public:lehre:interaktionsworkshop
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
public:lehre:interaktionsworkshop [2008/12/02 23:27] – fthommen@login.itz | public:lehre:interaktionsworkshop [2009/04/03 12:20] (aktuell) – fthommen@login.itz | ||
---|---|---|---|
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* Labtop (Um die Videosquenzen aufzuarbeiten brauchen wir Compressor) | * Labtop (Um die Videosquenzen aufzuarbeiten brauchen wir Compressor) | ||
* Schalter & Sensoren die Ihr benutzen wollt. | * Schalter & Sensoren die Ihr benutzen wollt. | ||
- | * Leere USB-Sticks mitnehmen. (1GB reicht) | ||
===== Daten und Workshop-Aufbau ===== | ===== Daten und Workshop-Aufbau ===== | ||
- | ==== Mittwoch. | + | ==== Mittwoch. |
=== Vormittag === | === Vormittag === | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
* Demo von Heddier Flashplayer Pro 1000i | * Demo von Heddier Flashplayer Pro 1000i | ||
* Vorstellung der verschiedenen Komponeten (Sensoren, Kabelzeugs usw) | * Vorstellung der verschiedenen Komponeten (Sensoren, Kabelzeugs usw) | ||
+ | * Kennenlernen der Kontrollstruktur von Flashplayer gemäss [[http:// | ||
* Übungen | * Übungen | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
* Konvertierung von Videos in vom Flashplayer abspielbare Dateien. | * Konvertierung von Videos in vom Flashplayer abspielbare Dateien. | ||
- | * Kennenlernen der Kontrollstruktur von Flashplayer gemäss [[http:// | ||
* Konzeption und Umsetzung einer minimale Interaktion mit einem Player | * Konzeption und Umsetzung einer minimale Interaktion mit einem Player | ||
- | ==== donnerstag. 04.12.08 | 09.00 – 17.00 ==== | + | ==== donnerstag |
=== Vormittag === | === Vormittag === | ||
Zeile 45: | Zeile 44: | ||
* Direktlink zum Manual bei http:// | * Direktlink zum Manual bei http:// | ||
+ | ==== Kurzdoku ==== | ||
+ | |||
+ | === Im Home (Stammverzeichnis) === | ||
+ | |||
+ | == Stelle 1,2 == | ||
+ | |||
+ | * 00XXXX-99XXXX: | ||
+ | |||
+ | == Stelle 3,4 == | ||
+ | |||
+ | * XX00XX: Lautstärke kann nicht verändert werden | ||
+ | * XX01XX: Lautstärke kann um -1 und 1 zu den Standardeinstellungen (Stelle 5,6) verändert werden. | ||
+ | * XX08XX: Lautstärke kann um -8 und 8 zu den Standardeinstellungen (Stelle 5,6) verändert werden. | ||
+ | * XX16XX: Lautstärke kann frei verändert werden. | ||
+ | |||
+ | == Stelle 5,6 == | ||
+ | |||
+ | * XX0001-XX0016: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Innerhalb eines Ordners === | ||
+ | |||
+ | == Stelle 1,2 == | ||
+ | |||
+ | * 01XXXX-16XXXX: | ||
+ | |||
+ | == Stelle 3 == | ||
+ | |||
+ | * XX0XXX: Relais unterbrochen | ||
+ | * XX1XXX: Relais durchgestellt | ||
+ | |||
+ | == Stelle 4 == | ||
+ | |||
+ | * XXX0XX: Unterbrechung durch Taste zulässig | ||
+ | * XXX1XX: Unterbrechung durch Taste wird nicht berücksichtigt | ||
+ | |||
+ | == Stelle 5,6 == | ||
+ | |||
+ | * XXXX00: In den Home Ordner springen. | ||
+ | * XXXX01-96: In den Ordner mit der Zahl springen, also z.b. 02 springt in den Ordner " | ||
+ | * XXXX97: Nach Wiedergabe stoppen und Bildschirm dunkel schalten. | ||
+ | * XXXX98: Diese Datei Loopen | ||
+ | * XXXX99: Warten und Dateimenu anzeigen (Unbrauchbar) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Übungen ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Testdateien ==== | ||
+ | |||
+ | Zum Testen eurer Interaktion kann man diese Testdateien: | ||
+ | |||
+ | * 18 Audio-Dateien als .mp3 und .m4a: Die Zahlen von 0-16 werden vorgelesen & 0.5 Sekunden Stille | ||
+ | * 11 JPG-Bilder: Die Zahlen 0-10 werden angezeigt | ||
+ | * 19 MPG-Filme: Es werden die Zahlen 0-16 abspielen, Dauer: je 5 sec. 2 Filme schwarz, 0.5 Sekunden und 5 Sekunden | ||
+ | |||
+ | ==== Ein Film als Loop ==== | ||
+ | |||
+ | Versuche eine Film als Loop abzuspielen. | ||
+ | |||
+ | === Mögliche Erweiterung === | ||
+ | |||
+ | * Der Film soll erst auf Druck auf Taste 1 starten. | ||
+ | * Der Film soll auf Druck auf Taste 1 eine Abspann abspielen und dann stoppen. | ||
+ | * Der Film soll auf Druck auf Taste 1 eine Info abspielen und dann wieder im Loop weiterspielen. | ||
+ | |||
+ | ==== Verschiedene Tasten ==== | ||
