Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


cloudpunk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
cloudpunk [2024/06/12 14:48] nhungerbcloudpunk [2024/06/12 21:52] (aktuell) nhungerb
Zeile 13: Zeile 13:
 In Cloudpunk schlüpfst du in die Rolle von Rania, einer Kurierfahrerin für den illegalen Lieferservice Cloudpunk. Die Handlung spielt sich in der riesigen, vertikalen Cyberpunk-Stadt Nivalis ab. Deine Aufgabe: Lieferungen ausführen, egal wie gefährlich. In Cloudpunk schlüpfst du in die Rolle von Rania, einer Kurierfahrerin für den illegalen Lieferservice Cloudpunk. Die Handlung spielt sich in der riesigen, vertikalen Cyberpunk-Stadt Nivalis ab. Deine Aufgabe: Lieferungen ausführen, egal wie gefährlich.
  
-IOS Trailer [[https://www.youtube.com/watch?v=syiha-lS04g]]+Trailer [[https://www.youtube.com/watch?v=PLTk7t692SE]]
  
 ===== 2. Soundbeschrieb ===== ===== 2. Soundbeschrieb =====
Zeile 19: Zeile 19:
 ==== 2.1 Beschreibung Klangkulisse ==== ==== 2.1 Beschreibung Klangkulisse ====
  
-Ständiger Regen, Stimmengewirr von Menschenmengen, das Summen von vorbeifliegende Autos, gedämpfte Clubmusik und das Echo von Werbetafeln erklingen in der Dunkelheit. Die Straßen von Nivalis haben eine düstere und doch lebendige Atmosphäre. Trotz der vielen Menschen um einen herum spürt man ein Gefühl der Einsamkeit in dieser riesigen Stadt.+Ständiger Regen, Stimmengewirr von Menschenmengen, das Summen von vorbeifliegende Autos, gedämpfte Clubmusik und das Echo von Werbetafeln erklingen in der Dunkelheit. Die Strassen von Nivalis haben eine düstere und doch lebendige Atmosphäre. Trotz der vielen Menschen um sich herumspürt man ein Gefühl der Einsamkeit in dieser riesigen Stadt.
  
 ==== 2.2 Umgebung und Atmosphäre ==== ==== 2.2 Umgebung und Atmosphäre ====
  
-Die Environment Sounds in Cloudpunk sind ein wesentlicher Teil der Atmosphäre des Spiels. Wenn man durch die Straßen von Nivalis fährsthörst man die Klänge einer riesigen futuristischen Stadt. Das ständige Rauschen des Regens, die Stimmen, die von den Werbetafeln widerhallen, vorbeifahrende Züge und die Sirenen von Polizeiautos erzeugen zusammen einen konstanten Geräuschpegel, welcher die Stadt nie zur Ruhe kommen lässt. Diese Kombination erzeugt eine immersive Klanglandschaft, welche die visuelle Gestaltung des Spiels untermalen und die Stadt zum Leben erwecken.+Die Environment Sounds in Cloudpunk sind ein wesentlicher Teil der Atmosphäre des Spiels. Wenn man durch die Strassen von Nivalis fährthört man die Klänge einer riesigen futuristischen Stadt. Das ständige Rauschen des Regens, die Stimmen, die von den Werbetafeln widerhallen, vorbeifahrende Züge und die Sirenen von Polizeiautos erzeugen zusammen einen konstanten Geräuschpegel, welcher die Stadt nie zur Ruhe kommen lässt. Diese Kombination erzeugt eine immersive Klanglandschaft, welche die visuelle Gestaltung des Spiels untermalen und die Stadt zum Leben erwecken.
  
-Bei genauen hinhören merkt man das die Anzahl an verschiedener Sounds gar nicht so gross ist. Das Game schafft es dennoch mit einer limitierten Auswahl an Sounds eine unglaublich überzeugende Atmosphäre zu erschaffen.+Bei genauen hinhören merkt man das die Anzahl an verschiedener Sounds gar nicht so gross ist. Das Game schafft es dennoch mit einer limitierten Auswahl an Soundseine unglaublich überzeugende Atmosphäre zu erschaffen. 
 + 
 +| **Ambiance Sounds Beispiele** |   | 
 +| Ruhige Umgebung | {{ :ambiance_non_busy_area.mp3 }} | 
 +| Volle Umgebung | {{ :ambiance_busy_area.mp3 }} |
  
