Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:researchcatalogue

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
howto:researchcatalogue [03.09.2024 19:00] – [Hilfe im Research Catalogue] poettlihowto:researchcatalogue [04.09.2024 18:09] (aktuell) – [Zugang zum Research Catalogue] poettli
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Mehr Informationen zum Research Catalogue und wie man einen Zugang einrichtet und freischaltet finden sich auf den [[https://intern.zhdk.ch/?139845|Intranet-Seiten des Forschungsservice]] Mehr Informationen zum Research Catalogue und wie man einen Zugang einrichtet und freischaltet finden sich auf den [[https://intern.zhdk.ch/?139845|Intranet-Seiten des Forschungsservice]]
 +
 +
 +----
  
 ===== Verbindung zum Medienarchiv ===== ===== Verbindung zum Medienarchiv =====
  
 Der Research Catalogue verfügt über eine Anbindung ans Medienarchiv der ZHdK. Über diese Verbindung können persönliche Medien aus dem Medienarchiv direkt im Research Catalogue ausgewählt und in die eigene Publikation integriert werden. Der Research Catalogue verfügt über eine Anbindung ans Medienarchiv der ZHdK. Über diese Verbindung können persönliche Medien aus dem Medienarchiv direkt im Research Catalogue ausgewählt und in die eigene Publikation integriert werden.
 +
 +
 +----
  
 ===== persönliche Verbindung einrichten ===== ===== persönliche Verbindung einrichten =====
Zeile 17: Zeile 23:
 Folgende Schritte errichten die persönliche Verbindung vom Research Catalogue zum Medienarchiv: Folgende Schritte errichten die persönliche Verbindung vom Research Catalogue zum Medienarchiv:
   - Im Medienarchiv ein Zugangs-Token lösen   - Im Medienarchiv ein Zugangs-Token lösen
-  - Im Research Catalogue eine neue Exposition erstellen und im Bearbeitungsmodus öffnen+  - Im Research Catalogue eine neue Exposition erstellen oder eine bestehende aufrufen und im Bearbeitungsmodus öffnen
   - Medienarchiv-Token einfügen   - Medienarchiv-Token einfügen
  
Zeile 35: Zeile 41:
  
 ==== 2. RC-Exposition erstellen und im Bearbeitungsmodus öffnen ==== ==== 2. RC-Exposition erstellen und im Bearbeitungsmodus öffnen ====
-  * Eigenes Profil aufrufen: https://www.researchcatalogue.net/profile +  * Im Research Catalogue das eigene Profil aufrufen: https://www.researchcatalogue.net/profile 
-  * Exposition erstellen \\+  * eine neue Exposition erstellen oder eine bestehende aufrufen \\
 {{ :howto:pasted:20240903-174650.png?400 }} {{ :howto:pasted:20240903-174650.png?400 }}
-  * in der neuen Exposition den Bearbeitungsmodus aufrufen \\+  * in der Exposition den Bearbeitungsmodus aufrufen \\
 {{ :howto:pasted:20240903-174902.png?400 }} {{ :howto:pasted:20240903-174902.png?400 }}
  
Zeile 48: Zeile 54:
 {{ :howto:pasted:20240903-175628.png?300 }} {{ :howto:pasted:20240903-175628.png?300 }}
  
 +
 +----
  
 ===== Medien im Medienarchiv für den Research Catalogue freigeben ===== ===== Medien im Medienarchiv für den Research Catalogue freigeben =====
Zeile 59: Zeile 67:
   * Für die API-Applikation «research-catalogue» und das Internet die Freigaben für «Betrachten» und «Original Exportieren» freigeben und die Einstellungen //Speichern// \\   * Für die API-Applikation «research-catalogue» und das Internet die Freigaben für «Betrachten» und «Original Exportieren» freigeben und die Einstellungen //Speichern// \\
 {{ :howto:pasted:20240903-181344.png?600 }} {{ :howto:pasted:20240903-181344.png?600 }}
 +
 +
 +----
  
 ===== Medien auswählen ===== ===== Medien auswählen =====
Zeile 67: Zeile 78:
 Sie können nun mittels Drag'n drop die Medien in ihre Exposition einfügen. Bitte beachten Sie, dass Video- und Audio-Files encodiert werden und deshalb erst nach einiger Zeit sichtbar werden. Sie können nun mittels Drag'n drop die Medien in ihre Exposition einfügen. Bitte beachten Sie, dass Video- und Audio-Files encodiert werden und deshalb erst nach einiger Zeit sichtbar werden.
  
-Videos aus dem Medienarchiv können auch [[https://guide.researchcatalogue.net/#embed-tool|eingebettet]] werden:+Videos aus dem Medienarchiv können auch [[https://guide.researchcatalogue.net/#embed-tool|eingebettet]] werden
 + 
 + 
 +---- 
 + 
 +---- 
  
 ===== Hilfe im Research Catalogue ===== ===== Hilfe im Research Catalogue =====
howto/researchcatalogue.1725382806.txt.gz · Zuletzt geändert: 03.09.2024 19:00 von poettli