supermario64
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
supermario64 [2023/06/08 11:20] – [2.3 Bezogen auf die Kommunikation mit dem Spieler] fpinarci | supermario64 [2023/06/08 14:48] (aktuell) – [2.4 Bezogen auf den Raum] fpinarci | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | |||
+ | {{:: | ||
====== Super Mario 64 ====== | ====== Super Mario 64 ====== | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
| Studio: | Nintendo | | | Studio: | Nintendo | | ||
| Analyse von: | Ferdi Pinarci, Laurin Waller | | | Analyse von: | Ferdi Pinarci, Laurin Waller | | ||
+ | |||
+ | {{youtube> | ||
Zeile 10: | Zeile 14: | ||
"Super Mario 64" ist einer der berühmtesten Adventure Platformer von Nintendo. Jeder der Mario schon mal gespielt hat, kennt die Power Up Effekte, die Sounds der grünen Röhren und der Soundtrack des Stern Items. | "Super Mario 64" ist einer der berühmtesten Adventure Platformer von Nintendo. Jeder der Mario schon mal gespielt hat, kennt die Power Up Effekte, die Sounds der grünen Röhren und der Soundtrack des Stern Items. | ||
- | |||
===== 2. Funktionale Soundanalyse ===== | ===== 2. Funktionale Soundanalyse ===== | ||
Zeile 19: | Zeile 22: | ||
Das Einsammeln von Münzen ist in "Super Mario 64" einer der am meisten getätigten Aktionen im Spiel und somit auch der Soundeffekt, | Das Einsammeln von Münzen ist in "Super Mario 64" einer der am meisten getätigten Aktionen im Spiel und somit auch der Soundeffekt, | ||
- | |||
- | |||
==== 2.2 Bezogen auf das Verhältnis zwischen Aktion und Sound ==== | ==== 2.2 Bezogen auf das Verhältnis zwischen Aktion und Sound ==== | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
=== Bewegungs-Sounds === | === Bewegungs-Sounds === | ||
- | | Schritte | | | + | | Doppelsprung |
- | | Sprung | | | + | |
- | | Doppelsprung | | + | |
==== 2.3 Bezogen auf die Kommunikation mit dem Spieler ==== | ==== 2.3 Bezogen auf die Kommunikation mit dem Spieler ==== | ||
Der Spieler wird am Ende jedes Levels mit einem spezifischen " | Der Spieler wird am Ende jedes Levels mit einem spezifischen " | ||
- | |||
=== Level === | === Level === | ||
- | | Stern eingesammelt | | + | | Stern eingesammelt | {{:: |
- | | Münze eingesammelt| | + | | Münze eingesammelt | {{:: |
==== 2.4 Bezogen auf den Raum ==== | ==== 2.4 Bezogen auf den Raum ==== | ||
Im Spiel läuft im Hintergrund für jedes Level ein neuer Soundtrack, welches stimmend zur Umgebung und der Stimmung komponiert wurde. Zudem hat jeder Gegner sowie jedes Item ein eigener Sound, welches beim Gehen, beim Kontakt mit dem Spieler und beim Sterben abgespielt wird. Allgemein ist das Spiel für diese Zeit gefüllt mit verschiedenen Sounds. | Im Spiel läuft im Hintergrund für jedes Level ein neuer Soundtrack, welches stimmend zur Umgebung und der Stimmung komponiert wurde. Zudem hat jeder Gegner sowie jedes Item ein eigener Sound, welches beim Gehen, beim Kontakt mit dem Spieler und beim Sterben abgespielt wird. Allgemein ist das Spiel für diese Zeit gefüllt mit verschiedenen Sounds. | ||
- | |||
- | |||
- | | *Level Sound falls vorhanden* | | | ||
- | |||
===== 3. Ästhetische Soundanalyse ===== | ===== 3. Ästhetische Soundanalyse ===== | ||
- | Die Musik und alle Soundeffekte passen sich perfekt in die Ästhetik von "Kena: Bridge of Spirits" | + | Jedes Element hat ein sehr spezifischen |
- | + | ||
- | Die Soundqualität ist ausgezeichnet. Dass das Entwicklerteam bereits Erfahrung | + | |
