Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


civilization_v

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
civilization_v [2020/06/04 20:25] – [Tabelle] smetinogcivilization_v [2020/06/05 13:29] (aktuell) – [4. Vergleich Civ 5 und Rome Total War] smetinog
Zeile 52: Zeile 52:
 Da die generelle Stimmung, welche bei einer Runde Civ 5 aufkommt, vollkommen davon abhängt für welchen Spielstil man sich entscheidet, trägt das Sounddesign nicht immer zu einer besseren Immersion bei. Das Spiel versucht so gut es geht mit dem Soundtrack die aktuelle Situation zu unterstreichen, bsp. aggressive Musik wenn man im Krieg ist. Hier kann teilweise die enorme Vielfalt an unterschiedlichen Musikstücken ein wenig zum Problem werden, da es sich beispielsweise komisch anfühlt, gerade als Dänemark in der Wüste Krieg zu führen aber dann eine sanfte ostasiatisch anmutende Melodie zu hören. Da die generelle Stimmung, welche bei einer Runde Civ 5 aufkommt, vollkommen davon abhängt für welchen Spielstil man sich entscheidet, trägt das Sounddesign nicht immer zu einer besseren Immersion bei. Das Spiel versucht so gut es geht mit dem Soundtrack die aktuelle Situation zu unterstreichen, bsp. aggressive Musik wenn man im Krieg ist. Hier kann teilweise die enorme Vielfalt an unterschiedlichen Musikstücken ein wenig zum Problem werden, da es sich beispielsweise komisch anfühlt, gerade als Dänemark in der Wüste Krieg zu führen aber dann eine sanfte ostasiatisch anmutende Melodie zu hören.
 Eine Weitere kleine Kategorie von Sounds in Civ 5 sind die Benachrichtigungen für abgeschlossene Forschungen und Wunder. Diese haben stets die gleiche Melodie im Hintergrund, dazu wird aber von einem Erzähler in einer ruhigen und tiefen Stimme ein passendes Zitat einer historischen Persönlichkeit zu jedem Ereignis vorgetragen. Eine Weitere kleine Kategorie von Sounds in Civ 5 sind die Benachrichtigungen für abgeschlossene Forschungen und Wunder. Diese haben stets die gleiche Melodie im Hintergrund, dazu wird aber von einem Erzähler in einer ruhigen und tiefen Stimme ein passendes Zitat einer historischen Persönlichkeit zu jedem Ereignis vorgetragen.
-^ Typ                                            ^ Sound  +^ Typ                                            ^ Sound                    
-| Alle Benachrichtigungs-Sounds für Forschungen        +| Alle Benachrichtigungs-Sounds für Forschungen {{youtube>5B9r7leWO0g}}  
-| Alle Benachrichtigungs-Sounds für Wunder              |+| Alle Benachrichtigungs-Sounds für Wunder       {{youtube>PubrHoHpWbM}}  |
 ==== 2.5 Bezogen auf Raum ==== ==== 2.5 Bezogen auf Raum ====
 Besonders der Soundtrack des Spiels wird dazu genutzt, dem/der Spieler*in ein Gefühl zu geben, welche der dutzenden unterschiedlicher Kulturen gerade gespielt wird. So gibt es unterschiedliche Stücke für westliche, afrikanisch-arabische, asiatische und ozeanische Völker, innerhalb dieser kulturspezifischen Musik gibt es noch die Unterteilung nach Zeitaltern. Diese Unterteilungen jedoch werden nicht konsequent angewandt, so spielen auch bei europäischen Fraktionen teilweise die asiatischen Stücke um die Vielfalt der musikalischen Untermalung zu steigern. Besonders der Soundtrack des Spiels wird dazu genutzt, dem/der Spieler*in ein Gefühl zu geben, welche der dutzenden unterschiedlicher Kulturen gerade gespielt wird. So gibt es unterschiedliche Stücke für westliche, afrikanisch-arabische, asiatische und ozeanische Völker, innerhalb dieser kulturspezifischen Musik gibt es noch die Unterteilung nach Zeitaltern. Diese Unterteilungen jedoch werden nicht konsequent angewandt, so spielen auch bei europäischen Fraktionen teilweise die asiatischen Stücke um die Vielfalt der musikalischen Untermalung zu steigern.
Zeile 66: Zeile 66:
 Der Soundtrack des Spiels schafft es wunderbar, die Vielfalt der spielbaren Kulturen und möglichen Spielstile abzubilden. Aufgrund der teils zufälligen Reihenfolge der Titel kann es auch vorkommen, dass die musikalische Untermalung leicht unpassend wirkt. Der Soundtrack des Spiels schafft es wunderbar, die Vielfalt der spielbaren Kulturen und möglichen Spielstile abzubilden. Aufgrund der teils zufälligen Reihenfolge der Titel kann es auch vorkommen, dass die musikalische Untermalung leicht unpassend wirkt.
 ===== 4. Vergleich Civ 5 und Rome Total War ===== ===== 4. Vergleich Civ 5 und Rome Total War =====
-Bei beiden unserer analysierten Spielen handelt es sich um rundenbasierte Globalstrategiespiele mit einem geschichtlichen Setting, wobei Civ sich über mehrere Epochen zieht und Rome Total War nur in einer Epoche abspielt. Bei Rome Total War sind die Sounds meist da es sich alles in der antiken römischen Epoche abspielt.+Bei beiden unserer analysierten Spielen handelt es sich um rundenbasierte Globalstrategiespiele mit einem geschichtlichen Setting, wobei Civ sich über sämtliche Epochen von der Steinzeit bis zur Gegenwart erstreckt und Rome Total War nur in einer Epoche abspielt. Das hat zur Folge, dass bei Rome Total War die Musikstücke viel einheitlicher sind. Grundsätzlich lassen sich die beide Spiele und deren Sound Design durchaus vergleichenbei beiden handelt es sich um rundenbasierte Globalstrategie Spiele die in einem historischen Setting spielen. 
 + 
 +In Rome Total War gibt es Musik aus unterschiedlichen Kulturen, jedoch variieren aufgrund der zeitlichen und geografischen Einschränkungen des Settings beispielsweise die genutzten Instrumente nicht so stark. 
 +Im Gegensatz dazu verfügt Civ 5 über eine extrem diverse Auswahl unterschiedlicher Musikstücke aus allen Teilen der Welt und allen Epochen. 
 +Beide Spiele legen bei den Mechaniken unterschiedliche Schwerpunkte, welche sich auch im Sound Design wiederspiegeln. So ist Rome Total War sehr stark auf das Kämpfen ausgelegt, eine Runde Lässt sich nur durch Krieg und Eroberungen gewinnen. Dahingegen nimmt bei Civ 5 das Kämpfen auch eine wichtige Rolle ein, jedoch ist es nur eine von vielen Wegen, eine Partie zu gewinnen. Diese Unterschiede in der Gewichtung von Aggression und Kampf spiegelt sich auch im Design vieler Sounds in den Spielen wieder. Während Civ 5 meist mit sehr klaren und eher hohen Tönen arbeitet, welche die grundlegend fröhliche und offene Stimmung im Spiel repräsentieren, sind die Töne bei Rome Total War eher schnell und schneidend, sie unterstreichen damit gut die stets viel präsentere Aggression. 
 + 
 +{{:yws4v9.jpg?600|}} 
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/civilization_v.1591295144.txt.gz · Zuletzt geändert: von smetinog