 ==== 2.3 Soundtrack ==== ==== 2.3 Soundtrack ====
  
-Der Soundtrack von Cloudpunk lässt einen in eine dystopische und futuristische Welt eintauchen. Die gesamte Atmosphäre, die bereits durch die Grafik und die Soundkulisse geschaffen wird, erhält durch den Soundtrack zusätzliche Unterstützung und Vertiefung. Der Soundtrack besteht aus 32 Titeln und ist über 105 Minuten lang. Er beinhaltet die typische vom Cyberpunk-Genre geprägte Musik in verschiedenen Stimmungslagen welche sich perfekt in die Stadt Nivalis einfügen.+Der Soundtrack von Cloudpunk lässt einen in eine dystopische und futuristische Welt eintauchen. Die gesamte Atmosphäre, die bereits durch die Grafik und die Soundkulisse geschaffen wird, erhält durch den Soundtrack zusätzliche Unterstützung und Vertiefung. Der Soundtrack besteht aus 32 Titeln und ist über 105 Minuten lang. Er beinhaltet die typische vom Cyberpunk-Genre geprägte Musik in verschiedenen Stimmungslagenwelche sich perfekt in die Stadt Nivalis einfügen. 
 + 
 +| **Soundtrack Beispiele** |   | 
 +| Welcome to Nivalis | {{ :welcome_to_nivalis_-_cloudpunk_ost.mp3 }} | 
 +| Neon Rain | {{ :neon_rain_-_cloudpunk_ost.mp3 }} | 
 +| Sleepless City | {{ :sleepless_city_-_cloudpunk_ost.mp3 }} |
  
 ==== 2.4 Feedback ==== ==== 2.4 Feedback ====
Zeile 35: Zeile 44:
 **Fortbewegung** **Fortbewegung**
  
-In Cloudpunk gibt es zwei verschiedene arten sich Fortzubewegen. Den grössten Teil des Spiels verbringt man in seinem HOVA, welches ein fliegendes Auto ist. Die Bewegungen des HOVA werden mit rauschenden und zischenden Geräuschen vertont. Diese geben dem Player feedback über sein steuern. Beschleunigung, Abbremsen und Lenken des fliegenden Autos wirken durch die hinzugefügten Sounds überzeugend und realistisch, obwohl sie physikalisch unmöglich sind.+In Cloudpunk gibt es zwei verschiedene Arten, sich fortzubewegen. Den grössten Teil des Spiels verbringt man in seinem HOVA, welches ein fliegendes Auto ist. Die Bewegungen des HOVA werden mit rauschenden und zischenden Geräuschen vertont. Diese geben dem Player Feedback über sein Steuern. Beschleunigung, Abbremsen und Lenken des fliegenden Autos wirken durch die hinzugefügten Sounds überzeugend und realistisch, obwohl sie physikalisch unmöglich sind.
  
-In einigen Teilen der Stadt kann der Player sich auch zu Fuss fortbewegen. Dort werden seine Schritte und die der NPC’s mit Laufgeräuschen vertont. Allerdings ist die Anzahl Laufgesäusche limitiert und verändert sich nicht aufgrund der Beschaffenheit des Bodens. Es ist also egal ob man über nassen Beton oder Metall Gestelle läuft, die Schrittgeräusche bleiben unverändert. Dies ist etwas was man in dem Spiel noch verbessern könnte um die Immersion zusätzlich zu vertiefen.+| HOVA | {{ :hova-1.mp3 }} | 
 + 
 +In einigen Teilen der Stadt kann der Player sich auch zu Fuss fortbewegen. Dort werden seine Schritte und die der NPC’s mit Laufgeräuschen vertont. Allerdings ist die Anzahl Laufgeräusche limitiert und verändert sich nicht aufgrund der Beschaffenheit des Bodens. Es ist also egalob man über nassen Beton oder Metallgestelle läuft, die Schrittgeräusche bleiben unverändert. Dies ist etwaswas man in dem Spiel noch verbessern könnteum die Immersion zusätzlich zu vertiefen. 
 + 
 +| Schritte | {{ :steps.mp3 }} |
  
