forschungsdaten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| forschungsdaten [21.10.2019 11:03] – [Forschungsdatenmanagement mit dem Medienarchiv] rwolfens | forschungsdaten [23.08.2021 15:20] (aktuell) – [Teilen und Publizieren] rwolfens | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Weiter Informationen: | Weiter Informationen: | ||
| + | ===DOI=== | ||
| + | Die ZHdK bietet die Vergabe von DOIs für Objekte im Medienarchiv an. | ||
| + | Das Medienarchiv eignet sich als Repositorium besonders für Projekte mit vorwiegend audiovisuellen | ||
| + | Dateien (Video/ | ||
| + | und Werke sein, aber auch Dateien, die nur in einem definierten Kontext (Set) miteinander verbunden | ||
| + | oder als Bestandteile eines laufenden Prozesses zugänglich sein sollen. | ||
| + | |||
| + | Für Sets und Medieneinträge, | ||
| + | öffentlich zugänglich sein sollen, können DOIs registriert werden. Die Registrierung der DOIs beim | ||
| + | Konsortium DataCite erfolgt an der ZHdK durch die Dienstleistung des | ||
| + | Forschungsdatenmanagements. | ||
| + | |||
| + | Für weitere Informationen über die Rahmenbedingungen, | ||
| + | die Umsetzung steht euch das Team des Forschungsdatenmanagements gerne zur Verfügung: | ||
| + | [[miz.fdm@zhdk.ch]] | ||
| =====Archivieren===== | =====Archivieren===== | ||
| ===Ablieferung ans Archiv=== | ===Ablieferung ans Archiv=== | ||
forschungsdaten.1571648632.txt.gz · Zuletzt geändert: von rwolfens