Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


subnautica_belowzero

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
subnautica_belowzero [2025/06/11 20:43] – [7.2 Environment] Jsimpsonsubnautica_belowzero [2025/06/12 10:05] (aktuell) – [7. Vergleich] akomenda@zhdk.ch
Zeile 21: Zeile 21:
 ===== 3. Information/Aktion durch Sound ===== ===== 3. Information/Aktion durch Sound =====
  
-{{ :ressource_pick_up.mp4 }} {{ :vehicle_craft.mp4 }} {{ :new_creature_voiceover_info.mp4 }} {{ :inventory_screen.mp4 }} {{ :crafting_sound.mp4 }}Durch Sound wird das Erreichen von Achievements signalisiert, Vitalwerte kommuniziert, Updates zu Spielmechanisch relevanten Prozessen gegeben und der narrative Fortschritt vorangetrieben.+Vitalwerte : {{ :calorie_intake_immediatly.mp4 }} {{ :seek_fluid_intake_immediatly.mp4 }}Erz-brechen :{{ :ressource_pick_up.mp4 }} Aufbau des Tauchfahrzeug :{{ :vehicle_craft.mp4 }} Entdeckung eines neuen Fisches :{{ :new_creature_voiceover_info.mp4 }} Inventar : {{ :inventory_screen.mp4 }} Crafting :{{ :crafting_sound.mp4 }} Durch Sound wird das Erreichen von Achievements signalisiert, Vitalwerte kommuniziert, Updates zu Spielmechanisch relevanten Prozessen gegeben und der narrative Fortschritt vorangetrieben.
  
 Informationen zu Status werden über Hinweistöne und eventueller Reaktion des Avatars (z.B. bei Schaden) kommuniziert. Der narrative Fortschritt wird mit Narration von Mono- und Dialogen erzählt. Informationen zu Status werden über Hinweistöne und eventueller Reaktion des Avatars (z.B. bei Schaden) kommuniziert. Der narrative Fortschritt wird mit Narration von Mono- und Dialogen erzählt.
Zeile 28: Zeile 28:
  
  
-==== (3.1 User Interface) ==== 
  
 ===== 4. Environment ===== ===== 4. Environment =====
  
-{{ :environment_1.mp4 }} {{ :environment_2.mp4 }} {{ :environment_3.mp4 }} {{ :environment_4.mp4 }} {{ :subnautica_environment_5_alien_base.mp4 }}Die Umgebung wird durch die Kreaturen des Planeten und deren Geräuschen/Rufen belebt und erzielen eine einschüchternde Wirkung.+{{ :environment_1.mp4 }} {{ :environment_2.mp4 }} {{ :environment_3.mp4 }} {{ :environment_4.mp4 }} {{ :subnautica_environment_5_alien_base.mp4 }}{{ :monster_attack_subnautica.mp4 }}{{ :subnautica_monster_attack_2.mp4 }}{{ :snow_island_envrionment.mp4 }}Die Umgebung wird durch die Kreaturen des Planeten und deren Geräuschen/Rufen belebt und erzielen eine einschüchternde Wirkung. Es gibt eine oder mehrere verschiedene Musikstücke für jedes Biom. Diese Musik verstärkt die Atmosphäre der Umgebung. 
 + 
 +Biom Musik : [[https://www.youtube.com/watch?v=LUmLNfAgSKQ&list=PLq0TH6j8AXqHsxVxQbcTkG8adyHQMLHlQ&index=8]]
  
 Auch wird die Materialität der Umgebung, Wasserwelten, Sand, Forschungs- und Alieneinrichtungen aufgenommen und vertont. Es gibt eine Grundambiance, welche Wind, Tiefseebrummen, elektrische oder unbekannte Geräusche sein können. Auch wird die Materialität der Umgebung, Wasserwelten, Sand, Forschungs- und Alieneinrichtungen aufgenommen und vertont. Es gibt eine Grundambiance, welche Wind, Tiefseebrummen, elektrische oder unbekannte Geräusche sein können.
Zeile 57: Zeile 58:
 ===== 7. Vergleich ===== ===== 7. Vergleich =====
  
-Der Vergleich zwischen den Spielen ARK: Survival Evolved und Subnautica: Below Zero basiert auf den Aspekten Information/Aktion durch Sound, Environment und Immersion. Folgend werden Vergleiche dieser Punkte der aufgezählten Kategorien beider Spiele zusammenfassend aufgeführt:+Der Vergleich zwischen den Spielen [[ark_survivalevolved|ARK: Survival Evolved]] und Subnautica: Below Zero basiert auf den Aspekten Information/Aktion durch Sound, Environment und Immersion. Folgend werden Vergleiche dieser Punkte der aufgezählten Kategorien beider Spiele zusammenfassend aufgeführt: 
  
 ==== 7.1 Aktion/Information durch Sounds ==== ==== 7.1 Aktion/Information durch Sounds ====
  
-**Gemeinsamkeiten:** Bei beiden Spielen finden Sci-Fi Sounds im User Interface und beim Crafting Verwendung. Bei der Repetition der Aktivität welche diese Sci-Fi Sounds auslösen, bringt dies einen angenehmen und cleanen Rhytmus in das Spiel.%%+**Gemeinsamkeiten:** Bei beiden Spielen finden Sci-Fi Sounds im User Interface und beim Crafting Verwendung. Bei der Repetition der Aktivität welche diese Sci-Fi Sounds auslösen, bringt dies einen angenehmen und cleanen Rhytmus in das Spiel.
  
