cave_story
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cave_story [2018/06/07 14:31] – fhunzike | cave_story [2018/06/08 10:41] (aktuell) – [Vergleich mit Undertale] fhunzike | ||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Das gesamte Sounddesign des Spiels orientiert sich stark an die minimalistischen 8-bit und 16-bit Sounds der 1980er- und frühen 1990er Jahre. Der Entwickler Daisuke Amaya verwendete dafür das Programm "ORG Maker", | Das gesamte Sounddesign des Spiels orientiert sich stark an die minimalistischen 8-bit und 16-bit Sounds der 1980er- und frühen 1990er Jahre. Der Entwickler Daisuke Amaya verwendete dafür das Programm "ORG Maker", | ||
- | Allerdings sind die Instrumente im Programm Samples und somit digital erzeigt. Ausserdem berücksichtigt das Spiel nicht, dass bei früheren Spielen der gesamte Sound auf eine Anzahl Spuren reduziert war und es also nicht möglich war, einen 16-Spuren | + | Allerdings sind die Instrumente im Programm Samples und somit digital erzeigt. Ausserdem berücksichtigt das Spiel nicht, dass bei früheren Spielen der gesamte Sound auf eine Anzahl Spuren reduziert war und es also nicht möglich war, einen 16-Spur Soundtrack gleichzeitig mit nochmals mehrspurigen Soundeffekten zu kombinieren. Das Spiel orientiert sich also an einem klassischen Sounddesign, |
- | Die Referenz an die klassischen | + | Auch andere Elemente des Sound-Designs werden verwendet, um ein klassisches Action-Spiel zu imitieren. So wird beispielsweise manchmal bei einer Cutscene |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | ==Zwischen zwei Spielszenen wird die Musik abrupt unterbrochen. Ein narrativer Effekt, der beispielsweise auch bei den klassischen | ||
====Avatar Sounds==== | ====Avatar Sounds==== | ||
Zeile 35: | Zeile 39: | ||
{{: | {{: | ||
- | ==Eine solche Szene, in der die Musik so leise ist, dass man die Schritte der Spielfigur wirklich wahrnimmt, kommt sehr selten vor.== | + | ==Eine solche Szene ohne Musik, in der man die Schritte der Spielfigur wirklich wahrnimmt, kommt sehr selten vor.== |
{{: | {{: | ||
- | |||
==Der Jump-Sound klingt sehr ähnlich wie eine Snaredrum aus dem Soundtrack und geht daher in lauten hektischen Spiel fast komplett unter.== | ==Der Jump-Sound klingt sehr ähnlich wie eine Snaredrum aus dem Soundtrack und geht daher in lauten hektischen Spiel fast komplett unter.== | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
====Feedback==== | ====Feedback==== | ||
- | Bei einer grossen Anzahl von Aktionen bekommt der Spieler Feedback-Sounds, | + | Bei einer grossen Anzahl von Aktionen bekommt der Spieler Feedback-Sounds, |
+ | {{: | ||
+ | ==Ein Schuss mit einer Laserwaffe.== | ||
- | {{ : | ||
- | ==Zwei Beispiele für Soundeffekte bei der Aufnahme von Items. Werden diese abgespielt, unterbrechen jegliche andere Sounds== | ||
- | ====Items==== | + | {{: |
+ | ==Bei der Aufnahme eines Items erscheint eine wiederkehrende kurze Melodie, die restliche Sound-Kulisse wird komplett unterbrochen, | ||
- | ====GUI/Menü==== | + | |
+ | ====Dialoge==== | ||
Konversationen mit NPCs werden mittels Textboxen vermittelt. Dabei erscheinen die einzelnen Buchstaben nacheinander, | Konversationen mit NPCs werden mittels Textboxen vermittelt. Dabei erscheinen die einzelnen Buchstaben nacheinander, | ||
Zeile 76: | Zeile 81: | ||
====Musik==== | ====Musik==== | ||
- | Der Soundtrack ist in der Regel sehr laut und schnell. Die zahlreichen schnellen Melodien erinnern an alte Arcade-Spielen und untermauern die Geschwindigkeit des Spiels. | + | Der Soundtrack ist in der Regel sehr laut und schnell. Die zahlreichen schnellen Melodien erinnern an alte Arcade-Spielen und untermauern die Geschwindigkeit des Spiels. |
+ | Es gibt insgesamt 37 Lieder die alle einem bestimmten Bereich im Spiel zugeordnet sind und nur ein Mal vorkommen. Sie weisen in der Struktur und den Melodien keine wirklichen Wiedererkennungswerte auf. | ||
+ | |||
+ | {{:: | ||
+ | ==Zwei Ausschnitte für der melodiösen Musik von Cave Story== | ||
- | Zwischen Szenen kann es auch mal vorkommen, dass die Musik komplett aussetzt. Dies gibt ebenfalls einen nostalgischen Input, da dies bei älteren Spielen oft der Fall war, weil sonst der Prozessor zu viel rechnen musste. | ||
- | =====Zusammenfassung: | ||
=====Vergleich mit Undertale===== | =====Vergleich mit Undertale===== | ||
+ | |||
+ | Die beiden Spiele zeigen zwei verschiedene Wege, wie eine Hommage an die vergangenen Generationen von Computerspielen erzeugt werden kann. Während bei Cave Story besonders darauf geachtet wurde, alles originalgetreu zu gestalten, kombiniert Undertale diese Arbeitsweise mit durchaus modernen Elementen und setzt sie bewusst ein. So mischt Undertale klassische 8-bit Musik mit modernen Audiosamples und schafft mit dynamischem Sound fliessende Übergänge, | ||
- | Shamika Biswas, Jan Schneider, Fabian Hunziker || 2018 | + | **Shamika Biswas, Jan Schneider, Fabian Hunziker || 2018** |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/cave_story.1528374705.txt.gz · Zuletzt geändert: von fhunzike