Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zelda_-_breath_of_the_wild

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zelda_-_breath_of_the_wild [2022/06/10 00:04] – [2.2 Bezogen auf das Verhältnis zwischen Aktion und Sound] amazzonezelda_-_breath_of_the_wild [2022/06/10 02:00] (aktuell) – [Tabelle] amazzone
Zeile 3: Zeile 3:
 {{:desktop-1.jpg?400}} {{:desktop-1.jpg?400}}
  
-| Genre:  | Action-Adventure, Open World  +| Genre:             | Action-Adventure, Open World              
-| Publikationsjahr:  | 2017  +| Publikationsjahr:  | 2017                                      
-| Studio:  | Nintendo  +| Studio:            | Nintendo, Nintendo EPD                    
-| Analyse von:  | Ivo Keller, Alexander Mazzone, Lisa Bach  |+| Analyse von:       | Ivo Keller, Alexander Mazzone, Lisa Bach  |
  
 ===== 1. Spielbeschrieb ===== ===== 1. Spielbeschrieb =====
Zeile 12: Zeile 12:
 "Breath of the Wild" ist ein Adventure aus der "The Legend of Zelda"-Reihe. Es ist die erste Zelda-Adaption mit einer Open-World. "Breath of the Wild" ist ein Adventure aus der "The Legend of Zelda"-Reihe. Es ist die erste Zelda-Adaption mit einer Open-World.
  
-Trailer: [[https://www.youtube.com/watch?v=zw47_q9wbBE]]+Trailer: [[https://www.youtube.com/watch?v=1rPxiXXxftE&t=57s]]
  
 ===== 2. Funktionale Soundanalyse ===== ===== 2. Funktionale Soundanalyse =====
Zeile 18: Zeile 18:
 ==== 2.1 Bezogen auf die Wahrnehmung ==== ==== 2.1 Bezogen auf die Wahrnehmung ====
  
-- Verstärkung der Immersion\\  - SimulationPhysikalisierung, Imitation der physikalischen Welt\\  z.B. Geräusche, wenn Objekte aufeinander treffen\\ Feedback\\  z.Bzur Bestätigungdass ein Schalter umgelegt wurde\\  - Fokussierung der Aufmerksamkeit\\  z.B. Ausblenden unwichtiger Soundsum im Kampf besser zu reagieren\\  - Verdeutlichung\\  z.Beindeutige Erkennung eines Pickups(Heiltrank, Munition)\\  - Kognitive Entlastung\\  z.Bdurch die Verlagerung von Information vom HUD in den Sound\\+Die Sounds im Spiel legen klar den Fokus auf den Spieler bzw. den Hauptcharakter Link. Das Spiel selbst ist sehr ruhig und die Welt geht ohne den Spieler seinen Gang. Doch sobald Link mit der Spielwelt interagiertwerden Geräusche getriggert und Musikstücke bei Kämpfen ausgelöst. 
 + 
 +Die Geräusche des Spielers sind immer am besten zu hörenAuch gibt das Spiel durch seine Geräusche ständig Feedback dem Spieler. 
 + 
 +Allerdings nimmt die Umgebung einen starken Teil der Geräuschkulisse einGanz nach dem Titel steht die Wildnis im Fokus. Man hört Geräusche von Tierendas Rascheln von Blättern oder das Rauschen des Windes. In der normalen Bewegung durch die Spielwelt ist die Musik stark reduziert. 
 + 
 +**//Beinflussing der Welt durch den Spieler//** 
 + 
 +Sobald der Spieler einem Gegner in die Nähe kommtaktiviert er einen Kampf mit ihmGekennzeichnet wird das durch eine Kampfmusik, welche bei unterschiedlichen Gegnertypen variieren kann. 
 +| Beispiel: Auslösen eines Kampfes | {{ :zelda_botw:enemy_guardians.mp3 }}  |
  
