Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


mirrors_edge

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
mirrors_edge [2013/05/03 16:24] – [3.2 Negativ-Feedback] dhaasmirrors_edge [2013/05/03 16:28] (aktuell) – [3.1 Bewegung] dhaas
Zeile 71: Zeile 71:
 ==== 3.1 Bewegung ==== ==== 3.1 Bewegung ====
  
-Eines der häufigsten Geräusche im Spiel ist das der eigenen Schritte. Sobald man auf festem Grund unterwegs ist, hört man Faiths Schritte. Aber auch alle anderen Bewegungsaktionen wie Springen, Rutschen, Klettern etc. bewirken Geräusche, die einerseits sagen, dass eine Aktion ausgeführt wurde, andererseits wie lange sie aktiv ist (z.B. bei der Seilrutsche).+Eines der häufigsten Geräusche im Spiel ist das der eigenen Schritte. Sobald man auf festem Grund unterwegs ist, hört man Faiths Schritte.  
 + 
 +{{:running.wav|}} 
 + 
 +Aber auch alle anderen Bewegungsaktionen wie Springen, Rutschen, Klettern etc. bewirken Geräusche, die einerseits sagen, dass eine Aktion ausgeführt wurde, andererseits wie lange sie aktiv ist (z.B. bei der Seilrutsche). 
 + 
 +Hier einige Beispiele: 
 +{{:climbing.wav|}} 
 +{{:door_bash.wav|}} 
 +{{:flying_fox.wav|}} 
 +{{:small_pull_up.wav|}} 
 +{{:pull_up_fence.wav|}} 
 +{{:pull_up.wav|}} 
 + 
 Das Spiel macht am meisten Spass, wenn man dauernd in Bewegung ist und nie gross anhalten muss. Dieses Flow-Gefühl stellt sich beim Spieler nicht nur durch den fähigkeitsbasierten Spielfluss ein (richtiges Timen des Drückens von Tasten), sondern wird auch akustisch unterstützt. Je länger man ohne tempomindernde Fehler unterwegs ist, desto schneller wird man, bis man ein bestimmtes Maximaltempo erreicht. Das bekommt der Spieler durch drei Geräuschveränderungen zu hören: Das Spiel macht am meisten Spass, wenn man dauernd in Bewegung ist und nie gross anhalten muss. Dieses Flow-Gefühl stellt sich beim Spieler nicht nur durch den fähigkeitsbasierten Spielfluss ein (richtiges Timen des Drückens von Tasten), sondern wird auch akustisch unterstützt. Je länger man ohne tempomindernde Fehler unterwegs ist, desto schneller wird man, bis man ein bestimmtes Maximaltempo erreicht. Das bekommt der Spieler durch drei Geräuschveränderungen zu hören:
   * die Schrittfolge wird schneller   * die Schrittfolge wird schneller
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/mirrors_edge.1367591056.txt.gz · Zuletzt geändert: von dhaas