Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


studienprojekte-website-zhdk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
studienprojekte-website-zhdk [16.09.2021 18:43] lsotrugstudienprojekte-website-zhdk [06.12.2024 14:29] (aktuell) lsotrug
Zeile 7: Zeile 7:
   - Einstellen der Zugriffsberechtigungen   - Einstellen der Zugriffsberechtigungen
  
- {{medienarchiv>88120650-d0c3-4959-9ff0-cce079811f61}}+{{medienarchiv>b90d2efd-16a9-460f-95da-05cd4619a08c?640x360}}
 \\ \\
  
-Die Metadaten Eingabe wird Ihnen hier gezeigt: [[diplom_2021|Leitfaden für Studierende : Erfassung einer Abschlussarbeit (Diplom 2021)]]+Die Metadaten Eingabe wird Ihnen hier gezeigt: [[diplom_2022|Leitfaden für Studierende : Erfassung einer Arbeit für die Studienprojekte-Website (Diplom 2022)]]
  
 <WRAP center round info 80%> <WRAP center round info 80%>
Zeile 33: Zeile 33:
 Falls das Projekt im Medienarchiv noch nicht erfasst wurde:   Falls das Projekt im Medienarchiv noch nicht erfasst wurde:  
   * Erfassen Sie das Projekt neu.   * Erfassen Sie das Projekt neu.
 +
 +
 +----
 +
 +----
  
 ===== 2. Studienprojekt neu erfassen und freischalten ===== ===== 2. Studienprojekt neu erfassen und freischalten =====
Zeile 43: Zeile 48:
 ==== 2.b Neu erfassen und freischalten==== ==== 2.b Neu erfassen und freischalten====
  
-1. Legen Sie für das Projekt ein Set im Medienarchiv an. +=== 1. Legen Sie für das Projekt ein Set im Medienarchiv an. === 
  
-2. Editieren Sie die Metadaten des SetsFüllen Sie den Tab "Studienprojekte Website ZHdK" mit den vorbereiteten Angaben aus. Diese Angaben werden später auf der ZHdK-Webseite angezeigt. Verwenden Sie bitte bei der Erfassung von mehreren URL-Adressen das Satzzeichen «;» (Strichpunkt/ Semikolon) als Trennzeichen.   +=== 2. Editieren Sie die Metadaten des Sets === 
 + 
 +Füllen Sie den Tab "Studienprojekte Website ZHdK" mit den vorbereiteten Angaben aus. Diese Angaben werden später auf der ZHdK-Webseite angezeigt. Verwenden Sie bitte bei der Erfassung von mehreren URL-Adressen das Satzzeichen «;» (Strichpunkt/ Semikolon) als Trennzeichen.   
 Weitere Infos: [[edit-sets|Medien gruppieren]]  Weitere Infos: [[edit-sets|Medien gruppieren]]
  
-3. Importieren Sie alle Medien, die zum Projekt gehören, ins Medienarchiv. Diese erscheinen dann im Abschnitt "Unvollständige Medieneinträge"+**3.** Importieren Sie alle Medien, die zum Projekt gehören, ins Medienarchiv. Diese erscheinen dann im Abschnitt "Unvollständige Medieneinträge"
 Weitere Infos: [[import|Medien importieren]] Weitere Infos: [[import|Medien importieren]]
  
-4. Füllen Sie für jeden dieser "Unvollständigen Medieneinträge" mindestens die Felder "Titel", "Autor/in" und "Rechteinhaber/in" aus, da diese auf der ZHdK-Webseite angezeigt werden. Sobald die Pflichtfelder ausgefüllt sind,  ("Titel" und "Rechteinhaber/in") können die importierten Medien weiter verarbeitet werden. +**4.** Füllen Sie für jeden dieser "Unvollständigen Medieneinträge" mindestens die Felder "Titel", "Autor/in" und "Rechteinhaber/in" aus, da diese auf der ZHdK-Webseite angezeigt werden. Sobald die Pflichtfelder ausgefüllt sind,  ("Titel" und "Rechteinhaber/in") können die importierten Medien weiter verarbeitet werden. 
 Weitere Infos: [[edit-metadata|Metadaten editieren]] Weitere Infos: [[edit-metadata|Metadaten editieren]]
  
-5. Wählen Sie alle Medieneinträge, die zum Projekt gehören, unter “Medieneinträge” aus und fügen Sie diese zum vorher angelegten Set hinzu. +**5.** Wählen Sie alle Medieneinträge, die zum Projekt gehören, unter “Medieneinträge” aus und fügen Sie diese zum vorher angelegten Set hinzu. 
 Weitere Infos: [[edit-sets|Medien gruppieren]] Weitere Infos: [[edit-sets|Medien gruppieren]]
  
-6. Setzen Sie ein Titelbild für das Set. Das Titelbild wird dann auf der ZHdK-Webseite in der Projektvorschau als Teaserbild verwendet. Definieren Sie das Headerbild für die Website, indem Sie einen Inhalt (Bild) im Set hervorheben. Nur Bilder können als Titelbilder definiert werden, PDFs und Videos werden nicht unterstützt. Die Funktionen für die Bildfestlegung befinden sich im Menü «Weitere Aktionen» (siehe Bildschirmfoto). Weitere Infos zur Set-Gestaltung: [[layout_content|Set gestalten]] +=== 6. Gestalten Sie nun das Set ===
  
