life_is_strange
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
life_is_strange [2020/06/24 16:13] – mshields | life_is_strange [2020/06/26 17:48] (aktuell) – mshields | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== LIFE IS STRANGE ====== | ====== LIFE IS STRANGE ====== | ||
- | {{: | + | {{: |
| Genre: | | Genre: | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
===== 1. Spielbeschrieb ===== | ===== 1. Spielbeschrieb ===== | ||
- | Life is Strange ist ein in fünf Episoden aufgeteiltes 3D-Adventure. Die Protagonistin Max, eine 18-jährige | + | //Life is Strange// ist ein in fünf Episoden aufgeteiltes 3D-Adventure. Die Protagonistin Max, eine 18-jährige |
- | walkthrough no commentary (ein möglicher | + | walkthrough no commentary (ein möglicher |
trailer: [[https:// | trailer: [[https:// | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===== 2. Soundbeschrieb ===== | ===== 2. Soundbeschrieb ===== | ||
+ | Damit die Entscheidungen, | ||
+ | |||
+ | **Soundtrack** | ||
+ | |||
+ | Die Original-Musik von //Life is Strange// wurde von dem französischen Musiker Jonathan Morali komponiert. Der Rest des Soundtracks besteht aus lizenzierten Liedern, die sich gut der Stimmung anpasst. Der Soundtrack wird oft über die Hintergrundgeräusche der Orte, in denen man sich befindet, gelegt und dazu kommt noch Voice-Over darüber. Die Musik wird ein- und ausgeblendet und an Momenten werden die Hintergrundgeräusche oder auch die Stimmen komplett ausgeblendet und man hört nur noch die Musik, die die Stimmung trägt. | ||
+ | |||
+ | Kompletter Soundtrack: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Hier einige repräsentative Beispiele: | ||
+ | |||
+ | | Place | Soundtrack | Soundscape | Voice-Over | | ||
+ | | Diner | {{: | ||
+ | | Schule | {{: | ||
+ | | Parking | | {{: | ||
+ | | Lighthouse | {{: | ||
==== 2.1 Wahrnehmungsorientierung ==== | ==== 2.1 Wahrnehmungsorientierung ==== | ||
+ | Der Sound passt sich an, je nachdem, wo der Spieler steht. Er kommt von einer Quelle innerhalb des Spiels. Hier im Beispiel ist es eine Musikbox im Diner. Der Spieler als Max hört die Musik erst von draussen, kommt rein und geht nähert sich immer mehr der Musikbox an und ändert dann den Song, der gespielt wird. | ||
- | **Soundtrack** | + | | Place | Soundtrack |
+ | | Diner | {{: | ||
- | Der Orignal Score von Life is Strange wurde von dem Französischen Musiker Jonathan Morali komponiert. Der rest des Soundtracks besteht | + | In einem zweiten Beispiel kommt Max aus ihrem Zimmer und läuft durch den Gang in ihrem Studentenwohnheim, |
- | Kompletter Soundtrack: [[https://www.youtube.com/ | + | | Place | Voice-Over | |
+ | | Dorm | {{:lifeisstrange:21_dorm_voices.mp3}} | | ||
- | Hier einige repräsentative **Soundtrack Samples**: | + | Man läuft viel im Spiel und je nach Material des Bodens und Eigenschaften des Raums (imitiert von der Realität) klingen die Schritte anders. Beide Beispiele sind hier im Park vor Max's Studentenwohnheim. |
- | |Place|Soundtrack|Soundscape|Voice-Over| | + | | Action |
- | |Diner|{{ :crashbandicoot:lis_21_diner_musik.mp3 |}}|{{: | + | | Walking on Grass | {{:lifeisstrange:21_walking_gras.mp3}} | |
- | |Schule|{{:crashbandicoot:lis_21_musik_episode1_gangschule.mp3|}}|{{: | + | | Walking on Stone | {{:lifeisstrange:21_walking_stone.mp3}} | |
- | |Parking||{{: | + | |
- | |Lighthouse|{{: | + | |
+ | Auch andere Geräusche werden imitiert. Die Gegenstände, | ||
+ | |||
+ | Hier zwei Beispiele: | ||
+ | |||
+ | | Action | Sound | | ||
+ | | Using Camera | {{: | ||
+ | | Using Washingmashine | {{: | ||
==== 2.2 Bezug Aktion - Klang? ==== | ==== 2.2 Bezug Aktion - Klang? ==== | ||
- | **Menu** | + | **Menü** |
+ | |||
