Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


player

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
player [13.05.2025 15:25] – [Eigene Wordpress-Blogs] poettliplayer [13.05.2025 17:29] (aktuell) – [Eigene Website: Embedded-Code einbinden] poettli
Zeile 3: Zeile 3:
 Die URL eines öffentlichen Medieneintrages ermöglicht die Einbettung von Bildern, Videos und Audio-Files in Websites, Blogs und Messaging Apps. Zusätzlich werden die Metadaten Titel, Autorschaft und Rechteinhaber mitgeliefert.  Die URL eines öffentlichen Medieneintrages ermöglicht die Einbettung von Bildern, Videos und Audio-Files in Websites, Blogs und Messaging Apps. Zusätzlich werden die Metadaten Titel, Autorschaft und Rechteinhaber mitgeliefert. 
  
-ZHdK Website Beispiele +  * Beispiele ZHdK Website: https://www.zhdk.ch/studium/musik 
-https://preview-prod.zhdk.ch/3321 (benötigt Login)\\ +  * Beispiele Messaging Apps: https://blog.zhdk.ch/madektest/link-preview-collection/\\ 
-Messaging Apps Beispiele: +  * Beispiel ZHdK Blog: https://blog.zhdk.ch/madektest/
-https://blog.zhdk.ch/madektest/link-preview-collection/\\ +
-ZHdK Blog Beispiele: https://blog.zhdk.ch/madektest/+
  
 ===== URL teilen ===== ===== URL teilen =====
Zeile 15: Zeile 13:
 \\ \\
 {{:madek_link_teilen.png?600|}} {{:madek_link_teilen.png?600|}}
 +
 +
 +----
 +
  
 ===== ZHdK Website auf Typo3 =====  ===== ZHdK Website auf Typo3 ===== 
Zeile 24: Zeile 26:
  
 Die ZHdK-Blogs (blog.zhdk.ch) erkennen automatisch die URLs des Medienarchivs. Die ZHdK-Blogs (blog.zhdk.ch) erkennen automatisch die URLs des Medienarchivs.
 +
 +
 +----
 +
  
 ===== Eigene Wordpress-Blogs ===== ===== Eigene Wordpress-Blogs =====
Zeile 46: Zeile 52:
 ---- ----
  
-===== Medien in iFrame einbinden =====+===== Eigene Website: Embedded-Code einbinden =====
  
  
-In statischen Websites oder in gewissen Content Managmenet Systemen mit Quellcode-Bearbeitung kann gegebenenfalls auch direkt HTML-Code eingebunden werden. Im IFRAME-Container kann direkt im Quellcode die URL für die Medien eingebunden werden.+In statischen Websites oder in gewissen Content Managmenet Systemen mit Quellcode-Bearbeitung kann gegebenenfalls direkt HTML-Code eingebunden werden. Dies erfordert einen IFRAME-Container im Quellcode, in dem die Medienarchiv-URL des Medieneintrags eingebunden wird:
  
-''<iframe src="LINK-ZUM-MEDIENEINTRAG/embedded&amp;height=360&amp;width=640" frameborder="0" width="640" height="360" style="margin:0;padding:0;border:0" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen ></iframe>''+''<iframe src="MEDIENEINTRAG-URL/embedded&amp;height=360&amp;width=640" frameborder="0" width="640" height="360" style="margin:0;padding:0;border:0" allowfullscreen webkitallowfullscreen mozallowfullscreen ></iframe>''
  
  
-Die Code-Sequenz ''LINK-ZUM-MEDIENEINTRAG'' durch die Medieneintrag-URL ersetzen.+Die Code-Sequenz ''MEDIENEINTRAG-URL'' durch die Medieneintrag-URL ersetzen.
  
  
player.1747142704.txt.gz · Zuletzt geändert: von poettli