-//Beinflussing der Welt durch den Spieler// 
-| Beispiel |   | 
  
 ==== 2.2 Bezogen auf das Verhältnis zwischen Aktion und Sound ==== ==== 2.2 Bezogen auf das Verhältnis zwischen Aktion und Sound ====
-//Standard Bewegung// 
-| Gehen             | {{ :zelda_botw:linkmovementstandard.mp3 }}  | 
-| Rennen            | {{ :zelda_botw:link_run.mp3 }}              | 
-| Auf Grass Rennen  | {{ :zelda_botw:runninggrass.mp3 }}          | 
-| Aus der Puste     | {{ :zelda_botw:link_tired.mp3 }}            | 
-| Springen          | {{ :zelda_botw:jump.mp3 }}                  | 
-| Fliegen           | {{ :zelda_botw:link_flight.mp3 |}}          | 
-| Fallen            | {{ :zelda_botw:falling.mp3 }}               | 
  
-//Nahkampf// +Alle Aktionen des Spielers werden durch den Sound deutlich hervorgehoben. Sie geben dem Spieler immer klares Feedback, was er gerade macht. Aufgeführt sind einige Beispielsounds aus Bewegung, Kampf und weiteren Aktionen. 
-| Waffe auswählen   | {{ :link_sword_takingout.mp3 }}               |+ 
 +**//Standard Bewegung//** 
 + 
 +| Gehen  | {{ :zelda_botw:linkmovementstandard.mp3 }}  | 
 +| Rennen  | {{ :zelda_botw:link_run.mp3 }}  | 
 +| Auf Grass Rennen  | {{ :zelda_botw:runninggrass.mp3 }}  | 
 +| Aus der Puste  | {{ :zelda_botw:link_tired.mp3 }}  | 
 +| Springen  | {{ :zelda_botw:jump.mp3 }}  | 
 +| Fliegen  | {{ :zelda_botw:link_flight.mp3 }}  | 
 +| Fallen  | {{ :zelda_botw:falling.mp3 }}  | 
 + 
 +**//Nahkampf//** 
 + 
 +| Waffe auswählen  | {{ :link_sword_takingout.mp3 }}  |
 | Einfacher Schlag  | {{ :zelda_botw:weapon_schlag_no_enemy.mp3 }}  | | Einfacher Schlag  | {{ :zelda_botw:weapon_schlag_no_enemy.mp3 }}  |
-| Starker Schlag    | {{ :zelda_botw:weapon_charged.mp3 }}          |+| Starker Schlag  | {{ :zelda_botw:weapon_charged.mp3 }}  | 
 + 
 +**//Fernkampf mit Pfeil und Bogen//** 
 + 
 +| Pfeil schiessen  | {{ :zelda_botw:bow_shot_no_enemy.mp3 }}  | 
 +| Pfeil schiessen in SlowMotion  | {{ :zelda_botw:bow_slowmotion.mp3 }}  | 
 + 
 +**//Weiteres//** 
 + 
 +| Keine Waffe ausgewählt  | {{ :zelda_botw:link_noweapon.mp3 }}  | 
 + 
 +**//Schaden nehmen//**
  
-//Fernkampf mit Pfeil und Bogen// +Nur noch ein Leben  | {{ :zelda_botw:almostnolife.mp3 }}  | 
-Pfeil schiessen                | {{ :zelda_botw:bow_shot_no_enemy.mp3 |}}  | +Sterben  | {{ :zelda_botw:death.mp3 }}  |
-Pfeil schiessen in SlowMotion  | {{ :zelda_botw:bow_slowmotion.mp3 |}}     |+
  
-//Weiteres// 
-| Keine Waffe ausgewählt | {{ :zelda_botw:bow_shot_no_enemy.mp3 |}}  | 
  
-//Schaden nehmen// 
-| Nur noch ein Leben  | {{ :zelda_botw:almostnolife.mp3 |}}  | 
-| Sterben             | {{ :zelda_botw:death.mp3 |}}         | 
 ==== 2.3 Bezogen auf die Kommunikation mit dem Spieler ==== ==== 2.3 Bezogen auf die Kommunikation mit dem Spieler ====
  