-{{:aktionen.jpg?200|}}+ A.) Legen Sie ein Titelbild für das Set fest. Das Titelbild wird dann auf der Studienprojekte Website in der Projektvorschau als Teaserbild dargestellt. Die Funktion für die Bildfestlegung befindet sich im Menü «Weitere Aktionen»  
 +{{:aktionenmenü.jpg?600|}} 
 +{{:neu_-_wiki_teaserbild.001.jpeg?600|}}
  
 + B.) Heben Sie einen Inhalt (Bild oder Video) im Set hervor. Damit definieren Sie das Headerbild für die Studienprojekte Website. PDFs werden nicht unterstützt. Die Funktion für die Bildfestlegung befindet sich im Menü «Weitere Aktionen» (siehe Bildschirmfoto). Weitere Infos zur Set-Gestaltung: [[layout_content|Set gestalten]] 
 +{{:aktionenmenü.jpg?600|}}
 +{{:neu_-_wiki_headerbild_.002.jpeg?600|}}
  
-{{:vergleich_medienarchiv_studienprojekt_seite.jpg?600|}}+Headerbild-Beispiel mit Bild//Magenta Sehen II// 
 +[[https://medienarchiv.zhdk.ch/sets/d6b6e945-4f06-447d-9022-54f937d1430d|Medienarchiv]] 
 +[[https://www.zhdk.ch/studienprojekt/d6b6e945-4f06-447d-9022-54f937d1430d|Studienprojekte Website ZHdK]] 
 +Headerbild-Beispiel mit Video: //Viral Video// 
 +[[https://medienarchiv.zhdk.ch/sets/bdabaac4-198a-4b88-a395-947581fd0a96|Medienarchiv]], [[https://www.zhdk.ch/studienprojekt/bdabaac4-198a-4b88-a395-947581fd0a96|Studienprojekte Website ZHdK]]  
 + 
 +**7.** Das Studienprojekt-Set dem Set "[[https://medienarchiv.zhdk.ch/sets/4015e1d2-db38-4f7e-8118-b54ab416a6c5|Studienprojekte Website ZHdK"]] hinzufügen.
  
-7. Das Studienprojekt-Set dem Set "[[https://medienarchiv.zhdk.ch/sets/4015e1d2-db38-4f7e-8118-b54ab416a6c5|Studienprojekte Website ZHDK"]] hinzufügen 
  
 <WRAP center round info 80%> <WRAP center round info 80%>
Zeile 71: Zeile 88:
  
  
-8. Das Set und die dazugehörigen Medieneinträge für die Redakteure der ZHdK-Webseite, den Support Medienarchiv, die API websitezhdk und die Öffentlichkeit freischalten (siehe nachfolgende Bildschirmfotos für Details). Weitere Infos: [[edit-access|Zugriffsberechtigungen verwalten]]+=== 8. Zugriffsberechtigungen setzen === 
 +Das Set und die dazugehörigen Medieneinträge für die Redakteure der ZHdK-Webseite, den Support Medienarchiv, die API websitezhdk und die Öffentlichkeit freischalten (siehe nachfolgende Bildschirmfotos für Details). Weitere Infos: [[edit-access|Zugriffsberechtigungen verwalten]]
 <WRAP center round important 80%> <WRAP center round important 80%>
 Erteilen Sie bitte sorgfältig die gleichen **Zugriffsberechtigungen** gemäss den Bildschirmfotos, weil ansonsten der Datenzugriff seitens ZHdK Webseite auf das Medienarchiv nicht gewährleistet ist. Beachten Sie dabei bitte, dass die Zugriffsberechtigungen sowohl für Sets, wie auch für Medieneinträge gesetzt werden müssen.  Erteilen Sie bitte sorgfältig die gleichen **Zugriffsberechtigungen** gemäss den Bildschirmfotos, weil ansonsten der Datenzugriff seitens ZHdK Webseite auf das Medienarchiv nicht gewährleistet ist. Beachten Sie dabei bitte, dass die Zugriffsberechtigungen sowohl für Sets, wie auch für Medieneinträge gesetzt werden müssen. 
 </WRAP> </WRAP>
  
 +Zugriffsberechtigungen für Medieneintrag:
 +{{:studienprojekt_zugriffsberechtigungen_medieneintrag_.jpg|}}
  
-{{:zugriffsberechtigung_projektschaufenster_me.jpg|}} +Zugriffsberechtigungen für Set
-{{:zugriffsberechtigung_projektschaufenster_set.jpg|}}+{{:studienprojekt_zugriffsberechtigungen_set.jpg|}}
  
  
 Bitte beachten sie, dass die Studienprojekte jeweils um 05.00 Uhr morgens automatisch auf der ZHdK Website aktualisiert werden. Bitte beachten sie, dass die Studienprojekte jeweils um 05.00 Uhr morgens automatisch auf der ZHdK Website aktualisiert werden.
 +
 +
 +
 +
 ===== Kontakt ===== ===== Kontakt =====
  
Zeile 89: Zeile 113:
 [[website.admin@zhdk.ch]] [[website.admin@zhdk.ch]]
  
-Bei Fragen zur Nutzung des Medienarchivs und für technischen Support wenden Sie sich bitte an: +Bei Fragen zur Nutzung des Medienarchivs und für technischen Support für das Medienarchiv wenden Sie sich bitte an: 
  
 Support Medienarchiv\\  Support Medienarchiv\\ 
studienprojekte-website-zhdk.1631810623.txt.gz · Zuletzt geändert: 16.09.2021 18:43 von lsotrug