public:ausstellungen:jahresausstellung10
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:ausstellungen:jahresausstellung10 [2010/04/13 21:11] – wschmelt@login.itz | public:ausstellungen:jahresausstellung10 [2010/05/03 15:44] (aktuell) – wschmelt@login.itz | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Seite für die Abwicklung der Jahresausstellung | ====== Seite für die Abwicklung der Jahresausstellung | ||
- | Franziska Koch (fk): Begleitung der künstlerischen Praxis | + | Franziska Koch (fk): Begleitung der künstlerischen Praxis/ |
- | Erik Steinbrecher (es): Begleitung der künstlerischen Praxis 4\\ | + | |
Christoph Lang und Stephan Meylan/ | Christoph Lang und Stephan Meylan/ | ||
Wolf Schmelter (ws): Organisation der Termine und Abläufe\\ | Wolf Schmelter (ws): Organisation der Termine und Abläufe\\ | ||
Zeile 39: | Zeile 38: | ||
==== Donnerstag, 22. April, 9:30 - 11:30 Uhr, Ausstellungsraum 108 / Sihlquai 125 ==== | ==== Donnerstag, 22. April, 9:30 - 11:30 Uhr, Ausstellungsraum 108 / Sihlquai 125 ==== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
Diskutieren des ersten Platzierungsvorschlag eurer Arbeiten mit Christoph und Stephan (Value) anhand des Modells.\\ | Diskutieren des ersten Platzierungsvorschlag eurer Arbeiten mit Christoph und Stephan (Value) anhand des Modells.\\ | ||
- Bitte Modell eurer Arbeit im Massstab 1:25 mitbringen (kann sehr rudimentär sein!)\\ | - Bitte Modell eurer Arbeit im Massstab 1:25 mitbringen (kann sehr rudimentär sein!)\\ | ||
- Bitte ALLE anwesend sein!\\ | - Bitte ALLE anwesend sein!\\ | ||
+ | Das Modell steht übrigens schon jetzt im Raum 109 am Sihlquai, wenn ihr etwas ausprobieren möchtet (lasst euch von Richard den Raum aufschliessen).\\ | ||
Und ausserdem nochmals ansprechen: | Und ausserdem nochmals ansprechen: | ||
- Besprechen, welche Aspekte des Ausstellens im Kontextmodul im Mai vertieft werden sollen\\ | - Besprechen, welche Aspekte des Ausstellens im Kontextmodul im Mai vertieft werden sollen\\ | ||
- Studierende mit Texten (Stoffsammlung) über ihre Ausstellungsbeitraäge beauftragen (bis 3. Mai)\\ | - Studierende mit Texten (Stoffsammlung) über ihre Ausstellungsbeitraäge beauftragen (bis 3. Mai)\\ | ||
- Rahmenprogramm der Jahresausstellung ansprechen\\ | - Rahmenprogramm der Jahresausstellung ansprechen\\ | ||
- | |||
- | Das Modell steht übrigens schon jetzt im Raum 109 am Sihlquai, wenn ihr etwas ausprobieren möchtet (lasst euch von Richard den Raum aufschliessen). | ||
Zeile 57: | Zeile 58: | ||
- Ausstellungsbetreuung organisieren\\ | - Ausstellungsbetreuung organisieren\\ | ||
- Rahmenprogramm besprechen\\ | - Rahmenprogramm besprechen\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
==== 17. Mai ==== | ==== 17. Mai ==== | ||
Zeile 70: | Zeile 75: | ||
Einrichten der Ausstellung mit value | Einrichten der Ausstellung mit value | ||
- | |||
==== 28. Mai ==== | ==== 28. Mai ==== | ||
Vernissage | Vernissage | ||
+ | |||
+ | ==== 2./3. Juni ==== | ||
+ | |||
+ | Diplomkolloquium | ||
+ | mit Daniel Kurjakovic, Marianne Müller, Franziska Koch | ||
+ | |||
==== 28. Mai – 10. Juni ==== | ==== 28. Mai – 10. Juni ==== |
public/ausstellungen/jahresausstellung10.1271185892.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/04/13 21:11 von wschmelt@login.itz