Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


divinity_original_sin_ii

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
divinity_original_sin_ii [2020/06/04 19:35] – [2.3 Bezogen auf Kommunikation] nsebbendivinity_original_sin_ii [2020/06/05 13:31] (aktuell) – [4.2 Sound Design im Vergleich] nsebben
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== DIVINITY: ORIGINAL SIN II ======
 +{{ :divinityoriginalsin2definitiveedition-2.jpg?1000 |}}
 | Genre:             | RPG             | | Genre:             | RPG             |
 | Publikationsjahr:  | September 2017  | | Publikationsjahr:  | September 2017  |
Zeile 70: Zeile 72:
  
 ==== 2.3 Bezogen auf Kommunikation ==== ==== 2.3 Bezogen auf Kommunikation ====
-//Divinity: Original Sin 2// versorgt den Spieler reichlich mit akustischem Feedback. So kommuniziert das Spiel dem Spieler immer, wenn er eine neue Quest oder Geld erhalten hat, ein Charakter dringend Heilung benötigt oder einfach nur, dass eine Tür verschlossen ist. Dabei wird öfters auch von Voice Overs Gebrauch gemacht, doch dazu später mehr.+//Divinity: Original Sin 2// versorgt den Spieler reichlich mit akustischem Feedback. So kommuniziert das Spiel dem Spieler immer, wenn er eine neue Quest oder Geld erhalten hat, ein Charakter dringend Heilung benötigt oder einfach nur, dass eine Tür verschlossen ist. Dabei wird öfters auch von Voice Overs Gebrauch gemacht, doch dazu später mehr. 
  
-Hier einige Beispiele+Bemerkenswert ist, dass alle akustisch untermalten Informationen, wie Level Up, neuer Task, etc eine Art Glitzern in ihrem Klang haben. Das hört man besonders gut in folgendem Beispiel
-|Information|Sound| + 
-|Neue Quest|{{ ::01_newquest.mp3 |}}+|Level Up|{{ ::03_levelup.mp3 |}}|
-|Abgeschlossene Quest|Sound| +
-|"I need Healing!"|Sound| +
-|verschlossene Tür|Sound|+
  
 Gleichzeitig weist der Soundtrack den Spieler auch auf gefährliche Situationen hin (siehe Dynamischer Soundtrack). Gleichzeitig weist der Soundtrack den Spieler auch auf gefährliche Situationen hin (siehe Dynamischer Soundtrack).
Zeile 89: Zeile 88:
  
 Hier drei Beispiele: Hier drei Beispiele:
-|Charakter|Beispiel| +|The Red Price|{{ ::02_redprince.mp3 |}}
-|The Red Price|| +|Sebille|{{ :03_sebille.mp3 |}}
-|Sebille|| +|Beast|{{ :04_dwarf.mp3 |}}|
-|Beast||+
  
 Natürlich übernehmen die Voice Overs im Dialogsystem eine tragende Rolle. Jeder Dialog ist vollständig eingesprochen. So werden auch lesefaule Spieler abgeholt. Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist die Erzählerstimme, die alle Aktionen des Spielers spricht. Natürlich übernehmen die Voice Overs im Dialogsystem eine tragende Rolle. Jeder Dialog ist vollständig eingesprochen. So werden auch lesefaule Spieler abgeholt. Bemerkenswert in dem Zusammenhang ist die Erzählerstimme, die alle Aktionen des Spielers spricht.
Zeile 98: Zeile 96:
 Hier ein Beispiel: Hier ein Beispiel:
  
-|Erzählerstimme||+|Erzählerstimme|{{ :01_narrator_voiceover.mp3 |}}|
  
 **Charakter Themes** **Charakter Themes**
Zeile 105: Zeile 103:
  
 Hier drei Beispiele: Hier drei Beispiele:
-|Charakter Theme|Beispiel| +|The Red Price Theme|{{ ::01_redprince_theme.mp3 |}}
-|The Red Price Theme|| +|Sebille's Theme|{{ :02_sebille_theme.mp3 |}}
-|Sebille's Theme|| +|Beast's Theme|{{ :03_beast_theme.mp3 |}}|
-|Beast's Theme||+
  
 ==== 2.5  Bezogen auf Raum ==== ==== 2.5  Bezogen auf Raum ====
Zeile 115: Zeile 112:
 Hier drei Beispiele: Hier drei Beispiele:
 |Ort|Wirkung|Beispiel| |Ort|Wirkung|Beispiel|
-|Gefangenenschiff||| +|Gefangenenschiff|{{ ::01_schiff_ambietsound.mp3 |}}
-|Fort Joy||| +|Fort Joy|{{ ::02_hoehle_ambientsound.mp3 |}}
-|Reaper's Coast|||+|Höhlenversteck|{{ :03_wasserfall.mp3 |}}|
  
