stronghold_crusader
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
stronghold_crusader [2024/06/12 16:04] – cfluri@zhdk.ch | stronghold_crusader [2024/06/12 16:41] (aktuell) – cfluri@zhdk.ch | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Stronghold Crusader | + | ====== Stronghold Crusader ====== |
- | {{ ::the_room.jpg?nolink& | + | {{ :crusadercover.jpg?200}} |
| Genre: | | Genre: | ||
| Publikationsjahr: | | Publikationsjahr: | ||
- | | Studio: | + | | Studio: |
| Analyse von: | Christian Fluri, Anic Müri | | | Analyse von: | Christian Fluri, Anic Müri | | ||
===== Spielbeschreibung ===== | ===== Spielbeschreibung ===== | ||
+ | |||
Stronghold Crusader ist ein Echtzeitstrategiespiel. Das Ziel des Spiels ist es, seine Gegner mit Strategie und Geschick auszuschalten. Um das zu erreichen, kann man verschiedene Gebäude aufbauen. Die Gebäude ermöglichen es, eine Verteidigungsanlage und Truppen für den Angriff zu errichten. | Stronghold Crusader ist ein Echtzeitstrategiespiel. Das Ziel des Spiels ist es, seine Gegner mit Strategie und Geschick auszuschalten. Um das zu erreichen, kann man verschiedene Gebäude aufbauen. Die Gebäude ermöglichen es, eine Verteidigungsanlage und Truppen für den Angriff zu errichten. | ||
- | IOS Trailer [[https:// | + | Offizieller |
+ | |||
+ | Game Play [[https:// | ||
===== Spielsound-Zusammenfassung ===== | ===== Spielsound-Zusammenfassung ===== | ||
Zeile 19: | Zeile 22: | ||
==== Atmosphäre/ | ==== Atmosphäre/ | ||
- | Der größte Teil der Atmosphäre wird hauptsächlich durch die orientalisch orientierte Hintergrundmusik erzeugt. Durch das Platzieren von „Dairy Farm“-Gebäuden erscheinen diverse repetitive Tiergeräusche, | + | Der größte Teil der Atmosphäre wird hauptsächlich durch die orientalisch orientierte Hintergrundmusik erzeugt. Durch das Platzieren von „Dairy Farm“-Gebäuden erscheinen diverse repetitive Tiergeräusche, |
- | {{ : | + | Die einzige Abwechslung der atmosphärischen Sounds bieten |
- | {{ :tresor.mp4 |}} | + | |
- | {{ :sounds.mp4 |}} | + | |
- | + | ||
- | ==== Kognitive Entlastung ==== | + | |
- | + | ||
- | Wirklich interessant sind vor allem die kognitiven Entlastungssounds. Im Spiel hast du einen Berater, der einen Großteil des Spielgeschehens kommentiert. Er erzählt dir, wie es dem Volk geht, ob du genügend Holz hast, um ein Gebäude | + | |
- | {{ : | + | |
- | {{ :okular.mp4 |}} | + | |
==== Narration ==== | ==== Narration ==== | ||
Das Spielgeschehen befindet sich zur Zeit der Kreuzzüge im Orient. Die Musik ist aber das fast einzige Element, welches einen in diese Welt versetzt. Die Geräusche der Gebäude erinnern mehr an eine klassische Vorstellung eines Europäischen mittelalterlichen Dorfes. | Das Spielgeschehen befindet sich zur Zeit der Kreuzzüge im Orient. Die Musik ist aber das fast einzige Element, welches einen in diese Welt versetzt. Die Geräusche der Gebäude erinnern mehr an eine klassische Vorstellung eines Europäischen mittelalterlichen Dorfes. | ||
- | {{ : | ||
- | ==== 2.4 Narration | + | ==== Feedback |
- | Während dem Spielen werden | + | Der Spieler erhält |
- | {{ :linse_gefunden.mp4 |}} | + | |
- | ===== 3. Fazit ===== | + | ==== Kognitive Entlastung |
- | The Room setzt den Sound sehr gut zur Beschreibung der Objekte und Umgebung ein. Man erhält ein sehr gutes Gefühl für die Materialität und Art der Mechanismen, obwohl man nicht alles sieht. Die Sounds sind auch so gewählt und platziert, dass sie das lösen von Rätseln belohnen und dazu motivieren | + | Wirklich interessant sind vor allem die kognitiven Entlastungssounds. Im Spiel hast du einen Berater, |
- | ===== 4. Vergleich zu Return to the mysterious Island | + | ===== Fazit ===== |
- | ==== 4.1 Feedback ==== | + | Die Sounds sind größtenteils für die Kommunikation mit dem Spieler ausgelegt. Sie helfen sehr beim Verständnis des Spiels. Die Atmosphäre und das immersive Erlebnis sind für die ersten Spielstunden gut. Nach einiger Zeit werden einige Soundelemente jedoch eher nervig, wodurch das immersive Erlebnis verloren geht. |
- | Da es sich beide Male um Point & Click Adventures handelt, ist in beiden Spielen das Bestätigen möglicher Aktivitäten durch Sound ein sehr wichtiger Faktor. In the Room ist es ganz klar so geregelt, dass diese Bestätigungs-Sounds jedes einzelne Mal abgespielt werden, wenn eine mögliche Aktion ausgeführt wird. Da Return to the mysterious Island dies nicht ganz so klar geregelt hat, können Verwirrungen bezüglich der eigenen Aktionsmöglichkeiten entstehen. | + | ===== Vergleich zu Clash of Clans ===== |
- | ==== 4.2 Narration | + | ==== Atmosphäre ==== |
+ | |||
+ | Die Sounds in Stronghold Crusader sind sehr realistisch und nicht besonders aufregend. Im Vergleich dazu sind sie in Clash of Clans fantasievoll, | ||
+ | |||
+ | ==== Kognitive Entlastung | ||
- | In die geheimnisvolle Insel werden über den Sound auch Emotionen | + | In Stronghold Crusader hilft der Sound, das Spielgeschehen zu verstehen, |
- | ==== 4.3 Raum ==== | + | ==== Feedback |
- | Da in beiden Spielen das Sichtfeld stark begrenzt | + | Das Sound-Feedback von Clash of Clans ist meist sehr positiv |
- | ==== 4.4 Materialität | + | ==== Zusammengefasst |
- | Ein sehr starker Unterschied im Sound findet sich bei den beiden Spielen in der Qualität und Diversität von Soundgeräuschen bei der Interaktion mit Objekten. Während in the Room diverse verschiedene | + | Clash of Clans hat mehr Sounds, die zudem belohnender wirken. Stronghold Crusader hingegen kann das Spielgeschehen besser über den Sound vermitteln als Clash of Clans. Allerdings können die Töne von Stronghold Crusader schnell repetitiv und nervig werden. |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/stronghold_crusader.1718201046.txt.gz · Zuletzt geändert: von cfluri@zhdk.ch