edit-access
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
edit-access [12.02.2015 12:53] – sstefka | edit-access [10.01.2025 00:21] (aktuell) – [Zugriffsberechtigungen und Verantwortlichkeit] poettli | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{: | {{: | ||
+ | <WRAP center round important 80%> | ||
+ | **Achtung: Zugriffsberechtigungen werden nicht vererbt!** \\ Sie müssen für jedes Set und jeden Medieneintrag gesetzt werden (Siehe auch [[batch|Stapelverarbeitung]]) | ||
+ | </ | ||
+ | |||
===== Zugriff individuell steuern ===== | ===== Zugriff individuell steuern ===== | ||
Zeile 7: | Zeile 11: | ||
Ein Hinweis über die aktuellen Zugriffsberechtigungen auf Medieneinträge und Sets erhalten Sie bei den Vorschaubildern von Medieneinträgen und Sets über drei unterschiedliche Icons. | Ein Hinweis über die aktuellen Zugriffsberechtigungen auf Medieneinträge und Sets erhalten Sie bei den Vorschaubildern von Medieneinträgen und Sets über drei unterschiedliche Icons. | ||
- | {{:madek-icons-zugriffsberechtigung-20140225.jpg|}} | + | {{:3.17.2_spyri_permissions_01.jpg|}} |
**Personen-Icon**\\ | **Personen-Icon**\\ | ||
Zeile 21: | Zeile 25: | ||
* Die Icons deuten lediglich darauf hin, ob ein Medieneintrag oder Set nur Sie selbst, für ausgewählte Personen bzw. Arbeitsgruppen oder die gesamte Öffentlichkeit sichtbar ist. | * Die Icons deuten lediglich darauf hin, ob ein Medieneintrag oder Set nur Sie selbst, für ausgewählte Personen bzw. Arbeitsgruppen oder die gesamte Öffentlichkeit sichtbar ist. | ||
- | * Die Icons geben keinen Hinweis, welche detaillierten Zugriffsrechte vergeben wurden, d.h. welche Nutzer die Inhalte tatsächlich sehen, herunterladen, | + | * Die Icons geben keinen Hinweis, welche detaillierten Zugriffsrechte vergeben wurden, d.h. welche Nutzer die Inhalte tatsächlich sehen, herunterladen, |
===== Zugriffsberechtigungen bearbeiten ===== | ===== Zugriffsberechtigungen bearbeiten ===== | ||
- | Zu den Einstellungen der Zugriffsberechtigungen gelangt man sowohl in der Medieneintrags- als auch Set-Ansicht über den Button | + | Zu den Einstellungen der Zugriffsberechtigungen gelangt man sowohl in der Medieneintrags- als auch Set-Ansicht über den Tab "Berechtigungen". |
- | {{:medienarchiv_berechtigungen_verantwortlichkeit_klein.png?|}} | + | {{:2019_r3.25.0_berechtigungen_1.png|}} |
- | Nachdem Sie den Button | + | Nachdem Sie den Tab " |
- | Sie können nun die Zugriffsberechtigungen Ihrer Medieneinträge und Sets individuell für andere Personen, Arbeitsgruppen oder die Öffentlichkeit einstellen. Es lässt sich bestimmen, ob die Inhalte von anderen Nutzern betrachtet, es im Original exportiert, die Metadaten bearbeitet oder die Berechtigungen verwaltet werden können. Diese Einstellungen lassen sich individuell über die Aktivierung der Checkboxen festlegen. Über das vorangestellte Dropdown-Menü können Sie aber auch die typischen Einstellungen “Betrachter”, | + | Sie können nun die Zugriffsberechtigungen Ihrer Medieneinträge und Sets individuell für andere Personen, Arbeitsgruppen oder die Öffentlichkeit einstellen. Es lässt sich bestimmen, ob die Inhalte von anderen Nutzern betrachtet, es im Original exportiert, die Metadaten bearbeitet oder die Berechtigungen verwaltet werden können. Diese Einstellungen lassen sich individuell über die Aktivierung der Checkboxen festlegen. |
==== Wichtige Hinweise ==== | ==== Wichtige Hinweise ==== | ||
- | * Es ist zu beachten, dass nur an Einzelpersonen die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen vergeben werden können. Möchten Sie beispielsweise mehreren Personen aus einer Arbeitsgruppe ermöglichen die Zugriffsberechtigungen zu verwalten, so müssen diese Personen explizit ausgewählt und die Checkbox "Berechtigungen verwalten" für diese aktiviert werden. | + | * Es ist zu beachten, dass nur an Einzelpersonen die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen vergeben werden können. Möchten Sie beispielsweise mehreren Personen aus einer Arbeitsgruppe ermöglichen die Zugriffsberechtigungen zu verwalten, so müssen diese Personen explizit ausgewählt und die Checkbox "Zugriffsberechtigungen verändern" für diese aktiviert werden. |
* Um Ihnen das Hinzufügen von Personen und Arbeitsgruppen zu vereinfachen, | * Um Ihnen das Hinzufügen von Personen und Arbeitsgruppen zu vereinfachen, | ||
- | |||
