==== Digitaler Ton ==== Um Tondateien zu speichern gibt es verschieden Formate. Es gibt unkomprimierte Formate wie wav, welche die digitale Information unkomprimiert sichern und komprimierte Formate, welche die Audiodatei verkleinern um sie leichter distribuierbar zu machen und Speicherplatz zu sparen. ==== Programme ==== Einfaches, freies Programm um wmv zu editieren: [[http://audacity.sourceforge.net/|Audacity]] Links: http://de.wikipedia.org/wiki/MPEG-1_Audio_Layer_3 http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3 digitaler ton http://de.wikipedia.org/wiki/Analog-Digital-Umsetzer http://de.wikipedia.org/wiki/Audiodatenkompression http://de.wikipedia.org/wiki/Longitudinalwelle http://de.wikipedia.org/wiki/Schallausbreitung http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Aufl%C3%B6sung http://de.wikipedia.org/wiki/Samplingfrequenz http://de.wikipedia.org/wiki/Audio-CD http://de.wikipedia.org/wiki/Psychoakustik http://www.saecollege.de/reference_material/pages/Recorders.htm frequenz x bit x 2 kanale 44100 x 65535 x 2 1´411´200 bit/s 176400 byte/s 172,265625 kbyte/s 0,1682281494140625 mbyte/s 10 mbyte/min mp3 128 kbit/s 16 kbyte/s 960 kbyte/min 1 mbyte/minute