-**Unterschiede:** ARK: Survival Evolved hat zusätzlich zu den Sci-Fi-Sounds einzelne orchestrale Soundtracks und der Realität nachempfundene Sounds, welche weniger zielgerichtet und immersiv wirken. Subnautica hingegen nutzt zusätzlich Voice-Overs für die Mitteilung von Informationen.%%+**Unterschiede:** ARK: Survival Evolved hat zusätzlich zu den Sci-Fi-Sounds einzelne orchestrale Soundtracks und der Realität nachempfundene Sounds, welche weniger zielgerichtet und immersiv wirken. Subnautica hingegen nutzt zusätzlich Voice-Overs für die Mitteilung von Informationen.
  
 ==== 7.2 Environment ==== ==== 7.2 Environment ====
  
-**Gemeinsamkeiten:** Bei ARK: Survival Evolved werden die Dinosaurier-Sounds von den sichtbaren Tieren abgespielt, wenn diese in unmittelbarer Nähe sind. Dies funktioniert bei Subnautica: Below Zero in etwa gleich, jedoch werden weit entfernte Kreaturen und deren Sounds in das Background-Soundscape mit einbezogen. Bei beiden Spielen wird das Environment-Soundscape von Aktions- und Informationssounds überdeckt, damit eine klare Hierarchie der Wichtigkeit besteht und ein Informations-Überladen der Spielerschaft vermieden wird. %%+**Gemeinsamkeiten:** Bei ARK: Survival Evolved werden die Dinosaurier-Sounds von den sichtbaren Tieren abgespielt, wenn diese in unmittelbarer Nähe sind. Dies funktioniert bei Subnautica: Below Zero in etwa gleich, jedoch werden weit entfernte Kreaturen und deren Sounds in das Background-Soundscape mit einbezogen. Bei beiden Spielen wird das Environment-Soundscape von Aktions- und Informationssounds überdeckt, damit eine klare Hierarchie der Wichtigkeit besteht und ein Informations-Überladen der Spielerschaft vermieden wird.
  
-**Unterschiede:** Bei ARK: Survival Evolved ist das Environment mit ein paar realistischen Wettergeräuschen und zusätzlichen, nicht in der Spielwelt vorkommenden, Vögel- und Insekten-Sounds befüllt. Sehr selten werden orchestrale Soundtracks eingeblendet, welche einen  Kontrast zu den Environment Sounds bieten. In Subnautica: Below Zero sind alle Sounds im Wasser sehr hall-behaftet. Es sind viele tiefe Frequenzen, beispielsweise ein Brummen oder Rauschen, und vereinzelt mittlere und höhere Kreaturen-Rufe eingefügt. Der Sound mischt sich mit den oft eingefügten Soundtracks, da diese die viele Sound-Effekte beinhalten (Drones, etc.).%%+**Unterschiede:** Bei ARK: Survival Evolved ist das Environment mit ein paar realistischen Wettergeräuschen und zusätzlichen, nicht in der Spielwelt vorkommenden, Vögel- und Insekten-Sounds befüllt. Sehr selten werden orchestrale Soundtracks eingeblendet, welche einen  Kontrast zu den Environment Sounds bieten. In Subnautica: Below Zero sind alle Sounds im Wasser sehr hall-behaftet. Es sind viele tiefe Frequenzen, beispielsweise ein Brummen oder Rauschen, und vereinzelt mittlere und höhere Kreaturen-Rufe eingefügt. Der Sound mischt sich mit den oft eingefügten Soundtracks, da diese die viele Sound-Effekte beinhalten (Drones, etc.).
  
 ==== 7.3 Immersion ==== ==== 7.3 Immersion ====
Zeile 79: Zeile 81:
 ==== 7.4 Fazit ==== ==== 7.4 Fazit ====
  
-%%**ARK: Survival Evolved:** Das Spiel mischt realistische Sci-Fi Sounds mit orchestralen Soundtracks, was nicht so zielgerichtet wirkt. Stellenweise sind die Sounds unpassend umgesetzt, was die mittelstarke Immersion nur minder verstärkt oder tendenziell eher bricht. Zudem sind teils die Sounds unbalanciert, meist bei dem Lautstärken-Kontrast zwischen Soundtrack und Soundscape. Das Spiel legt den Fokus auf die Kommunikation zur Spielerschaft und bedient durch das nur das Notwendige für das Survival-Genre.%%+**ARK: Survival Evolved:** Das Spiel mischt realistische Sci-Fi Sounds mit orchestralen Soundtracks, was nicht so zielgerichtet wirkt. Stellenweise sind die Sounds unpassend umgesetzt, was die mittelstarke Immersion nur minder verstärkt oder tendenziell eher bricht. Zudem sind teils die Sounds unbalanciert, meist bei dem Lautstärken-Kontrast zwischen Soundtrack und Soundscape. Das Spiel legt den Fokus auf die Kommunikation zur Spielerschaft und bedient durch das nur das Notwendige für das Survival-Genre.
  
-%%**Subnautica: Below Zero:** Das Spiel kombiniert Sci-Fi Sounds und Environment-Sounds zielgerichtet. Der Fokus liegt auf Immersion und Kommunikation mit der Spielerschaft. Das Spiel findet zudem eine gute Balance und Blending zwischen Soundtrack und Sound.%%+**Subnautica: Below Zero:** Das Spiel kombiniert Sci-Fi Sounds und Environment-Sounds zielgerichtet. Der Fokus liegt auf Immersion und Kommunikation mit der Spielerschaft. Das Spiel findet zudem eine gute Balance und Blending zwischen Soundtrack und Sound.
  
  
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/subnautica_belowzero.1749667421.txt.gz · Zuletzt geändert: von Jsimpson