===== Einstelloptionen ===== | ===== Einstelloptionen ===== | ||
- | {{ :berechtigungen_einstellung_madek.png|}} | + | {{:2019_r3.25.0_berechtigungen_2.png|}} |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
Mit dieser Berechtigung kann ein Medieneintrag in einer kleinen Auflösung angeschaut werden. Auch die Metadaten dieses Medieneintrages sind sichtbar. Bei einem Set bedeutet diese Berechtigungseinstellung, | Mit dieser Berechtigung kann ein Medieneintrag in einer kleinen Auflösung angeschaut werden. Auch die Metadaten dieses Medieneintrages sind sichtbar. Bei einem Set bedeutet diese Berechtigungseinstellung, | ||
- | ==== Original exportieren ==== | + | ==== Original exportieren |
Mit dieser Berechtigung kann ein Medieneintrag in jener Auflösung und in jenem Format exportiert werden, in dem er urspünglich ins Medienarchiv importiert wurde. Diese Berechtigung bezieht sich nur auf Medieneinträge und nicht auf Sets. Bei Dokumenten bedeutet diese Berechtigung, | Mit dieser Berechtigung kann ein Medieneintrag in jener Auflösung und in jenem Format exportiert werden, in dem er urspünglich ins Medienarchiv importiert wurde. Diese Berechtigung bezieht sich nur auf Medieneinträge und nicht auf Sets. Bei Dokumenten bedeutet diese Berechtigung, | ||
- | ==== Metadaten editieren ==== | + | ==== Metadaten editieren |
Erlaubt das Bearbeiten der Metadaten eines Medieneintrags oder eines Sets. Damit ist nicht gemeint, dass die Mediendatei selbst bearbeitet werden kann (z.B. die Kontraste eines Bildes verändern). Solche Bearbeitungsfunktionen werden im Medienarchiv nicht angeboten. In Bezug auf ein Set erlaubt die Berechtigung ' | Erlaubt das Bearbeiten der Metadaten eines Medieneintrags oder eines Sets. Damit ist nicht gemeint, dass die Mediendatei selbst bearbeitet werden kann (z.B. die Kontraste eines Bildes verändern). Solche Bearbeitungsfunktionen werden im Medienarchiv nicht angeboten. In Bezug auf ein Set erlaubt die Berechtigung ' | ||
- | ==== Berechtigungen | + | ==== Zugriffsberechtigungen ändern (verwalten) ==== |
Mit dieser Einstellung können neben der verantwortlichen Person auch andere Personen die Zugriffsberechtigungen für Medieneinträge oder Sets verwalten. Diese Berechtigung kann nur Personen und nicht Gruppen zugewiesen werden. | Mit dieser Einstellung können neben der verantwortlichen Person auch andere Personen die Zugriffsberechtigungen für Medieneinträge oder Sets verwalten. Diese Berechtigung kann nur Personen und nicht Gruppen zugewiesen werden. | ||
- | ==== Berechtigungen explizit wegnehmen ==== | ||
- | |||
- | Es können im Medienarchiv Personen und Gruppen keine Berechtigungen explizit entzogen werden. Diese Option wurde in der Version 1.0 des Medienarchivs angeboten. Da es jedoch zu unbeabsichtigten Fehlmanipulationen und einem ungewollten Sperren von Medieneinträgen und Sets kam, wurde diese Funktion entfernt. Die bestehenden, | ||
==== Keine Vererbung der Zugriffsberechtigungen ==== | ==== Keine Vererbung der Zugriffsberechtigungen ==== | ||
Zeile 74: | Zeile 70: | ||
[[batch|Weitere Informationen zur Stapelverarbeitung]] | [[batch|Weitere Informationen zur Stapelverarbeitung]] | ||
- | ===== Verantwortlichkeit ===== | ||
- | Für einen Medieneintrag ist immer nur eine spezifische Nutzerin oder Nutzer verantwortlich. In der Regel ist das die Nutzerin, die den Medieneintrag importiert. Eine verantwortliche Personen hat automatisch alle Zugriffsberechtigungen auf Inhalte. Diese ' | ||
- | Nur verantwortliche Personen können einen Medieneintrag oder ein Set im Medienarchiv löschen. | ||
- | |||
- | Die Übertragung der Verantwortlichkeit wird in einer eigenen Aktion unabhängig vom Verwalten der Berechtigungen durchgeführt. Wählen Sie in der Ansicht " | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Hier wählen Sie den Name der Person aus, die zukünftig die Verantwortlichkeit über Ihren Inhalte haben soll. Vergewissern Sie sich, ob Sie auch die richtige Person ausgewählt haben.\\ | ||
- | Im zweiten Teil des Dialogs können Sie festlegen, welche Berechtigungen Sie als vorherige verantwortliche Person behalten möchten. | ||
- | Bei mehreren Inhalten nutzt man für die Übertragung der Verantwortlichkeit am Besten die Stapelverarbeitung. | ||
- | |||
- | [[batch|Weitere Informationen zur Stapelverarbeitung]] |
edit-access.1423742020.txt.gz · Zuletzt geändert: 12.02.2015 12:53 von sstefka