update
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| update [30.08.2021 14:34] – angelegt lsotrug | update [23.09.2021 16:37] (aktuell) – lsotrug | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | **Einleitung** | + | ======Medieneintrag ersetzen (update)====== |
| - | Mit der Funktion // | + | Mit der Funktion |
| - | Diese Funktion löst den manuellen copy/paste Vorgang der Metadaten, das nachträgliche | + | Diese Funktion löst den bisherigen |
| - | Folgende Optionen | + | Folgende Optionen |
| - | - Metadaten | + | * Metadaten: Die bestehenden Metadaten werden 1:1 kopiert. |
| - | - Zugriffsberechtigungen | + | |
| - | - Zusammenhänge | + | |
| - | - Hinweis zu einer Version inkl. Verlinkung zum Original erstellen | + | |
| - | - Sprechende Adresse (URL) übernehmen | + | |
| - | Der neue Medieneintrag erhält nach der Anwendung der Funktion | + | Der neue Medieneintrag erhält nach der Erstellung |
| - | **Import und Übertragung im Stapel** | + | Eine Mediendatei kann auch durch mehrere Dateien ersetzt werden. In diesem speziellen Fall kann eine sprechende Adresse (URL) nicht übertragen werden. |
| - | Der Uploader | + | {{medienarchiv> |
| - | Mit einer Stapel-Anwendung lassen sich Dateien mit wenigen Klicks in bestehende Strukturen inkl. der Metadaten rasch integrieren. | + | |
| + | |||
| + | |||
| + | =====Import und Übertragung der Metadaten auf mehrere Dateien===== | ||
| + | |||
| + | Der Importer | ||
| + | Mit einer «Stapel»-Anwendung lassen sich rasch und einfach mehrere | ||
| Bspw. bei Nachlieferungen ist diese Funktion ein Game-Changer. Nachdem Import der Dateien können die einzelnen Medieneinträge nachträglich angepasst werden. | Bspw. bei Nachlieferungen ist diese Funktion ein Game-Changer. Nachdem Import der Dateien können die einzelnen Medieneinträge nachträglich angepasst werden. | ||
update.1630326856.txt.gz · Zuletzt geändert: von lsotrug