portal_1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portal_1 [2020/06/05 12:46] – [Objekte] paregger | portal_1 [2020/06/05 14:03] (aktuell) – [Tabelle] paregger | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Portal findet im fiktiven Forschungsunternehmen Aperture Science statt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines der Testsubjekte von Aperture Science, Chell. Sie wird von einer Computerstimme namens GLaDOS aufgeweckt und durch mehrere Testkammern geführt. In ihnen lernt sie mit Portalen und der Portalgun umzugehen. Das Gerät ermöglicht zwei verschiedene Punkte im Raum zu verbinden, ein Portal zu erzeugen in anderen Worten. Das ganze Spiel hindurch ist der Spieler alleine mit GLaDOS. Ab und zu kann man hinter die Kulissen von Aperture Sciences schauen und sieht, dass nicht alles so ist wie es scheint. | Portal findet im fiktiven Forschungsunternehmen Aperture Science statt. Der Spieler übernimmt die Rolle eines der Testsubjekte von Aperture Science, Chell. Sie wird von einer Computerstimme namens GLaDOS aufgeweckt und durch mehrere Testkammern geführt. In ihnen lernt sie mit Portalen und der Portalgun umzugehen. Das Gerät ermöglicht zwei verschiedene Punkte im Raum zu verbinden, ein Portal zu erzeugen in anderen Worten. Das ganze Spiel hindurch ist der Spieler alleine mit GLaDOS. Ab und zu kann man hinter die Kulissen von Aperture Sciences schauen und sieht, dass nicht alles so ist wie es scheint. | ||
- | Portal begann als Studentenprojekt “Narbacular Drop”. Das Projekt fand in einem Fantasy-Setting statt, statt dem Labor-Setting. Valve lud die Studenten bei ihnen ein, um ihre Vision mit der Half-Life 2 Engine umzusetzen. Portal erschien als Teil der Orange Box, einer Spielesammlung mit Half-Life Episode 2, Teamfortress 2 und Portal. | + | Portal begann als Studentenprojekt “Narbacular Drop”. Das Projekt fand in einem Fantasy-Setting statt, statt dem Labor-Setting. Valve lud die Studenten bei ihnen ein, um ihre Vision mit der Half-Life 2 Engine umzusetzen. Portal erschien als Teil der Orange Box, einer Spielesammlung mit den Spielen |
====== 2. SOUNDANALYSE ====== | ====== 2. SOUNDANALYSE ====== | ||
Zeile 117: | Zeile 116: | ||
| Terminierung Energiekugel | | Terminierung Energiekugel | ||
- | ==== Dynamisches Fade==== | ||
- | [[https:// | ||
==== Voiceover ==== | ==== Voiceover ==== | ||
- | ^ Name ^ Voiceover ^ Beschreibung ^ | + | ^ Name ^ Voiceover |
- | | Turret | {{ : | + | | Turret |
- | | GLaDOS normal | {{ : | + | | GLaDOS normal |
- | | GLaDOS backstage | {{ : | + | | GLaDOS backstage |
- | | GLaDOS änderung | {{ : | + | | GLaDOS änderung |
- | | GLaDOS verändert | {{ : | + | | GLaDOS verändert |
====== 3. VERGLEICH ZU PORTAL 2 ====== | ====== 3. VERGLEICH ZU PORTAL 2 ====== | ||
Link zur Analyse zu Portal 2: **[[portal_2|PORTAL 2]]** | Link zur Analyse zu Portal 2: **[[portal_2|PORTAL 2]]** |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/portal_1.1591353964.txt.gz · Zuletzt geändert: von paregger