Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:ausstellungen:ba09

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:ausstellungen:ba09 [2009/04/01 19:07] fthommen@login.itzpublic:ausstellungen:ba09 [2009/05/28 18:06] (aktuell) fthommen@login.itz
Zeile 23: Zeile 23:
   * Präsentation der Ausstellungsräume   * Präsentation der Ausstellungsräume
  
-*/+
 ==== 3. April (KW 14) (ng/sp)  ==== ==== 3. April (KW 14) (ng/sp)  ====
  
Zeile 76: Zeile 76:
  
 Pläne für Wandaufbauten konkretisieren Pläne für Wandaufbauten konkretisieren
 +
 +
  
 ==== 11. Mai (KW 21) (Gruppe) ==== ==== 11. Mai (KW 21) (Gruppe) ====
Zeile 88: Zeile 90:
 Raumaufteilung (am Modell) wird definitiv festgelegt. Raumaufteilung (am Modell) wird definitiv festgelegt.
 Besprechung Werklegenden/Besuchertexte etc.  Besprechung Werklegenden/Besuchertexte etc. 
 +
 +*/
  
 ==== 18. Mai (KW 21) (Gruppe) ==== ==== 18. Mai (KW 21) (Gruppe) ====
 Gruppe und Techniker der Museumswerkstatt bauen die Wände ein Gruppe und Techniker der Museumswerkstatt bauen die Wände ein
-Definitive Informationen zu Werklegenden an Fabian an ft 
  
 ==== 19. Mai (KW 21) (Gruppe)  ==== ==== 19. Mai (KW 21) (Gruppe)  ====
-Wände streichen+ 
 +Atelier: 
 + 
 +=== ab 10:00 Uhr === 
 + 
 +  * Vorhandene Wände streichen 
 +  * Daniel Lanz & Adrian Kaeser ebnen den Boden aus. 
 +=== bis am 12:00 Uhr === 
 + 
 +  * Noch zum Einbau nötige Wände sind bis um 12. 00 Uhr drin. Es gibt ein Verzug der Museumswerkstatt! 
 + 
 +=== ab 13:00 Uhr === 
 +  
 +  * Parallel zum den Frisch durch die Schreiner eingezogenen Wände wird der Boden feucht aufgenommen, (mit maschine wenn es geht) und nach Abschluss der Wandmalerei durchs 2.Semester gestrichen. 
 +  
 + 
 + 
  
 ==== 20. Mai (KW 21) (Gruppe)  ==== ==== 20. Mai (KW 21) (Gruppe)  ====
Zeile 107: Zeile 127:
 Individuelle Gespräche zur Präsentation Individuelle Gespräche zur Präsentation
  
-==== 22: 27. Mai (KW 22) ====+==== 25. Mai (KW 22) ==== 
 + [[public:ausstellungen:ba09:beschriftung|Beschriftung]] festlegen bis 16:00 Uhr! 
 + 
 +==== 27. Mai (KW 22) ====
 Wandbeschriftung montieren, Signaletik Wandbeschriftung montieren, Signaletik
  
Zeile 113: Zeile 136:
 Eröffnung 17h Eröffnung 17h
  
 +
 +==== 28. Mai (KW 22)  ====
 +Eröffnung 17h
 +
 +==== 29.Mai - 4 Juni (KW 22/23)  ====
 +
 +Ausstellung muss durch euch betreut und bewacht werden.
 +
 +**Am Pfingstwochenende ist die Ausstellung offen**
 +
 +Öffnungszeiten:  Montag bis Freitag 15–20 Uhr, Samstag und Sonntag 13–17 Uhr
 +
 +==== 5. Juni (KW 23)  ====
 +
 +Ab 10:00 Uhr Ausstellungs-Abbau.
 +Am Abend muss alles Weg sein! Am 18 Uhr ist die BA-Diplomparty an der Pfingstweid
  
 ===== Geräte (ft) ===== ===== Geräte (ft) =====
Zeile 148: Zeile 187:
  
 {{:public:ausstellungen:sockelliste_jahresausstellung_2009.pdf}} {{:public:ausstellungen:sockelliste_jahresausstellung_2009.pdf}}
 +
 +
 +==== Bestellliste ====
 +
 +[[public:ausstellungen:ba09:bestellungen|Bestellliste für Sockel]]
  
