Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


metadaten:reiter-zhdk

Metadaten editieren: Reiter «ZHdK»

Bereich ZHdK

Der Bereich ZHdK ist ein sehr wichtiges Metadaten-Feld, da er auf den Entstehungsort der vorliegenden Datei hinweist. Hier können Studienvertiefungen, Institute, Abteilungen und Departemente der ZHdK genannt werden.

In der Regel sollten mindest-Angaben wie Studienvertiefung und Departement immer hinterlegt werden. Somit kann der Inhalt dann klar einem Bereich zugeordnet werden. Bei Disziplinen übergreifenden Projekten innerhalb der ZHdK sollten wenn möglich alle beteiligten Parteien aufgeführt werden.

Das Metadatenfeld unterstützt die Autovervollständigung. Das heisst: Mit der Eingabe der ersten Buchstaben im Eingabefeld werden automatisch Vorschläge angezeigt. Bspw. Ba… Ma.. Dep… für Bachelor, Master, Departement.

Autovervollständigung Beispiel 1: Education

Der Begriff Education spühlt Organisationseinheiten wie Bachelor, Disziplin und verschiedene Master Bereiche hervor. Die nachfolgenden Einheiten werden mit Klammern angezeigt, da es sich um Gruppen aus dem Mailing-System (LDAP) handelt.

  1. Bachelor… (DKV_FAE_BAE.alle)
  2. Disziplin … (DKV_FAE.alle)
  3. Master … (DKV_FAE_MAE.alle)
  4. Master … - Kunstpädagogik (DKV_FAE_MAE_VKP.alle), hellgrau und kursiv, da bereits hinterlegt

Autovervollständigung Beispiel 1: NFH

  • Bei Kenntniss einer einzigartigen Bezeichnung wie NFH, kann dieser als shortcut genutzt werden.

Typ

Ist das Werk im Kontext eines Projektes entstanden? Das kann eine Lehrveranstaltung, ein Forschungsprojekt oder eine persönliche Arbeit sein.

Studienabschnitt

In welchem Studienabschnitt ist das Werk entstanden?

Projekttitel auf Deutsch

Ist das Werk im Kontext eines Projektes entstanden? Wie lautet der Titel dieses Projekts? Das kann eine Lehrveranstaltung, ein Forschungsprojekt oder eine persönliche Arbeit sein.

Dozierende/Projektleitung

Wer hat das Projekt geleitet?

metadaten/reiter-zhdk.txt · Zuletzt geändert: 10.06.2024 19:21 von lsotrug