wiki:bibliothek:literaturverweise:jkl
j k l
- Jäger, Siegfried (2000): „Theoretische und methodische Aspekte einer Kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse“, Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung, http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Artikel/Aspekte_einer_Kritischen_Diskursanalyse.htm
- Klinger, Cornelia (2007): Achsen der Ungleichheit: zum Verhältnis von Klasse, Geschlecht und Ethnizität, Frankfurt/M. u.a.: Campus.
- Kravagna, Christian (Hg.)(1997): Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur, Berlin: Edition ID-Archiv.
- Lacan, Jacques (1987): Die vier Grundbegriffe der Psychoanalyse. Das Seminar Buch XI, Berlin: Quadriga Verlag.
- Laclau, Ernesto (1993): „Power and Representation“. In: Mark Poster (Hg.), Politics, Theory and Contemporary Culture, New York: Columbia University Press, S. 277-296.
- Lindner, Ines/Sigrid Schade/Silke Wenk/Gabriele Werner (Hg.)(1989): Blick-Wechsel: Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte, Berlin: Reimer.
- Lummerding, Susanne (1994):„Weibliche“ Ästhetik? Möglichkeiten und Grenzen einer Subversion von Codes, Wien: Passagen-Verlag.
- Lummerding, Susanne (2005): agency@? Cyber-Diskurse, Subjektkonstituierung und Handlungsfähigkeit im Feld des Politischen, Wien/Köln/Weimar: Böhlau.
- Lüth, Nanna (2011): „Kunstvermittlung als ungehorsames Sehen. Über pazifistische Trickfilme und Portraits der »Verstörung«“. In: dies./Sabine Himmelsbach (Hg.), medien kunst vermitteln, Berlin: Revolver.
wiki/bibliothek/literaturverweise/jkl.txt · Zuletzt geändert: 2012/11/16 13:50 von sfuerste