 ===== 3. Persönliches Fazit ===== ===== 3. Persönliches Fazit =====
Zeile 127: Zeile 124:
  
 ===== 4. Vergleich Divinity: Original Sin 2 und Disco Elysium ===== ===== 4. Vergleich Divinity: Original Sin 2 und Disco Elysium =====
-**4.1 Allgemeiner Vergleich**+ 
 +====4.1 Allgemeiner Vergleich====
  
 Ich starte den Vergleich der beiden Spiele mit einem allgemeinen Vergleich und suche nach Übereinstimmungen und Unterschieden. So versuche ich ein Bewusstsein und einen Kontext zu schaffen, durch den man mit mehr Verständnis in den Sound Design Vergleich einsteigen kann. Ich starte den Vergleich der beiden Spiele mit einem allgemeinen Vergleich und suche nach Übereinstimmungen und Unterschieden. So versuche ich ein Bewusstsein und einen Kontext zu schaffen, durch den man mit mehr Verständnis in den Sound Design Vergleich einsteigen kann.
Zeile 142: Zeile 140:
   * Die Spiele verfügten über unterschiedlich grosse Studios (Divinity: Kampf, Disco: Dialog)   * Die Spiele verfügten über unterschiedlich grosse Studios (Divinity: Kampf, Disco: Dialog)
  
-**4.2 Sound Design im Vergleich**+====4.2 Sound Design im Vergleich====
  
 In meinem Sound Design Vergleich, setze ich den Fokus auf den Einsatz von **Musik**, **Voice Overn** und der **Vertonung von UI Elementen**. In meinem Sound Design Vergleich, setze ich den Fokus auf den Einsatz von **Musik**, **Voice Overn** und der **Vertonung von UI Elementen**.
Zeile 148: Zeile 146:
 **Musik im Vergleich** **Musik im Vergleich**
  
-Disco Elysium und Divinity: Original Sin II verfügen über äusserst unterschiedliche Soundtracks. Zum einen unterscheiden sich die Soundtracks im Umfang (Divinity: 42 Tracks, Disco: 28 Tracks) Zum anderen wird mit anderen Instrumenten gearbeitet. Divinity ist orchestral und Disco stützt sich mehr auf Synthesizer. Ausserdem streben die beiden Soundtracks unterschiedliche Atmosphären an. Divinity soll episch wirken wohingegen Disco reduziert und zurückhaltend wirkt. Doch kreieren beide Spiele eine gewisse Melancholie durch ihre Soundtracks.+Disco Elysium und Divinity: Original Sin II verfügen über äusserst unterschiedliche Soundtracks. Zum einen unterscheiden sich die Soundtracks im Umfang (Divinity: 42 Tracks, Disco: 28 Tracks) Zum anderen wird mit anderen Instrumenten gearbeitet. Divinity ist orchestral und Disco stützt sich mehr auf Synthesizer. Ausserdem streben die beiden Soundtracks unterschiedliche Atmosphären an. Divinity soll episch wirkenwohingegen Disco reduziert und zurückhaltend wirkt. Doch kreieren beide Spiele eine gewisse Melancholie durch ihre Soundtracks.
  
-Hier Tracks aus beiden Spielen zum Verlgeich:+Hier Tracks aus beiden Spielen im Vergleich: 
 + 
 +|Disco Elysium (Apartment Buildings)|{{ :01_apartmentbuildings_discoelysium_soundtracksample.mp3 |}}| 
 +|Divinity: Original Sin II (Main Theme)|{{ :01_maintheme_soundtrack.mp3 |}}|
  
 **Voice Over im Vergleich** **Voice Over im Vergleich**
  
-Sowohl Disco Elysium wie auch Divinity: Original Sin II greifen auf grandiose Synchronsprecher zurück. Beide Spiele bieten in ihrem Zugang zur Sprache eine grosse Vielfalt und grossen Wiedererkennungswert. Doch wurden die Stimmen meiner Meinung nach in Disco Elysium schlechter abgemischt. Sie heben sich schlechter vom Ambient Sound und vom Soundtrack ab und drohen teilweise, darin unter zu gehen. Das ist besonders bei Measurehead der Fall. +Sowohl Disco Elysium wie auch Divinity: Original Sin II greifen auf grandiose Synchronsprecher zurück. Beide Spiele bieten in ihrem Zugang zur Sprache eine grosse Vielfalt und grossen Wiedererkennungswert. Doch wurden die einige Stimmen in Disco Elysium meiner Meinung nach schlecht abgemischt. Sie heben sich zu wenig vom Ambient Sound und vom Soundtrack ab und drohen teilweise, darin unter zu gehen. Das ist besonders bei Measurehead der Fall. Wobei seit meinem Spieldurchlauf noch einige Bugfixes und allgemeines Polishing stattgefunden haben. Was bedeuten kann, dass dieser Kritikpunkt nicht mehr aktuell sein könnte.
  