-Das Feedback beim Interagieren mit der Spielwelt istals Core-Mechanik, sehr prominent zu hören+Der Fortschritt durch einsammeln von Itemslösen von Rätseln oder aktiveren von Objekten wie Türmen oder Schreinen wird dem/der Spieler*in primär durch kurze Jingles mitgeteilt.  
-Neben den Environment-Sounds sind diese Soundeffekte am lautesten und in allen Game-States (Kampf/Erkunden) immer zu hören.+ 
 +**// Items einsammeln //** 
 + 
 +Im Spiel gibt es verschiedene Arten von Items. Durch den Sound beim Entdecken wird ihre Wichtigkeit signalisiert. 
 +Die einzelnen Jingles bauen aufeinander auf.
  
-// Items einsammeln // 
 | Normales Item zum ersten Mal einsammeln  | {{ :zelda_botw:item_get.mp3 |}}             | | Normales Item zum ersten Mal einsammeln  | {{ :zelda_botw:item_get.mp3 |}}             |
 | Wichtiges Item einsammeln                | {{ :zelda_botw:high_value_item_get.mp3 |}}  | | Wichtiges Item einsammeln                | {{ :zelda_botw:high_value_item_get.mp3 |}}  |
 | Herz oder Stamina Container einsammeln   | {{ :zelda_botw:heart_piecestamina.mp3 |}}   | | Herz oder Stamina Container einsammeln   | {{ :zelda_botw:heart_piecestamina.mp3 |}}   |
  
-// Koroks einsammeln// +**// Korok Seeds einsammeln//** 
-| Korok entdecken   | {{ :zelda_botw:yahaha_korok.mp3 |}}   + 
-| Korok einsammeln  | {{ :zelda_botw:korok_fanfare.mp3 |}}  |+Korok Seeds sind kleine Samen, welche durch Eintauschen das Erweitern des Inventars erlauben. In der ganzen Spielwelt verteilt lassen sich Wesen namens Koroks finden, bei denen man die Samen einsammeln kann. Um sie zu finden muss man oft auch auf die Umgebung hören. Ihre Entdeckung wird dann durch einen Jingle und ein "Yahaha!" des Koroks begleitet. 
 + 
 +| Korok entdecken                | {{ :zelda_botw:korok_fanfare.mp3 }}  
 +| Korok Reaktion auf Entdeckung  | {{ :zelda_botw:yahaha_korok.mp3 }}   | 
 + 
 +**//Fortschritt im Spiel//**
  
-//Fortschritt im Spiel// 
 | Neues Ziel setzen  | {{ :zelda_botw:new_objective.mp3 |}}            | | Neues Ziel setzen  | {{ :zelda_botw:new_objective.mp3 |}}            |
 | Rätsel lösen       | {{ :zelda_botw:puzzle_solved_sound.mp3 |}}      | | Rätsel lösen       | {{ :zelda_botw:puzzle_solved_sound.mp3 |}}      |
Zeile 70: Zeile 94:
  
 ==== 2.4 Bezogen auf den Raum ==== ==== 2.4 Bezogen auf den Raum ====
 +In der Spielwelt stechen vor allem die Geräusche der Umgebung hervor. Man hört ständig Tiere aller Art und der Wind ist immer im Mittelpunkt. Die Musik ist sehr reduziert. Man hört oft nur ein Klavier das ein kaum zusammenhängendes Musikstück spielt. Trotzdem spielt die Musik eine grosse Rolle. Bei Kämpfen ist je nach Gegner eine Kampfmusik zu hören. In Städten, Dörfern oder Ställen wird immer ein eigenes Musikstück gespielt. Wenn man lange mit einem Pferd reitet, ensteht aus der einfachen Klaviermusik eine richtiges Musikstück. Alles in der Kombination geschieht sehr dynamisch.
  