 **UI** **UI**
  
-Die UI sounds sind in Cloudpunk eher minimalistisch und dezent gehalten. Sie haben ebenfalls einen futuristischen Klang und passen somit zu dem Cyberpunk theme. Sie dienen dazu den Player zu informieren das sein Input registriert wurde. Sie machen ebenfalls den Player aufmerksam über den Status seiner Missionen. Es erklingen Notifikationsounds wenn eine Mission Aktualisiert wird oder wenn beispielsweise Gegenstände oder Belohnungen erhalten werden.+Die UI Sounds sind in Cloudpunk eher minimalistisch und dezent gehalten. Sie haben ebenfalls einen futuristischen Klang und passen somit zu dem Cyberpunk theme. Sie dienen dazuden Player zu informierendas sein Input registriert wurde. Sie machen ebenfalls den Player aufmerksam über den Status seiner Missionen. Es erklingen Notifikationsoundswenn eine Mission aktualisiert wird oder wenn beispielsweise Gegenstände oder Belohnungen erhalten werden. 
 + 
 +| **UI Sounds Beispiele** |   | 
 +| Eingehender Anruf | {{ :incoming_call-1.mp3 }} | 
 +| Anruf annehmen | {{ :answer_call.mp3 }} | 
 +| Missions Update | {{ :missions_update-1.mp3 }} | 
 +| Inventar öffnen | {{ :inventory_open.mp3 }} | 
 +| Auswählen | {{ :select.mp3 }} |
  
 ==== 2.5 Narration ==== ==== 2.5 Narration ====
  
-Die Narration der Spiels basieren nahezu ausschliesslich auf Dialogen mit verschiedenen Charakteren, welche durch Voice Over vertont werden. Die Stimmen der einzelnen Charaktere sind klar zu hören und werden nicht von den Umgebungen beeinflusst. Obwohl die Immersion unterbrochen wird, treten die Stimmen dadurch stärker hervor und lenken den Fokus verstärkt auf die Narration.+Die Narration des Spiels basiert nahezu ausschliesslich auf Dialogen mit verschiedenen Charakteren, welche durch Voice Over vertont werden. Die Stimmen der einzelnen Charaktere sind klar zu hören und werden nicht von den Umgebungen beeinflusst. Obwohl die Immersion unterbrochen wird, treten die Stimmen dadurch stärker hervor und lenken den Fokus verstärkt auf die Narration.
  
-Alle Charaktere haben unterschiedliche Stimmen und arten wie sie sich ausdrückten. Durch diese abwechslungsreichen Charaktere kann man tief in die Gesellschaft von Nivalis eintauchen. Man lernt einiges über den Alltag und die Probleme der einzelnen Personen. Überbevölkerung, Hyper-Gentrifizierung, Einkommensungleichheit, Diskriminierung, ein Staat, der regelmäßig gegen persönliche Freiheiten verstößt, Konzerne, die alles kontrollieren, und eine Kultur, die sich um die Vermarktung von absolut allem dreht. All dies sind Probleme mit denen sich die Einwohner von Nivalis rumschlagen müssen.+Alle Charaktere haben unterschiedliche Stimmen und Arten, wie sie sich ausdrückten. Durch diese abwechslungsreichen Charaktere kann man tief in die Gesellschaft von Nivalis eintauchen. Man lernt einiges über den Alltag und die Probleme der einzelnen Personen. Überbevölkerung, Hyper-Gentrifizierung, Einkommensungleichheit, Diskriminierung, ein Staat, der regelmäßig gegen persönliche Freiheiten verstösst, Konzerne, die alles kontrollieren, und eine Kultur, die sich um die Vermarktung von absolut allem dreht. All dies sind Problememit denen sich die Einwohner von Nivalis herumschlagen müssen.
  
-Die Interaktion mit den Einwohnern verleihen dem Spiel eine tiefgründige soziale Dimension und offenbarten die vielschichtigen Geschichten, die sich hinter den Fassaden der Stadt verbergen.+Die Interaktion mit den Einwohnern verleihen dem Spiel eine tiefgründige soziale Dimension und offenbaren die vielschichtigen Geschichten, die sich hinter den Fassaden der Stadt verbergen. 
 + 
 +| **Voice Over Beispiele** |   | 
 +| Raina | {{ :rania_voice.mp3 }} | 
 +| Control | {{ :control_voice-1.mp3 }} | 
 +| Camus | {{ :camus_voice.mp3 }} | 
 +| Lomo | {{ :lomo_voice.mp3 }} |
  
 ===== 3. Fazit ===== ===== 3. Fazit =====
Zeile 55: Zeile 81:
 Es ist eine Reise durch eine futuristische Metropole, die sowohl visuell als auch akustisch beeindruckt und den Player in ihre tiefen und komplexen Schichten einlädt. Es ist eine Reise durch eine futuristische Metropole, die sowohl visuell als auch akustisch beeindruckt und den Player in ihre tiefen und komplexen Schichten einlädt.
  
