hellblade:senua_s_saga
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hellblade:senua_s_saga [2025/06/12 13:01] – ostutz1 | hellblade:senua_s_saga [2025/06/12 13:18] (aktuell) – [Spieldetails] ostutz1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- | **Genre:** 3D-Action-Adventure RPG | | + | **Genre:** 3D Third-Person-Action-Adventure RPG | |
**Publikationsjahr: | **Publikationsjahr: | ||
**Studio: **Ninja Theory | | **Studio: **Ninja Theory | | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
Im Gegensatz zu seinem Vorgängerspiel ist Senua jedoch des öfteren nicht alleine unterwegs, sondern sie wird stückweise von diversen NPCs begleitet mit denen Senua in Dialoge tritt. Hier wird zusätzlich auf ein Identifikations- und damit Immersionspotenzial gesetzt, indem beispielsweise ein isländischer Akzent verwendet wird. | Im Gegensatz zu seinem Vorgängerspiel ist Senua jedoch des öfteren nicht alleine unterwegs, sondern sie wird stückweise von diversen NPCs begleitet mit denen Senua in Dialoge tritt. Hier wird zusätzlich auf ein Identifikations- und damit Immersionspotenzial gesetzt, indem beispielsweise ein isländischer Akzent verwendet wird. | ||
- | //Senua im Dialog mit einem NPC (und mit sich selbst):// | + | //Senua im Dialog mit einem NPC:// |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
Wie im Vorgängerspiel sind die subjektive Wahrnehmung und die Fokussierung auf Senua zentrale Aspekte des Spiels, auf deren Grundlage das gesamte Gameplay aufbaut. An dieser Stelle sei erneut auf die audiovisuellen Halluzinationen von Senua hingewiesen. | Wie im Vorgängerspiel sind die subjektive Wahrnehmung und die Fokussierung auf Senua zentrale Aspekte des Spiels, auf deren Grundlage das gesamte Gameplay aufbaut. An dieser Stelle sei erneut auf die audiovisuellen Halluzinationen von Senua hingewiesen. | ||
- | Abgesehen von visuellen Halluzinationen, | + | Abgesehen von visuellen Halluzinationen, |
Ninja Theory setzt auch in diesem Fall auf binaurale Klangaufnahmen, | Ninja Theory setzt auch in diesem Fall auf binaurale Klangaufnahmen, | ||
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/hellblade/senua_s_saga.1749726066.txt.gz · Zuletzt geändert: von ostutz1