no_one_lives_forever_2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
no_one_lives_forever_2 [2012/04/03 15:11] – lwalze | no_one_lives_forever_2 [2012/04/03 15:23] (aktuell) – lwalze | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Spielbeschreibung=== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | No One Lives Forever 2 ist die Fortsetzung von No One Lives Forever und wie sein Vorgänger ein Computerspiel für den PC aus dem Genre der First Person Shooter. | ||
+ | |||
+ | Wie im ersten Teil übernimmt der Spieler die Kontrolle über die Protagonistin Cate Archer, einer Geheimagentin des Geheimdienstes UNITY. Ihr Gegner ist erneut die Terrororganisation H.A.R.M. Da die Fortsetzung von einem vollkommen anderen Team entwickelt wurde als die Grundstory, zeigen sich einige Abweichungen im Spielekonzept. Der Hauptcharakter Cate Archer wurde optisch neu gestaltet, die Referenz auf die Sixties - im ersten Spiel ein wesentlicher Teil der Atmosphäre - fehlt weitgehend. Handlungsorte, | ||
+ | |||
+ | Wie bei dem Vorgänger kommt der Spieler auch in No One Lives Forever 2 mit einfacher Schießerei nur selten weiter, da immer neue Gegner erscheinen, wenn Alarm ausgelöst wird. Er muss daher seinen Gegnern und Überwachungskameras ausweichen und sich im Schatten verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Auch darf er seine Gegner manchmal nicht einfach eliminieren, | ||
+ | |||
+ | Im Vergleich zum ersten Teil wurde die Grafik stark optimiert, u.a. wurden Gesichtsanimationen verbessert, Ragdoll-Physik integriert und die Engine verwendete für eine realistische Wasserdarstellung Pixel Shader | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===Soundanalyse=== | ||
+ | |||
+ | **//Was wird Vertont?// | ||
+ | |||
+ | * Gegenstände | ||
+ | * NPC (Sprache und Gegenstände) | ||
+ | * Umgebung | ||
+ | * Hintergrundmusik | ||
+ | * Eigene Geräusche (Schritte, Atem usw.) | ||
+ | * User Interface | ||
+ | |||
+ | **//Woher klingt es?//** | ||
+ | * Alle Objekte tönen räumlich und aus der Richtung die sie Ingame auch haben. | ||
+ | * UI ( Weitere Infos, Übersicht usw. ) ist Mono, bzw. ohne Ortungsmöglichkeit | ||
+ | |||
+ | **//Wie tönt es?//** | ||
+ | * Die Sounds der Gegenstände sind eher realistisch angelegt, die Sounds des Interfaces sind eher unrealistisch und häufig gleich. So gibt es beispielsweise auch beim hervor nehmen einer Banane den Interfaceton der ähnlich eines Waffe laden Tones ist. | ||
+ | |||
+ | **// | ||
+ | |||
+ | __Sequenz 1.__ | ||
+ | * Öffnen eines Kastens/ | ||
+ | * Wasserhahn/ | ||
+ | * Knarrende Türe | ||
+ | * Schrank öffnen/ | ||
+ | * Wind (längere Zeit)/ | ||
+ | * Türe öffnen/ | ||
+ | * Ladende Waffe (Waffe wechseln) | ||
+ | |||
+ | Bei der Blind Analyse kamen wir zum Ergebnis, dass fast alle Geräusche richtig zugeordnet | ||
+ | werden konnten. Darum sind wir der Meinung dass die Vertonung eigentlich sehr gut | ||
+ | gelungen ist! | ||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | (Übernommen von Mario und David) |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/no_one_lives_forever_2.1333458717.txt.gz · Zuletzt geändert: von lwalze