Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


undertale

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
undertale [2018/06/08 10:39] fhunzikeundertale [2018/06/08 10:41] (aktuell) – [Vergleich mit Cave Story] fhunzike
Zeile 113: Zeile 113:
 Dies ist möglich, weil es einen sehr fliessenden Übergang zwischen 8-bit Sounds und real klingenden Liedern gibt. Dies ist möglich, weil es einen sehr fliessenden Übergang zwischen 8-bit Sounds und real klingenden Liedern gibt.
  
-Der Anspruch Retro zu sein hat sich in den letzten 10 verändert, und Spiele versuchen immer mehr auf möglichst vielen ebenen einen Twist einzubauen, aber trotzdem noch einen nostalgischen Eindruck zu vermitteln. Früher wäre es undenkbar gewesen ein so breites Spektrum an Klängen und Stilen in ein Gesamtwerk zu fügen. +Der Anspruch Retro zu sein hat sich in den letzten 10 Jahren verändert, Spiele versuchen immer mehr auf möglichst vielen ebenen einen Twist einzubauen, aber trotzdem noch einen nostalgischen Eindruck zu vermitteln. Früher wäre es undenkbar gewesen ein so breites Spektrum an Klängen und Stilen in ein Gesamtwerk zu fügen. 
-Es geht vielmehr darum ein gewissen "mood" zu vermitteln, und dabei kann man sich an verschiedenen Mitteln bedienen.+Es geht vielmehr darum, einen gewissen "Mood" zu vermitteln, und dabei kann man sich an verschiedenen Mitteln bedienen.
  
 =====Vergleich mit Cave Story===== =====Vergleich mit Cave Story=====
  
-Die beiden Spiele zeigen zwei verschiedene Wege, wie eine Hommage an die vergangenen Generationen von Computerspielen erzeugt werden kann. Während bei Cave Story besonders darauf geachtet wurde, alles originalgetreu zu gestalten, kombiniert Undertale diese Arbeitsweise mit durchaus modernen Elementen und setzt sie bewusst ein. So mischt Undertale klassische 8-bit Musik mit modernen Audiosamples und schafft mit dynamischem Sound fliessende Übergänge, während Cave Story die alte analoge Game-Sound-Technik imitiert und durchzieht.  +Die beiden Spiele zeigen zwei verschiedene Wege, wie eine Hommage an die vergangenen Generationen von Computerspielen erzeugt werden kann. Während bei Cave Story besonders darauf geachtet wurde, alles originalgetreu zu gestalten, kombiniert Undertale diese Arbeitsweise mit durchaus modernen Elementen und setzt sie bewusst ein. So mischt Undertale klassische 8-bit Musik mit modernen Audiosamples und schafft mit dynamischem Sound fliessende Übergänge, während Cave Story die alte analoge Game-Sound-Technik imitiert und dies ausnahmslos durchzieht.  
  
  
 **Shamika Biswas, Jan Schneider, Fabian Hunziker || 2018** **Shamika Biswas, Jan Schneider, Fabian Hunziker || 2018**
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/undertale.1528447148.txt.gz · Zuletzt geändert: von fhunzike