Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


responsibility

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
responsibility [19.01.2022 15:04]
lsotrug [Verantwortlich werden durch eine Übertragung]
responsibility [19.01.2022 15:11]
lsotrug [Spezialfall: Verantwortungsgruppe (Delegation)]
Zeile 24: Zeile 24:
  
 ==== Option 4: Mitglied einer Verantwortungsgruppe ====  ==== Option 4: Mitglied einer Verantwortungsgruppe ==== 
-Werden sie Mitglied einer Verantwortungsgruppe, erhalten sie automatisch den vollumfänglichen Zugriff inkl. der Lösch-Ermächtigung über einen institutionellen Datenbestand innerhalb des Medienarchivs. Dieser Vorgang kann nur mithilfe des Support Medienarchiv administriert werden.+Werden sie Mitglied einer Verantwortungsgruppe, erhalten sie automatisch den vollumfänglichen Zugriff inkl. der Lösch-Ermächtigung über einen institutionellen Datenbestand innerhalb des Medienarchivs.  
 + 
 +<WRAP center round info 50%> Dieser Vorgang kann nur mithilfe des Support Medienarchiv administriert werden.</WRAP>
  
 ===== Spezialfall: Verantwortungsgruppe (Delegation)===== ===== Spezialfall: Verantwortungsgruppe (Delegation)=====
-Institutionelle Datenbestände aus Vertiefungsarchiven wie Abschlussarbeiten, Studienprojekte oder Forschungsdaten werden über einen bestimmten Zeitraum von zuständigen Nutzer:innen wie Assistierende, Dozierende, Angehörige des Mittelbaus oder Forschende im Medienarchiv verwaltet. Diese Nutzerschaft  verantwortet in der Regel einen überdurchschnittlich grossen und für die ZHdK besonders wertvollen Datenbestand. Mit zunehmender Datenmenge vermischen sich jedoch die Inhalte im [[mycontent|Mein Archiv]] teils erheblich. Mit einer Verantwortungsgruppe wird eine klare Trennung der institutionellen Daten von den eigens angelegten Daten im Medienarchiv ermöglicht. Inhalte können über die Zugriffsberechtigungsseite rasch und unkompliziert an Verantwortungsgruppen zugewiesen werden. Zudem lassen sich unkompliziert neue Mitglieder - bspw. bei Nachfolgeregelungen - einer Verantwortungsgruppe hinzufügen oder entfernen. Hierbei unterstützt und begleitet sie der Support Medienarchiv.+Institutionelle Datenbestände in Vertiefungsarchiven mit Abschlussarbeiten, Studienprojekten oder Abteilungen mit umfangreichen Forschungsdaten werden über einen bestimmten Zeitraum von zuständigen Nutzer:innen wie Assistierende, Dozierende, Angehörige des Mittelbaus oder Forschende im Medienarchiv verwaltet. Diese Nutzerschaft verantwortet in der Regel einen überdurchschnittlich grossen und für die ZHdK besonders wertvollen Datenbestand. Mit zunehmender Datenmenge vermischen sich jedoch die Inhalte im [[mycontent|Mein Archiv]] teils erheblich. Mit einer Verantwortungsgruppe wird eine klare Trennung der institutionellen Daten von den eigens angelegten Daten im Medienarchiv ermöglicht. Inhalte können über die Zugriffsberechtigungsseite rasch und unkompliziert an Verantwortungsgruppen zugewiesen werden. Zudem lassen sich unkompliziert neue Mitglieder - bspw. bei Nachfolgeregelungen - einer Verantwortungsgruppe hinzufügen oder entfernen. Hierbei unterstützt und begleitet sie der Support Medienarchiv. 
  
 Als Mitglied einer Verantwortungsgruppe verfügen sie dann automatisch zwei zusätzliche Menüpunkte (…) in gemeinsamer Verantwortung in der Seitenleiste ihres Mein Archivs. (Bild) Als Mitglied einer Verantwortungsgruppe verfügen sie dann automatisch zwei zusätzliche Menüpunkte (…) in gemeinsamer Verantwortung in der Seitenleiste ihres Mein Archivs. (Bild)
responsibility.txt · Zuletzt geändert: 19.01.2022 16:45 von lsotrug