Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:ausstellungen:diplomausstellung12

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
public:ausstellungen:diplomausstellung12 [2012/02/21 11:52] cfuerhol@login.itzpublic:ausstellungen:diplomausstellung12 [2012/04/10 22:35] cfuerhol@login.itz
Zeile 6: Zeile 6:
 ===== Merkblatt/Grundriss Sihlquai ===== ===== Merkblatt/Grundriss Sihlquai =====
  
-{{:public:ausstellungen:merkblatt_diplomausstellung_2011.pdf|Merkblatt Diplomausstellung 2011}}\\ +{{:public:ausstellungen:merkblatt_diplomausstellung_2012.pdf|}}  
 {{:public:ausstellungen:plaene_sihlq125.pdf|Grundriss Sihlquai 125}} {{:public:ausstellungen:plaene_sihlq125.pdf|Grundriss Sihlquai 125}}
  
Zeile 22: Zeile 23:
   * Gestaltung Flyer / Material Infocomputer Ausstellung\\   * Gestaltung Flyer / Material Infocomputer Ausstellung\\
   * Ausstellungskommunikation / Kurztexte / Werkangaben\\   * Ausstellungskommunikation / Kurztexte / Werkangaben\\
-** +\\ 
-Mittwoch, 18. April 2012, 09:30–18:30 Uhr+**Freitag, 9. März 2012, 11-12 Uhr, Vortragssaal**:\\  
 +  * Infoanlass für alle an der Ausstellung beteiligten Personen  
 +  * Es werden wichtige Infos zu Terminen, Material/Materialbestellung, Auf-/Abbau und Sicherheit erteilt.  
 +  * Fragen können gleich im Anschluss mit den Zuständigen geklärt werden.  
 +  * Ein Merkblatt folgt noch vor dem 9.3.2012\\ 
 +\\ 
 +**Freitag, 30. März, 16 Uhr**: Deadline Eingabe Rahmenprogramm, Gäste, etc. bei Wolf Schmelter\\ 
 +\\ 
 +**Donnerstag, 12. April 2012, (Zeitfenster pro Bereich folgt), Werkstatt Museum**:\\  
 +  * Abgabe der Materialbestellungen für die Werkstatt\\ 
 +  * Bis zu diesem Termin ist die Ausstellungsplanung abgeschlossen\\ 
 +  * AV-Geräte und IT-Hardware sind bis dann ebenfalls bestellt\\ 
 +\\ 
 +**Mittwoch, 18. April 2012, 09:30–18:30 Uhr
 Plenum II, SQ, Raum 108**\\ Plenum II, SQ, Raum 108**\\
 Arbeitsbesprechungen im Plenum mit Gastkritikerin Alexandra Blättler (Kuratorin Binz39, Zürich)\\ Arbeitsbesprechungen im Plenum mit Gastkritikerin Alexandra Blättler (Kuratorin Binz39, Zürich)\\
 Erarbeitung und definitive Besprechung der Ausstellungsinhalte und deren kuratorische Umsetzung\\ Erarbeitung und definitive Besprechung der Ausstellungsinhalte und deren kuratorische Umsetzung\\
 ** **
 +\\
 17. - 20. April 2012**\\ 17. - 20. April 2012**\\
 Treffen der Arbeitsgruppen, genaue Termine werden noch bestimmt\\ Treffen der Arbeitsgruppen, genaue Termine werden noch bestimmt\\
 +\\
 **19. - 30. April 2012** **19. - 30. April 2012**
 individuelle Arbeitsgespräche mit Alexandra Blättler möglich, genauere Termine werden noch bestimmt\\ individuelle Arbeitsgespräche mit Alexandra Blättler möglich, genauere Termine werden noch bestimmt\\
- +\\
-xx.xx.2012: Informationsveranstaltung im Vortragssaal\\ +
-xx.xx.2012: Abgabe Bestelllisten Material/AV/Hardware\\+
 **Montag, 21. Mai bis 23. Mai 2012**: Umzug zweites Semester vom Sihlquai in die Pfingstweid [[public:umzug12]]\\ **Montag, 21. Mai bis 23. Mai 2012**: Umzug zweites Semester vom Sihlquai in die Pfingstweid [[public:umzug12]]\\
 **Mittwoch, 23. Mai 2012**: Beginn Aufbau Diplomausstellung\\ **Mittwoch, 23. Mai 2012**: Beginn Aufbau Diplomausstellung\\
-xx.xx.2012: Abgabe Inventarliste Versicherung\\  +**Freitag, 25Mai 2012**: Abgabe Inventarliste Versicherung\\  
-xx.xx.2012: Vernissage MA Fine Arts\\+**Mittwoch, 30Mai 2012**: Vernissage MA Fine Arts\\
 **Montag, 28. Mai 2012**: Pfingstmontag\\ **Montag, 28. Mai 2012**: Pfingstmontag\\
 **Freitag, 1. Juni 2012**: Vernissage BA\\ **Freitag, 1. Juni 2012**: Vernissage BA\\
 **Samstag, 2. Juni 2012 - Donnerstag, 14. Juni 2012**: Ausstellung BA (Aufsicht/Rahmenprogramm)\\ **Samstag, 2. Juni 2012 - Donnerstag, 14. Juni 2012**: Ausstellung BA (Aufsicht/Rahmenprogramm)\\
-**Montag, 4. und Dienstag, 5. Juni**: Diplomkolloquien (Istvan Balogh, Annemarie Bucher, Thomas Müllenbach)\\** +**Montag, 4. und Dienstag, 5. Juni**: Diplomkolloquien (Istvan Balogh, Annemarie Bucher, Thomas Müllenbach)\\ 
-Donnerstag, 7. Juni 2012**: Diplomübergabe\\+**Donnerstag, 7. Juni 2012**: Diplomübergabe\\
 **Donnerstag, 14. Juni 2012**: Finissage\\ **Donnerstag, 14. Juni 2012**: Finissage\\
 **Freitag, 15. Juni 2012, 10 Uhr**: Abbau Ausstellung\\ **Freitag, 15. Juni 2012, 10 Uhr**: Abbau Ausstellung\\
Zeile 62: Zeile 75:
  