+ | Es hat einerseits das Menü, mit dem man begrüsst wird und wo man die Episoden auswählen kann, Einstellungen etc. Dann hat es noch ein kleines In-Game Menü, das man während dem Spielen mit Esc aufrufen kann, wo man auch unter anderem die Einstellungen ändern kann. Dieses Menü legt die Musik über die Geräusche, die man gerade im Spiel hört. Das Hauptmenü hat sein eigenes Soundscape. | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Menu Music | {{: | ||
+ | | In-Game Menu Music | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Klickgeräusche im Menü erinnern einen an Kamerageräusche, | ||
+ | |||
+ | Beispiele Klicken im Menü: | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Click Start | {{: | ||
+ | | Click 1 | {{: | ||
+ | | Click 2 | {{: | ||
+ | | Click 3 | {{: | ||
+ | | Click Close | {{: | ||
+ | |||
+ | **Interaktionen mit Umfeld** | ||
+ | |||
+ | Viele Gegenstände kann man in die Hand nehmen und näher anschauen. Oft sind es Briefe, Flyer und so weiter deshalb haben sie auch Papiergeräusche. Es kommen darunter aber auch Laptops und andere Objekte vor, die nicht unbedingt Papiergeräusche machen würden. | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Pick Up | {{: | ||
+ | | Next Page | {{: | ||
+ | | Put Down | {{: | ||
+ | |||
+ | Man hat im Spiel auch ein Tagebuch, wo man Informationen über Charaktere und Ereignisse nachschauen kann. In diesem Tagebuch hat es auch ein Kapitel, wo man sein Handy anschauen kann und was für Nachrichten man bekommen hat. Das Tagebuch hat die gleichen Geräusche wie die Papierobjekte, | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Check Message | {{: | ||
+ | | Writing Message | {{: | ||
+ | | Back | {{: | ||
+ | | Click On Message | {{: | ||
+ | |||
+ | Wenn man vor einer wichtigen Entscheidung steht (bsp: ob man lügen oder die Wahrheit sagen soll) oder wenn man die Zeit zurückdrehen kann/ | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Make Choice | {{: | ||
+ | |||
+ | **Zeit Manipulation** | ||
+ | |||
+ | Wie schon erwähnt hat Max die Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren. Man kann bei wichtigen Entscheidungen die Zeit zurückspulen und die Entscheidung zurücknehmen, | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Rewind Example 1 | {{: | ||
+ | | Rewind Example 2 | {{: | ||
+ | | Rewind Example 3 | {{: | ||
+ | | Skip/ | ||
+ | | Zoom In | {{: | ||
==== 2.3 Bezogen auf Kommunikation ==== | ==== 2.3 Bezogen auf Kommunikation ==== | ||
+ | |||
+ | Man bekommt auch sonstiges Feedback und Nachrichten vom Spiel, dass die Entscheidung, | ||
+ | |||
+ | | Function | Sound | | ||
+ | | Choice has Concequences / New Info | {{: | ||
+ | | New Message | {{: | ||
+ | | New Item | {{: | ||
==== 2.4 Bezogen auf Narration & Dramaturgie ==== | ==== 2.4 Bezogen auf Narration & Dramaturgie ==== | ||
Zeile 48: | Zeile 128: | ||
**Voice Overs** | **Voice Overs** | ||
- | Hier einige Beispiele: | + | Jede Figur hat ihre eigene Stimme. Am meisten hört man die Stimme von Max, wenn sie mit anderen Personen spricht, aber auch ihre Gedanken. Wenn man mit Objekten interagiert, |
- | | Charakter | + | | Character |
- | | Max | | | + | | Max | {{: |
- | | Chloe | | | + | | Chloe | {{: |
+ | | Kate | {{: | ||
+ | | Mark Jefferson | {{: | ||
+ | | Principal Wells | {{: | ||
- | ==== 2.5 Bezogen auf Raum ==== | + | **Stimmung einer Situation** |
- | ===== 3. Persönliches Fazit ===== | + | Die Dramaturgie wird vom Soundtrack getragen. Es wird einem klargemacht, |
- | ===== 4. Vergleich Life is Strange & Life is Strange 2 ===== | + | Beispiel Entspannt: |
- | ==== 4.1 Allgemeiner Vergleich ==== | + | | Place | Soundtrack | |
+ | | Outside Dorm | {{: | ||
+ | | Outside School | {{: | ||