-===== 4. Vergleich zu Return to the mysterious Island =====+===== 4. Vergleich zu Cyberpunk 2077 ===== 
 + 
 +==== 4.1 Environment Sounds ====
  
-==== 4.1 Feedback ====+Cyberpunk 2077 und Cloudpunk bieten dem Spieler eine lebendige Klangkulisse, die die Städte beider Spiele zu lebhaften Orten verwandeln. Die Games kreieren allerdings Atmosphären mit einigen Unterschieden. Cloudpunk erschafft mit seinen Sounds eine eher Sci-fi angelehnte und sehr futuristische Welt. Im Gegensatz dazu ähnelt die Welt von Cyberpunk 2077 mehr unserer Realität. Cyberpunk 2077 kreiert mit seinen Sounds eine viel mehr dystopische und heruntergekommene Stadt, welche dennoch futuristisch wirkt.
  
-Da es sich beide Male um Point & Click Adventures handelt, ist in beiden Spielen das Bestätigen möglicher Aktivitäten durch Sound ein sehr wichtiger Faktor. In the Room ist es ganz klar so geregelt, dass diese Bestätigungs-Sounds jedes einzelne Mal abgespielt werden, wenn eine mögliche Aktion ausgeführt wird. Da Return to the mysterious Island dies nicht ganz so klar geregelt hat, können Verwirrungen bezüglich der eigenen Aktionsmöglichkeiten entstehen.+==== 4.2 Feedback ====
  
-==== 4.2 Narration ====+Cyberpunk 2077 und Cloudpunk geben dem Spieler Feedback auf sein In-Game-Verhalten. Cyberpunk 2077 macht dies allerdings im viel detaillierterem Ausmass. Es gibt eine Unmenge verschiedener und spezifischer Sounds, die die Bewegungen des Spielers vertonen. Cloudpunk versucht das Gleiche mit einer limitierteren Auswahl an Sounds.
  
-In die geheimnisvolle Insel werden über den Sound auch Emotionen und Zustände der Spielerfigur beschrieben und bestätigt. Somit wird in diesem Spiel der Sound auf einer dramaturgischen Ebene verwendetvon der the Room keinen direkten Gebrauch macht.+Beide Games schaffen estrotz unterschiedlicher Menge an Sounds, dem Spieler akkurat Feedback zu vermitteln.
  
-==== 4.3 Raum ====+==== 4.3 Narration ====
  
-Da in beiden Spielen das Sichtfeld stark begrenzt ist und man entweder fast Nichts, oder nur einen sehr begrenzten Teil des Raumes sieht, wird der Raum stark durch den Sound erweitertSo wird in beiden Spielen mit Soundeffekten von Quellen gearbeitet, die sich nicht im Sichtfeld befinden, was zur Folge hat, dass der Raum über das Sichtbare hinaus erweitert wird.+Dialoge sind in beiden Games von grosser Wichtigkeit. In beiden Games werden alle Charaktere von verschiedenen Synchronsprechern vertont und zum Leben erweckt. Jedoch werden die Voice Over der Charaktere in Cyberpunk 2077 von der Umgebung beeinflusst und man befindet sich auch während des Dialogs noch in der Geräuschkulisse von Night CityIn Cloudpunk hingegen fallen die Umgebungsgeräusche in den Hintergrund und die Stimmen der Charaktere sind klar zu verstehen.
  
-==== 4.4 Materialität ====+==== 4.4 Fazit ====
  
-Ein sehr starker Unterschied im Sound findet sich bei den beiden Spielen in der Qualität und Diversität von Soundgeräuschen bei der Interaktion mit ObjektenWährend in the Room diverse verschiedene Sounds verwendet werdenwelche die physikalischen Eigenschaften der Objekte gut beschreibenwird in Return to the mysterious Island immer wieder der gleiche Sound verwendetwelcher teils überhaupt nicht zur Materialität des verwendeten Objektes passt.+Cyberpunk 2077 und Cloudpunk verfolgen ähnliche Ansätze bei der akustischen Gestaltung ihrer futuristischen StädteBeide Spiele hauchen ihren virtuellen Metropolen mit unterschiedlichen Ambiente-Sounds Leben ein. Bei dem Vergleich wird deutlichdass man mit einem grösseren Budget viel mehr Möglichkeiten hatein Game mit Sound Design zu gestalten. Cloudpunk beweist jedochdass es auch mit limitierten Mitteln möglich ist, einem Game eine einzigartige Soundkulisse und Atmosphäre zu geben.
  
  
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/cloudpunk.1718196492.txt.gz · Zuletzt geändert: von nhungerb