 //Werden für Ausstellungs-Projekte AV-Medien verwendet, muss eine Bestellung der gewünschten Geräte  //Werden für Ausstellungs-Projekte AV-Medien verwendet, muss eine Bestellung der gewünschten Geräte 
-inkl. einer Kurzbeschreibung der Verwendung und der Installation bis spätestens xx.xx 2012 beim +inkl. einer Kurzbeschreibung der Verwendung und der Installation bis spätestens 12April 2012 beim 
 Produktionszentrum (PZ) eingereicht werden. Dazu ist das Bestell- und Verleihformular auf  Produktionszentrum (PZ) eingereicht werden. Dazu ist das Bestell- und Verleihformular auf 
 [[http://pz.zhdk.ch/doku.php?id=pz:services:diplomausstellung]] mit allen Angaben genau auszufüllen und  [[http://pz.zhdk.ch/doku.php?id=pz:services:diplomausstellung]] mit allen Angaben genau auszufüllen und 
Zeile 77: Zeile 90:
  \\  \\
  
-Jede/r Student/in erhält bis zum xx.xx. 2012 Bescheid, welche Geräte für ihn/sie reserviert sind. Alle +Jede/r Student/in erhält bis zum 20April 2012 Bescheid, welche Geräte für ihn/sie reserviert sind. Alle 
 Studierende die AV-Geräte für die Diplomausstellung ausleihen, müssen pauschal CHF 100.- Depot  Studierende die AV-Geräte für die Diplomausstellung ausleihen, müssen pauschal CHF 100.- Depot 
 hinterlegen; dieses wird nach vollständiger Rückgabe zurückerstattet. \\  hinterlegen; dieses wird nach vollständiger Rückgabe zurückerstattet. \\ 
Zeile 83: Zeile 96:
  
 Ausgabezeiten:  \\ Ausgabezeiten:  \\
-xx.xx.2012 bis xx.xx.20129.00 bis 12.00 Uhr\\+21Mai bis 1Juni 8.30 bis 11.00 Uhr und 12.30 bis 16.30 Uhr (Sa/So sowie Pfingstmontag geschlossen)\\
  \\  \\
  
 Rücknahme: \\ Rücknahme: \\
-xx.xx.2012, 9.00 bis 17.00 Uhr \\+Freitag, 15Juni, 9.00 bis 20.00 Uhr bzw. bis alles Material zurück ist\\
  \\  \\
  
Zeile 94: Zeile 107:
  
 Für Fragen bitte Claudio Pavan, Tel. 043 446 21 48 kontaktieren.//  Für Fragen bitte Claudio Pavan, Tel. 043 446 21 48 kontaktieren.// 
- 
  
 ===== Sockel ===== ===== Sockel =====
Zeile 100: Zeile 112:
 Zur Info: Die Sockel müssen normerweise nochmals weiss gestrichen werden. Zur Info: Die Sockel müssen normerweise nochmals weiss gestrichen werden.
  
-{{:public:ausstellungen:20110203_sockelliste_diplomausstellung_2011.pdf|Sockelliste}}+{{:public:ausstellungen:sockelliste_diplomausstellung_2012.pdf|}}
  
 ===== Material aus der Werkstatt ===== ===== Material aus der Werkstatt =====
Zeile 109: Zeile 121:
  
 ===== Teilnehmende ===== ===== Teilnehmende =====
 +Aeschbacher Kevin: Malerei\\
 +Bollag Amos: Sprayarbeit Ostwand\\
 +Gempeler Yvonne: diverse Formate (Malerei/Video)\\
 +Joray Yannic: Installation\\
 +Kurzmeyer Karin: Installation im Hof\\
 +Lenggenhager Vreni: Installation/Zeichnungen\\
 +Magnusson Björn: Sound (Installation/Performance)\\
 +Novakovic Irma: Zeichnungen (kleinformatig, ungerahmt), Installation (Box)\\
 +Pfenninger Linda: Video (Zweikanal-Installation, Kopfhörer) und/oder Malerei\\
 +Sobolotnij, Anna: Malerei\\
 +Wandelt Tim: Kunsthof\\
 +Wintsch Nadine: Video (gebeamt mit Sound), kleinformatige Bilder\\
 +\\
 +Stand 7. März 2012\\
 +
 +
  
  
 ===== Aufsichtsdienst Ausstellung ===== ===== Aufsichtsdienst Ausstellung =====
public/ausstellungen/diplomausstellung12.txt · Zuletzt geändert: 2012/04/19 10:06 von cfuerhol@login.itz