===== 4. Subjektiver Gesamteindruck ===== | ===== 4. Subjektiver Gesamteindruck ===== | ||
Zeile 59: | Zeile 52: | ||
==== 4.1 Bezogen auf Immersion ==== | ==== 4.1 Bezogen auf Immersion ==== | ||
- | Sound und Musik sind so gestaltet, dass sich das Spielerlebnis mehr wie ein Animationsfilm anfühlt. Einmal gestartet, zieht einem die Musik direkt in den Bann und lässt einem nicht mehr los. Die Soundeffekte unterstützen die Musik und sorgen für ein grossartiges Spielerlebnis. | + | Generell wird für ein Spiel aus dieser Zeit relativ viel Sound verwendet. Sobald der Soundtrack läuft, ist man als Spieler schon völlig im Spiel immersiv drin. Auch kleinere Details wie das Pusten beim Klimmzug oder Klettern fügen zur Immersion viel bei. |
==== 4.2 Bezogen auf Feeling ==== | ==== 4.2 Bezogen auf Feeling ==== | ||
- | Durch das Spiel zieht sich diese mysteriöse Magie, welche immer von einem leisen klimpern begleitet wird. Gerade weil es nicht viele Fähigkeiten | + | Das Spiel gibt dem Spieler eine mehrheitlich fröhliche Energie und Stimmung mit dem Soundtrack und den Effekten mit. Allerdings, werden bei Bosskämpfen mit Bowser diese Gefühle |
- | Speziell gut designt ist die Aura Fähigkeit, welche beim Kollidieren mit der Umgebung wie ein Echo weitere Sounds von sich gibt und oft stark zur Atmosphäre des Spiels beiträgt. | + | | Bowser |
- | + | ||
- | | Echo von Kristallen an der Wand | | + | |
==== 4.3 Bezogen auf Vollständigkeit ==== | ==== 4.3 Bezogen auf Vollständigkeit ==== | ||
- | Oft wird der Sound des Echos oder von kurz erscheinenden Geistergestalten den Spieler im Spiel zu leiten. Die Welt fühlt sich immer sehr lebendig an. Die über den Spielverlauf gesammelten Rotts begleiten | + | Das Spiel hat auf jeden fall eine Vollständig-klingende |
- | ===== 5. Vergleich | + | ==== 4.4 Fazit ==== |
+ | |||
+ | Super Mario ist ein hervorragendes Beispiel für klares und vollständiges Sound-Design auf einer damals sehr limitierten Plattform. Trotz der Limitation der Sounds werden die Gefühle und Stimmungen der Level ganz klar dem Spieler kommuniziert und wurden so komponiert, dass es trotzdem nicht ablenkt. | ||
+ | |||
+ | ===== 5. Vergleich | ||
==== 5.1 Allgemeiner Vergleich ==== | ==== 5.1 Allgemeiner Vergleich ==== | ||
- | Beide Spiele | + | Die beiden |
==== 5.2 Sound Design im Vergleich ==== | ==== 5.2 Sound Design im Vergleich ==== | ||
- | Die Infos die in beiden Spielen durch Geräusche und Musik kommuniziert werden sind extrem unterschiedlich.\\ | + | Die Entwickler |
- | + | ||
- | Voice Over werden in Kena während dem Gameplay eingebaut. In Zelda wird nur selten im Gameplay, oder in Cutscenes mit diesem Storytelling Tool gearbeitet. | + | |
==== 5.3 Verhältnis von Musik, Environment- und Player-Sounds ==== | ==== 5.3 Verhältnis von Musik, Environment- und Player-Sounds ==== | ||
- | Kena ist gefüllt mit atmosphärischer | + | Super Mario wird von der Musik geprägt. Ob auf der Nintendo 64 oder auf der neuesten Nintendo Wii Konsole, |
==== 5.4 Fazit ==== | ==== 5.4 Fazit ==== | ||
- | Der unterschiedliche Aufbau des Sound Designs für eine Open-World, oder eine lineare Geschichtsführung wird beim Vergleich zwischen „Kena: Bridge of Spirits“ | + | Andere Titel, andere Jahrzehnte, andere Karten |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/supermario64.1686216012.txt.gz · Zuletzt geändert: von fpinarci