 ===== Matrial von der Werkstatt ===== ===== Matrial von der Werkstatt =====
Zeile 161: Zeile 205:
   *{{:public:ausstellungen:informationsblatt_ba_dmk.pdf}}   *{{:public:ausstellungen:informationsblatt_ba_dmk.pdf}}
   *{{:public:ausstellungen:merkblatt_jahresausstellung_2009.pdf}}   *{{:public:ausstellungen:merkblatt_jahresausstellung_2009.pdf}}
 +
 +===== teilnehmer =====
 +Malu.Barben@zhdk.ch\\  
 +Livio.Baumgartner@zhdk.ch\\ 
 +(Elena.Brotschi@zhdk.ch)\\ 
 +Peter.Erni@zhdk.ch\\ 
 +Sandro.Fiechter@zhdk.ch\\ 
 +(Sonia.Genoese@zhdk.ch)\\  
 +Peter.Hauser@zhdk.ch, Sebastian.Herzog@zhdk.ch\\ 
 +Natalie.Hauswirth@zhdk.ch\\ 
 +(Marcel.Meury@zhdk.ch)\\ 
 +Daniela.Mueller@zhdk.ch\\ 
 +Tamara.Mueller@zhdk.ch\\  
 +Laia.Ortiz@zhdk.ch\\  
 +Lara.Russi@zhdk.ch\\ 
 +Roman.Schuerch@zhdk.ch\\ 
 +Soeren.Siebel@zhdk.ch\\ 
 +Monika.Stalder@zhdk.ch\\ 
 +Thomas.Strub@zhdk.ch\\ 
 +(U5 (Berit.Seidel@zhdk.ch, Julia.Isler@zhdk.ch, Stefanie.Rubner@zhdk.ch, Martin.Kunz@zhdk.ch))\\ 
 +(Michael.Zueger@zhdk.ch)\\ 
 +(Janine.Zundel@zhdk.ch)\\ 
 +Tina.Braegger@zhdk.ch\\ 
 +Roman.Blumenthal@zhdk.ch\\
 +Anna.Wiget@zhdk.ch\\  
 +Francisca.Silva@zhdk.ch\\ 
 +(David.Forster@zhdk.ch)\\ 
 +<del>Luc.Gut@zhdk.ch</del> (ist neu im sq131)\\ 
 +(Zuni.Halpern@zhdk.ch)  \\ 
 +Gregory.Polony@zhdk.ch (wird sich vorher melden, da am 16. nicht im land)\\ 
 +
 +//diplom//
 +(Urban.Schwegler@zhdk.ch)\\ 
 +<del>Franziska.Neff@zhdk.ch</del> (stellt nicht mit uns aus)\\
 +===== BA-Ausstellung Aufsichtsdienst =====
 +
 +gefüllte Liste als PDF
 +
 +{{:public:ausstellungen:aufsichtsdienst.pdf}}
 +
 +/*
 +30 Leute (16)
 +
 +| Datum | Uhrzeit | | Name | Mobile Nummer|
 +| **Donnerstag 28.5** (Vernissage) | 17-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | | 
 +| **Freitag 29.5**| 15-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Samstag 30.5**| 13-17 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Sonntag 31.5**| 13-17 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Montag 1.6**| 15-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Dienstag 2.6**| 15-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Mittwoch 3.6**| 15-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +| **Donnerstag 4.6**| 15-20 Uhr |1.Person | | |
 +| | |2.Person| | |
 +*/
 +
 +===== AUFSICHTSANLEITUNG =====
 +
 +==== Aufschliessen ====
 +
 +Werktag
 +
 +Räume sich aufschliessen lassen durch anwesende Dozenten/Studenten mit Schlüssel.
 +Wenn niemand da ist an den Werktagen kann unter 043446 2246 beim Hausdienst nachgefragt werden, manchmal dauert es aber bis jemand zeit hat.
 +Eingangstüre wird elektronisch geöffnet/geschlossen.
 +
 +Wochenende
 +
 +An den Wochenende wird durch die Person mit dem Schlüssel aufgeschlossen, Zugang über die Ballet-Treppe. Licht anmachen wenn nötig. Die Tür zum normalen Treppenhaus muss am Wochenende von ihnen geöffnet werden. Eingangstüre wird elektronisch geöffnet/geschlossen, bitte trotzdem kontrollieren ob sie offen ist.
 +
 +
 +==== Geräte ====
 +
 +Geräte gemäss Anleitungen Ein/Ausschalten. Peter Erni kommt vorbei und schaltet seine Dinge selbst ein/aus. Bzw wird eine Anleitung nachreichen. Die Anleitungen befinden sich in der Küche, bitte auch wieder dort Ablegen. Der Fluter bei Tina Brägger darf nicht dauernd eingeschaltet sein!
 +
 +
 +==== Abschliessen ====
 +
 +
 +Werktag
 +
 +Am Abend kommt ein Securitas/Hausdienst (Wie normalerweise auch) und verschliesst das Gebäude, also auch die Türen! Lichter Löschen!
 +
 +Wochenende
 +
 +An den Wochenenden muss alles wieder selbst geschlossen werden. Auch die Treppenhaus Türe von Innen verschliessen und dann das Haus über die Ballet-Treppe verlassen. Lichter Löschen!
  
  
 +Im Notfall mich (fabian thommen) anrufen:  043 446 31 67
public/ausstellungen/ba09.txt · Zuletzt geändert: 2009/05/28 18:06 von fthommen@login.itz