Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


commando

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
commando [2018/06/06 10:20] sriedicommando [2018/06/06 11:30] (aktuell) sriedi
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Commando ======+====== Commando (Atari 7800) ====== 
 +//Sebastian Riedi, Pascal Felber, Roman von Rotz// 
 {{:commando_titelbild.jpg?100 |}}Ein Spiel auf dem Atari 7800. Der Spieler kontrolliert einen Soldaten, den er Vertikal nach oben bewegen muss. {{:commando_titelbild.jpg?100 |}}Ein Spiel auf dem Atari 7800. Der Spieler kontrolliert einen Soldaten, den er Vertikal nach oben bewegen muss.
 Zu Beginn jedes Levels wird der Spieler mit dem Helikopter eingeflogen, danach beginnt er das Durchqueren des Levels. Dabei wird er von Gegnern beschossen. Er selbst kann sich in 8 Richtungen bewegen und schiessen. Nebst dem einfachen Schuss kann er auch Granaten in eine Fixe Richtung werfen. Zu Beginn jedes Levels wird der Spieler mit dem Helikopter eingeflogen, danach beginnt er das Durchqueren des Levels. Dabei wird er von Gegnern beschossen. Er selbst kann sich in 8 Richtungen bewegen und schiessen. Nebst dem einfachen Schuss kann er auch Granaten in eine Fixe Richtung werfen.
Zeile 22: Zeile 24:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column>
 +{{ ::Commando_7800_Helikopter-Repeat.ogg }}
 +</WRAP>
 +<WRAP half column>
 +===Helikopter=== 
 +Der Ton ist eine quadratische Kurve, welche jeweils am Anfang und am Ende einer Frequenzänderung ein Rauschen aufweisen. Durch das plötzliche Ansteigen der Frequenz wirkt der Ton wie ein schlagen eines Rotors.
 +</WRAP>
 +</WRAP>
  
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
-{{ ::Commando_7800_Level_start.ogg }}+{{ ::Commando_7800_Schuss.ogg }} 
 +</WRAP> 
 +<WRAP half column> 
 +===Schuss===  
 +Die Frequenz ist eine quadratische Kurve mit einem leichten und regelmässigen Rauschen. Am Ende, wechselt die quadratische Kurve zu einer Sinuskurve. Durch die Erhöhung des Tones und den zusätzlichen Schwingungen wird ein Gefühl einer positiven Erweiterung vermittelt. 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP half column> 
 +{{ ::Commando_7800_Explosion.ogg }}
 </WRAP> </WRAP>
 <WRAP half column> <WRAP half column>
Zeile 33: Zeile 54:
 </WRAP> </WRAP>
  
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP half column>
 +{{ ::Commando_7800_Item.ogg }}
 +</WRAP>
 +<WRAP half column>
 +===Item=== 
 +Die Frequenz ist eine quadratische Kurve mit einem leichten und regelmässigen Rauschen. Am Ende, wechselt die quadratische Kurve zu einer Sinuskurve. Durch die Erhöhung des Tones und den zusätzlichen Schwingungen wird ein Gefühl einer positiven Erweiterung vermittelt.
 +</WRAP>
 +</WRAP>
  
 <WRAP group> <WRAP group>
Zeile 60: Zeile 91:
  
 Die Version des Spiels auf dem C64 war durch seine dynamischen Tonwechsel der 3 Spuren auf dem SID Chip revolutionär. Die Atari 7800 Version ist weniger attraktiv, da technische Beschränkungen ein Vorgehen wie auf dem C64 nicht zulassen. Das Spiel gibt dem Spieler keine "Barks" oder ähnliche Hinweise, wenn Gegner in die Nähe des Spielers kommen. Eine Spur weniger für den Game Track und einen Mehr für gegnerische Klänge hätte viel zur Lesbarkeit des Spiels beigetragen.  Die Version des Spiels auf dem C64 war durch seine dynamischen Tonwechsel der 3 Spuren auf dem SID Chip revolutionär. Die Atari 7800 Version ist weniger attraktiv, da technische Beschränkungen ein Vorgehen wie auf dem C64 nicht zulassen. Das Spiel gibt dem Spieler keine "Barks" oder ähnliche Hinweise, wenn Gegner in die Nähe des Spielers kommen. Eine Spur weniger für den Game Track und einen Mehr für gegnerische Klänge hätte viel zur Lesbarkeit des Spiels beigetragen. 
 +
 +[[https://www.youtube.com/watch?v=4ZzffnKC8h4&t=4s|Commando Atari 7800]]
 +[[https://www.youtube.com/watch?v=pgPEaI0GHBI&t=2s|Commando C64]]
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/commando.1528273244.txt.gz · Zuletzt geändert: von sriedi