cut_the_rope
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cut_the_rope [2025/06/11 16:39] – bknill@zhdk.ch | cut_the_rope [2025/06/11 16:43] (aktuell) – bknill@zhdk.ch | ||
---|---|---|---|
Zeile 210: | Zeile 210: | ||
- | ---- | ||
- | ---- | ||
---- | ---- | ||
Zeile 228: | Zeile 226: | ||
===== Fazit ===== | ===== Fazit ===== | ||
- | Bei Cut the Rope wird deutlich stärker auf das Audiovisuelle Feedback des Charakters gelegt, wodurch der Anreiz und die Nähe zu diesem Protagonist deutlich stärker ist und das Emotionale Verhältnis der Spielenden zu diesem verstärkt wird. | + | Bei //Cut the Rope// wird deutlich stärker auf das Audiovisuelle Feedback des Charakters gelegt, wodurch der Anreiz und die Nähe zu diesem Protagonist deutlich stärker ist und das Emotionale Verhältnis der Spielenden zu diesem verstärkt wird. |
- | Bei Wo ist mein Wasser? scheint das Sound Design allgemein nicht im Vordergrund. Einige zentrale Elemente geben nicht mal wirklich ein Geräusch von sich (z.B. Das Wasser). Auch durch das leidet die emotionale Bindung zum Spiel und zum Protagonisten. Swampy scheint eher zufällig auf Ereignisse zu reagieren im Gegensatz zum Cut the ropes Om Nom, welches sich auch durch den Sound sehr lebendig anfühlt. | + | //Wo ist mein Wasser?// scheint das Sound Design allgemein nicht im Vordergrund. Einige zentrale Elemente geben nicht mal wirklich ein Geräusch von sich (z.B. das Wasser). Auch durch das leidet die emotionale Bindung zum Spiel und zum Protagonisten. |
- | Bei Cut the Rope fügen sich die Sounds sehr gut in das gesamt Design ein und unterstreicht/ | + | Bei //Cut the Rope// fügen sich die Sounds sehr gut in das gesamt Design ein und unterstreicht/ |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/cut_the_rope.1749652774.txt.gz · Zuletzt geändert: von bknill@zhdk.ch