+ | | Lighthouse | {{: | ||
- | ==== 4.2 Sound Design im Vergleich ==== | + | Angespannte Momente werden erst durch die Musik stressig. Sie gibt dem Spieler das Gefühl, dass man nur wenig Zeit hat zu handeln oder macht einem bewusst, dass gerade etwas Schreckliches passiert. Sehr tiefe und sehr hohe, fast unangenehm hohe Töne. Auch Verzerrungen der entspannten Sounds. |
- | Beide Spiele haben ein sehr ändliches Sound Konzept: … | + | Beispiel Angespannt: |
- | Sie sind beide unter anderem für ihren tollen | + | | Moment | Soundtrack |
+ | | Back In Time Chloe' | ||
+ | | Finding Dead Body | {{: | ||
+ | | Back In Time Plane | {{: | ||
+ | | On Train Tracks | {{: | ||
+ | | School at Night | {{: | ||
+ | So ist es auch, wenn man in so einem angespannten Moment eine Entscheidung treffen muss, hier im Beispiel, wo man jemanden retten kann und es einem gelingt oder nicht. Der Soundtrack ist nur etwas anders, gibt aber ein Gefühl von Erleichterung oder eben gar nicht. Beide werden gegen Schluss hoch aber das nicht gelungene hat immer wieder auch tiefe Töne und wenn es am Schluss ausklingt ist es eher, als würde die Situation einem entgleiten als einen erleichtern. | ||
- | ==== 4.3 Fazit ==== | + | Beispiel Angespannt Successful, Unsuccessful: |
- | Mit Life is Strange haben sie eine starkes Visuelles | + | | Moment | Soundtrack | |
+ | | Successful | {{: | ||
+ | | Unsuccessful | {{: | ||
+ | |||
+ | Es gibt auch Unterschiede zwischen den Liedern, die zu Beginn der jeweiligen Episoden gespielt werden | ||
+ | |||
+ | Beispiel Anfang Episode: | ||
+ | |||
+ | | Episode | Soundtrack | | ||
+ | | 1 | {{: | ||
+ | | 2 | {{: | ||
+ | |||
+ | Beispiel Ende Episode: | ||
+ | |||
+ | | Episode | Soundtrack | | ||
+ | | 1 | {{: | ||
+ | | 2 | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== 2.5 Bezogen | ||
+ | |||
+ | Wie schon erwähnt hat jeder Raum/Ort einen eigenen Soundscape. Diese ändern sich aber im Laufe der Zeit. Max betritt zwar öfters dieselben Räume aber dies zu unterschiedlichen Zeiten oder mit einer unterschiedlichen Stimmung. Diese Orte können auch umgewandelt werden. Beispielsweise wird der Pool in der Schule, in den Max und Chloe einmal in der Nacht einbrechen an einem anderen Abend in einen Club verwandelt für eine Schulparty. Beim Beispiel der Schule kommen verschiedene Tageszeiten/ | ||
+ | |||
+ | | Place | Soundtrack | Soundscape | | ||
+ | | Pool Night | {{: | ||
+ | | Pool Club | {{: | ||
+ | | Dorm Outside | {{: | ||
+ | | Dorm Outside Morning | {{: | ||
+ | | Dorm Outside Night | {{: | ||
+ | | School Outside | {{: | ||
+ | | School Outside Night | | {{: | ||
+ | | School Outside Rainy | | {{: | ||
+ | | Lighthouse Sunny | {{: | ||
+ | | Lighthouse Storm | {{: | ||
+ | |||
+ | ===== 3. Persönliches Fazit ===== | ||
- | Beide Geschichten sind komplett verschieden lassen sich aber doch im selben universum vereinen. Sie sind beide sehr emotional: sprechen (aussert den speziellen Kräften von Max und Daniel) | + | Ich finde dieses Spiel sehr empfehlenswert. Der Soundtrack gefällt mir sehr gut und ich finde das alle Teile davon, also: Visuelles, Story, Sound etc. gut aufeinander abgestimmt sind. Der Sound ist gut an die Geschichte angepasst |
- | Der Sound erzeugt in beiden diese emotionen. Sie machen das ganze zu einem vollständigen und immersiven erlebniss. | + | **Fortsetzung dieser Analyse** |
- | + | Link zur Analyse | |
- | Ich empfiele beide Spiele sehr. Beide Spiele sind ab 18 und sprechen viele Themen an, die häufig Tabuisiert werden (Triggerwarnung unter anderem für die Themen: Suizid, Missbrauch, Tod/ | + | |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/life_is_strange.1593007988.txt.gz · Zuletzt geändert: von mshields