+ | |||
+ | | ||
+ | |||
+ | === Mögliche Erweiterung === | ||
+ | |||
+ | * Wenn ein bestimmte Taste gedrückt wird, beendet der Player das Abspielen endgültig. | ||
+ | |||
+ | ==== Gegenseitiges Steuer ==== | ||
+ | |||
+ | * Entwirf ein mögliches Szenario, wie eine Player den andern Steuert. Versuch das ganze Zeichnerisch festzuhalten. | ||
+ | |||
+ | ===== Medienaufarbeitung ===== | ||
==== Umwandeln der Filme ==== | ==== Umwandeln der Filme ==== | ||
Zeile 67: | Zeile 144: | ||
- die Erstellte .m4a Datei kann nun im Flashplayer abgespielt werden | - die Erstellte .m4a Datei kann nun im Flashplayer abgespielt werden | ||
- | ==== Beispiele ==== | ||
- | Zum Testen eurer Interaktion kann man diese Testdateien: | + | ==== Erstellen von Bildern ==== |
+ | |||
+ | JPG Dateien könne abgespielt werden, am besten PAL Auflösung | ||
+ | |||
+ | ===== Beispiele ===== | ||
- | * 18 Audio-Dateien als .mp3 und .m4a: Die Zahlen von 0-16 werden vorgelesen & 0.5 Sekunden Stille | ||
- | * 11 JPG-Bilder: Die Zahlen 0-10 werden angezeigt | ||
- | * 17 MPG-Filme: Es werden die Zahlen 0-16 abspielen, Dauer: je 5 sec. | ||
- | === jpgtest === | + | ==== jpgtest |
- | == Ordnerstruktur == | + | === Ordnerstruktur |
{{: | {{: | ||
- | == Beschreibung == | + | === Beschreibung |
//Start// | //Start// | ||
Zeile 99: | Zeile 176: | ||
Wenn also Taste 3 gedrückt wird, wird die **3** (Datei 030000.jpg) angezeigt. Die Zahl 00 am Ende des Dateinamens, | Wenn also Taste 3 gedrückt wird, wird die **3** (Datei 030000.jpg) angezeigt. Die Zahl 00 am Ende des Dateinamens, | ||
- | == Download dieses Beispieles == | + | === Download dieses Beispieles |
{{: | {{: | ||
- | === play next sound === | + | ==== play next sound ==== |
- | == Ordnerstruktur == | + | === Ordnerstruktur |
{{: | {{: | ||
- | == Beschreibung == | + | === Beschreibung |
Hier wird immer der nächste Sound im Loop abgespielt, bis wieder ein Tastendruck (Auf Taste 1) erfolgt. | Hier wird immer der nächste Sound im Loop abgespielt, bis wieder ein Tastendruck (Auf Taste 1) erfolgt. | ||
- | |||
//Start// | //Start// | ||
Zeile 128: | Zeile 204: | ||
- | == Download dieses Beispieles == | + | === Download dieses Beispieles |
{{: | {{: | ||
+ | ==== master und slave ==== | ||
- | ==== Achtung!! ==== | + | Zwei Player. Der erste Player ist der Master und steuert den Slave. |
- | * Wenn als logische Verzweigung eine Sounddatei benutzt wird, sollte diese nicht kürzer sein als 0.5 Sekunden. Sonst bleibt der Player hängen. | + | === Ordnerstruktur Master === |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | === Ordnerstruktur Slave === | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Download dieses Beispieles === | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Achtung!! ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== USB-Stick ==== | ||
* USB-Sticks sollten ausser der Dateistruktur für den Player leer sein, sonst kann der Player aus dem Takt kommen. | * USB-Sticks sollten ausser der Dateistruktur für den Player leer sein, sonst kann der Player aus dem Takt kommen. | ||
Zeile 142: | Zeile 236: | ||
* USB-Sticks sollten FAT32 formatiert sein. | * USB-Sticks sollten FAT32 formatiert sein. | ||
+ | |||
+ | ==== Dateien ==== | ||
+ | |||
+ | * Keine Leerzeichen und spezielle Zeichen verwenden. Also auch keine Umlaute! Als Trennzeichen ein _ benutzen! | ||
* Kurze Dateien reagieren schlecht auf Tastendruck, | * Kurze Dateien reagieren schlecht auf Tastendruck, | ||
+ | * Wenn als logische Verzweigung eine Sounddatei benutzt wird, sollte diese nicht kürzer sein als 0.5 Sekunden. Sonst bleibt der Player hängen. | ||
+ | |||
+ | ==== Weiteres ==== | ||
+ | |||
+ | * Zufall gibt es nicht: Dateien können nicht in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt werden! | ||
+ | |||
+ | | ||
==== Weitere Infos ==== | ==== Weitere Infos ==== | ||
Zeile 153: | Zeile 258: | ||
==== Todo ==== | ==== Todo ==== | ||
- | - USB-Sticks kaufen?? | + | |
- | - Übungen vorbereiten (4) | + |
public/lehre/interaktionsworkshop.1228256855.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/12/02 23:27 von fthommen@login.itz