Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


public:lehre:schreibwerkstatt_blog:wordpressaufpeople

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
public:lehre:schreibwerkstatt_blog:wordpressaufpeople [2008/10/14 12:24] fthommen@login.itzpublic:lehre:schreibwerkstatt_blog:wordpressaufpeople [2008/10/16 15:59] (aktuell) fthommen@login.itz
Zeile 4: Zeile 4:
  
 http://people.zhdk.ch bietet für jede/n eine Wepspace, der eine gültige ZHdK Email-Adresse hat. http://people.zhdk.ch bietet für jede/n eine Wepspace, der eine gültige ZHdK Email-Adresse hat.
-Die Adresse für eine Person wird mit dem Standard http://people.zhdk.ch/vorname.nachname gebildet. +Die Adresse für eine Person wird mit dem Standard http://people.zhdk.ch/(vorname.nachnamegebildet. 
 Mehr Info zum People angebont hier: http://services.zhdk.ch/cgi-bin/wiki/index.cgi?PeopleWeb Mehr Info zum People angebont hier: http://services.zhdk.ch/cgi-bin/wiki/index.cgi?PeopleWeb
  
Zeile 27: Zeile 27:
 Ich habe ein Wordpress Packet vorbereitet, mit etwa 10 verschiedenen Themes (http://themes.wordpress-deutschland.org/). Ich habe ein Wordpress Packet vorbereitet, mit etwa 10 verschiedenen Themes (http://themes.wordpress-deutschland.org/).
  
-  - Lade das Wordpress Packet hier runter: {{public:wordpress.zip}}+  - Lade das Wordpress Packet hier runter: {{public:wordpress.zip}} <-- Es handelt sich dabei um die im Oktober 2008 aktuelle Wordpress Version 2.6.2, eine jederzeit **aktuelle** Version findest du hier: http://wordpress-deutschland.org/download/deutsch/
   - Öffne das wordpress.zip lokal mit einem Doppelclick   - Öffne das wordpress.zip lokal mit einem Doppelclick
-  - Öffne die Datei wp-config-sample.php+  - Öffne die Datei wp-config-sample.php. (**Achtung:** geht die Datei im Dreamweaver auf schein sie leer, drücke auf "Code" oben in der Leiste, oder öffne die Datei mit einem anderen Programm)
   - Ändere auf den ersten Zeilen die Angaben gemäss dem Mail mit den Datenbankinformationen, setzt also  Datanbanknamen, Datenbankusernamen und Datenbanpasswort:   - Ändere auf den ersten Zeilen die Angaben gemäss dem Mail mit den Datenbankinformationen, setzt also  Datanbanknamen, Datenbankusernamen und Datenbanpasswort:
  
Zeile 40: Zeile 40:
  zu   zu 
 <code>  <code> 
-define('DB_NAME', 'fthommen6');    // Der Name der Datenbank, die du benutzt. +define('DB_NAME', 'kmeuller6');    // Der Name der Datenbank, die du benutzt. 
-define('DB_USER', 'fthommen');     // Dein MySQL-Datenbank-Benutzername.+define('DB_USER', 'kmeuller');     // Dein MySQL-Datenbank-Benutzername.
 define('DB_PASSWORD', '6gatcsp7'); // Dein MySQL-Passwort. define('DB_PASSWORD', '6gatcsp7'); // Dein MySQL-Passwort.
 </code> </code>
  
   - Speichere die Datei unter dem neuen Namen **wp-config.php** im selben Ordner wie wp-config-sample.php   - Speichere die Datei unter dem neuen Namen **wp-config.php** im selben Ordner wie wp-config-sample.php
- 
  
 ===== Wordpress hochladen ===== ===== Wordpress hochladen =====
Zeile 57: Zeile 56:
   - Fügen die Im Adressfeld die URL ein, die du erhalten hast.(z.B: https://people.zhdk.ch/vorname.nachname klicken sie auf verbinden.    - Fügen die Im Adressfeld die URL ein, die du erhalten hast.(z.B: https://people.zhdk.ch/vorname.nachname klicken sie auf verbinden. 
   - Gebe dein Username (vorname.nachname) und Passwort ein: Dein Dateisystem vom Server wird direkt als Laufwerk eingebunden.   - Gebe dein Username (vorname.nachname) und Passwort ein: Dein Dateisystem vom Server wird direkt als Laufwerk eingebunden.
-  - Lade den **Inhalt** des wordpress Ordners (einige Dateien und Ordner) in den Ordner ***public_html** auf das WebDAV Laufwerk. +  - Wenn du people.zhdk.ch das erste mal benutzt, lösche im Ordner **public_html** die Datei index.html**!** 
 +  - Lade den **Inhalt** des wordpress Ordners (einige Dateien und Ordner) in den Ordner **public_html** auf das WebDAV Laufwerk. 
   - Gehe mit den Browser zu http://people.zhdk.ch/(vorname.nachname)/   - Gehe mit den Browser zu http://people.zhdk.ch/(vorname.nachname)/
-(Kommt: ***Fehler beim Aufbau der Datenbank-Verbindung***, hast du dein Datenbankinformation falsch eingetragen, überprüfe deine Angaben lokal in der Datei "wp-config.php" und lade die Datei nochmals hoch.+(Kommt: **Fehler beim Aufbau der Datenbank-Verbindung**, hast du dein Datenbankinformation falsch eingetragen, überprüfe deine Angaben lokal in der Datei "wp-config.php" und lade die Datei nochmals hoch.
  
  
Zeile 71: Zeile 71:
   - Melde dich mit dem User **Admin** und dem Passwort in das Backend ein.   - Melde dich mit dem User **Admin** und dem Passwort in das Backend ein.
   - Das Frontend findest du jetzt unter http://people.zhdk.ch/(vorname.nachname)/   - Das Frontend findest du jetzt unter http://people.zhdk.ch/(vorname.nachname)/
 +
 +
 +===== Rechte freigeben für Bilder uplaod =====
 +
 +  - kommt noch..
 +
 +===== gegen Blogspam =====
 +
 + - Gehe rechst oben zu "plug in" und aktivere das plug-in Akismet.
 +
  
  
 ===== Wordpress endecken ===== ===== Wordpress endecken =====
  
-Nun klick dich mal durch alles durch. Fürs tägliche Benutzen würde ich eine zweiten User anglegen.+Nun klick dich mal durch alles durch. Fürs tägliche Benutzen würde ich eine zweiten User anlegen.
  
 +===== Beitrag schreiben =====
 +hier findest du ein paar tipps zum schreiben deines ersten beitrages:
  
 +http://blog-anleitung.de/10-gute-blogtexte.html
public/lehre/schreibwerkstatt_blog/wordpressaufpeople.1223979861.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/10/14 12:24 von fthommen@login.itz