owlboy
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
owlboy [2021/01/06 22:46] – ybiber | owlboy [2021/01/07 15:55] (aktuell) – ybiber | ||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Das Spiel handelt von dem Eulenjungen Otus der zu einer humanoiden Eulenrasse gehört. Der Spieler kontrolliert Otus und kann die Welt hauptsächlich durch fliegen erkunden. Die Welt von Owlboy befindet sich in der Luft und ist von fliegenden Inseln umgeben. Eines Tages wird das Heimatdorf von Flugpiraten angegriffen wodurch sich Otus mit Hilfe seiner Freunde auf den Weg macht diese aufzuhalten und mehr über seine eigene Rasse zu erfahren. | Das Spiel handelt von dem Eulenjungen Otus der zu einer humanoiden Eulenrasse gehört. Der Spieler kontrolliert Otus und kann die Welt hauptsächlich durch fliegen erkunden. Die Welt von Owlboy befindet sich in der Luft und ist von fliegenden Inseln umgeben. Eines Tages wird das Heimatdorf von Flugpiraten angegriffen wodurch sich Otus mit Hilfe seiner Freunde auf den Weg macht diese aufzuhalten und mehr über seine eigene Rasse zu erfahren. | ||
- | Das Gameplay beinhaltet das typische erkunden und sprechen mit verschiedenen NPC's. Was Owlboy aber besonders macht ist dass Otus mit Hilfe seiner Gefährten Gegner angreifen kann indem er diese trägt und mit dessen Schusswaffen verschiedene Angriffe | + | Das Gameplay beinhaltet das typische erkunden und sprechen mit verschiedenen NPC's. Was Owlboy aber besonders macht ist dass Otus mit Hilfe seiner Gefährten Gegner angreifen kann indem er sie trägt und mit dessen Schusswaffen verschiedene Angriffe |
---- | ---- | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
=== Ambient Sounds === | === Ambient Sounds === | ||
- | Das Spiel verwendet als Ambient Sounds hauptsächlich die Elemente von Wind und Erde. Windgeräusche werden zum Beispiel dann abgespielt wenn der Spieler durch einen Tunnel in einen Dungeon gelangt und Erdgeräusche innerhalb der Dungeons. | + | Das Spiel verwendet als Ambient Sounds hauptsächlich die Elemente von Wind und Erde. Windgeräusche werden zum Beispiel dann abgespielt wenn der Spieler durch einen Tunnel in einen Dungeon gelangt und Erdgeräusche |
| Wind | {{ : | | Wind | {{ : | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
=== Soundeffekte === | === Soundeffekte === | ||
- | Die meisten NPC's in Owlboy haben eine eigene Soundspur im Dialogfenster. Es wird der selbe Soundclip verwendet aber leicht im Pitch verändert oder ein Instrument darübergelegt damit es verschieden | + | Die meisten NPC's in Owlboy haben eine eigene Soundspur im Dialogfenster. Es wird der selbe Soundclip verwendet aber leicht im Pitch verändert oder ein Instrument darübergelegt damit es unterschiedlich |
- | Der Sound Feedback während des kämpfens wird durch dumpfe 8-bit artige explosions- und schuss Klänge klar kommuniziert. Das Treffen und zerstören eines Gegners wird dadurch sehr befriedigend. | + | |
| Interaktion | {{ : | | Interaktion | {{ : | ||
Zeile 45: | Zeile 44: | ||
=== Spieler Sounds === | === Spieler Sounds === | ||
+ | |||
+ | Generell sind die Soundeffekte von Owlboy eine Mischung aus 8-bit Sounds und realen Audio Aufnahmen mit Otus als Beispiel: | ||
| Springen | {{ : | | Springen | {{ : | ||
Zeile 50: | Zeile 51: | ||
| Fliegen | {{ : | | Fliegen | {{ : | ||
| Wirbelangriff | {{ : | | Wirbelangriff | {{ : | ||
+ | | Schusswaffe | {{ : | ||
| Powerup | {{ : | | Powerup | {{ : | ||
| Heilen | {{ : | | Heilen | {{ : | ||
Zeile 57: | Zeile 59: | ||
=== Vergleich zu Iconoclasts === | === Vergleich zu Iconoclasts === | ||
+ | Owlboy hat als Action Adventure sehr viele Gemeinsamkeiten mit Iconoclasts. Beide Spiele folgen einer Narration und führen den Spieler immer weiter durch die Spielwelt. Beide Spiele versuchen ein Retro Feeling zu erzeugen und wirken dennoch sehr modern und zeitlos. Owlboy baut mit seinem Sounddesign eine atmosphärische Wirkung auf während Iconoclasts mehrheitlich upbeat und minimal gehalten ist, was aber den Vorteil hat dass sich die Melodien besser einprägen lassen. Dennoch schaffen es beide auf ihre eigene Weise ein gelungenes Retro Feeling zu erzeugen. | ||
+ | **Yves Biber || 2021** |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/owlboy.1609969585.txt.gz · Zuletzt geändert: von ybiber