-Hier Voice Overs aus beiden Spielen zum Verlgeich:+Hier Voice Overs aus beiden Spielen im Vergleich: 
 + 
 +|Disco Elysium (Measurehead)|{{ :02_measurehead_voiceover.mp3 |}}| 
 +|Divinity: Original Sin II (Red Prince)|{{ :02_redprince.mp3 |}}|
  
 **Vertonung UI Elemente** **Vertonung UI Elemente**
  
-Sowohl Disco Elysium wie auch Divinity: Original Sin II haben alle ihre UI Elemente vertont. +Sowohl Disco Elysium wie auch Divinity: Original Sin II haben alle ihre UI Elemente vertont. Divinity erfüllt mit seiner Vertonung genau das, was man von einem Fantasy Rollenspiel erwartet: Öffnet man ein Buch, hört man das typische Rascheln von von vergilbten Seiten. Das selbe gilt für die Vertonung seiner UI Elemente. Divinity gibt dem Spieler genau das, was er erwartet und in diesem Setting braucht: Magie, Mystik und Macht.  
 + 
 +Disco Elysium hingegen spielt mehr mit der Vertonung seines UI. Dazu führt unter anderem, dass an sein Setting nicht so klare Erwartungen gestellt werden, wie bei Divinity. Bei Disco Elysium trifft man auf eine Mischung aus mechanischen Klickgeräuschen und Synthesizer. Alle Interaktionen in der Spielwelt klingen mechanisch oder organisch. Alles, was den Spieler bspw darüber aufklärt, dass er einen neuen Skillpunkt hat, ist synthetisch. Dadurch entsteht einzigartige Klangwelt.  
 + 
 +Hier zwei repräsentative Vertonungen von UI Elemente aus beiden Spielen im Vergleich: 
 + 
 +|Disco Elysium (New Skill Point)|{{ :02_newskillpoint_infosound.mp3 |}}| 
 +|Divinity: Original Sin II (Level Up)|{{ :03_levelup.mp3 |}}| 
 + 
 +====4.3 Fazit==== 
 + 
 +Divinity: Original Sin II und Disco Elysium sind aus dem selben Genre und gehen dementsprechend ähnlich mit ihrem Sound Design und Music Design um. Die Studios haben mit erfahrenen Musikern und Komponisten zusammengearbeitet, um einen passende Atmosphäre für ihre Spiele zu kreieren. Beiden ist das ausgezeichnet gelungen. Larian Studios verfügt über deutlich grössere Ressourcen und deutlich mehr Erfahrung, als ZA/UM. Dementsprechend ist Divinitys Sound Design umfangreicher und perfektionierter als das von Disco Elysium. 
 + 
 +Divinity und Disco Elysium bewegen sich durch zwei komplett verschiedene Settings. Ein Fantasy Setting verlangt eine andere Klangwelt als ein Krimi Setting. Auch hier konnte Larian auf vergangenen Erfahrungen und bestehenden Vorbildern aufbauen. Das blieb ZA/UM in einigen Bereichen verwehrt: Wie klingt unsere Psyche, unser Körper, unser Intellekt und unsere Motorik? ZA/UM hat Antworten auf diese Fragen gefunden. 
 + 
 +Abschliessend kann ich festhalten, dass beide Spiele spielenswert und hörenswert sind. Diese Analyse hat mir, wie bereits erwähnt, einen neuen Blickwinkel auf Divinity: Original Sin II und Disco Elysium ermöglicht. Dementsprechend hat sich meine Wahrnehmung beim Spielen verändert. Ich bin gespannt darauf, wie sich diese Wahrnehmung weiter verändert und vertieft.
  
-Hier die Vertonungen von UI Elemente aus beiden Spielen zum Verlgeich:+Spiel DivinityOriginal Sin II und Disco Elysium. Es lohnt sich.
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/divinity_original_sin_ii.1591292130.txt.gz · Zuletzt geändert: von nsebben