-//Musik Themes Beispiele// +**//Umgebung//**
- +
-| Kampf - Standard Theme  | {{ :zelda_botw:music_battle_field_01.mp3 }}  | +
-| Hateno Stadt - Theme  | {{ :zelda_botw:music_town_hateno_01.mp3 }}  | +
-| Hyrule Field - Theme  | {{ :zelda_botw:music_field_day_01.mp3 }}  | +
- +
-//Umgebung//+
  
 | Tag       | {{ :zelda_botw:enviroment_day_01.mp3 }}    | | Tag       | {{ :zelda_botw:enviroment_day_01.mp3 }}    |
 | Nacht     | {{ :zelda_botw:enviroment_night_01.mp3 }}  | | Nacht     | {{ :zelda_botw:enviroment_night_01.mp3 }}  |
-| Im Kampf  | {{ :zelda_botw:enemy_guardians.mp3 |}}                                           | 
  
-==== 2.5 Bezogen auf die Narration und Dramaturgie ====+**//Musik Kampf Beispiel//**
  
-- Dramatisierung, emotionale Hinweise\\  z.BErfolg, Misserfolg, Level-up, Quest abgeschlossen\\  - Beeinflussung der Zeitwahrnehmung\\  z.B. Slow-motion Sound\\  - Mittel zur Subjektivierungeiner subjektiven Wahrnehmung einer Figur\\  z.B. Ausblenden aller Umgebungssounds in einem Kampf, Ohrenfiepen wenn etwas in der Nähe explodiert\\+Die Kampfmusik ist je nach Gegnertyp unterschiedlichDie Standart Kampfmusik startet zu Beginn eher ruhigJe länger der Kampf voranschreitetdesto intensiver und dramtischer wird sie.
  
-//Narration// +Standard Kampf  | {{ :zelda_botw:music_battle_field_01.mp3 }}  |
-Dialoge ohne Voiceover  | {{ :zelda_botw:dialogue.mp3 |}}  +
-| Voiceover in Cutscenes  | {{ :voiceover_example.mp3 |}}    |+
  
 +**//Musik Stadt Beispiel//**
  
-===== 3Ästhetische Soundanalyse =====+Jedes Dorf oder jede Stadt hat ein eigenes Musikstück. Davon gibt es eine Version die bei Tag spielt und eine bei Nacht.
  
-==== 3.1 Stil, Genre, Klangästhetik ====+| Hateno Tag    | {{ :zelda_botw:music_town_hateno_01.mp3 }}                            | 
 +| Hateno Nacht  | {{ :zelda_botw:zelda_botw_-_hateno_village_night_getmp3.pro_.mp3 |}}  |
  
-// Wenig Musik, Klavier / Umgebung / Link Geräusche //+**//Musik in der freien Spielwelt Beispiel//**
  
-- Stilistisch passend / unpassend\\  z.Bhochwertige natürliche Aufnahmen für ein hochprozentiges Retro- Pixel- Jump’n’Run → Disconnect\\  - Genre passend / unpassend\\  z.B. Popmusik in epischem Abenteuerspiel wie Witcher, WoW, oder Elder Scrolls\\+In der freien Spielwelt ist die Musik oft eher im HintergrundAllerdings werden dynamisch immer wieder Klaviermotive miteingebundenBeim längeren Reiten wird ebenfalls ein Stück gespielt.
  
-==== 3.Klangqualität ==== +| Hyrule Feld| {{ :zelda_botw:music_field_day_01.mp3 }}  | 
-// Atmsphörisch +| Hyrule Feld - Reiten | {{ :zelda_botw:riding.mp3 |}} | 
-// Kein richtiges Voiceover -> Manchmal seltsam+ 
 + 
 + 
 + 
 +==== 2.5 Bezogen auf die Narration und Dramaturgie ==== 
 +Die Narration durch Interaktion mit NPCs ist sehr zurückgefahren. Es gibt meistens kein Voiceacting. Die Dialoge werden auf UI Sounds reduziert.  
 +Cutscenes werden immer mit Voiceover inszeniert. Auch der Anteil an Musik ist dabei höher und trägt zur Dramaturgie bei. 
 +| Dialoge ohne Voiceacting | {{ :zelda_botw:dialogue.mp3 |}}  | 
 +| Voiceacting in Cutscenes  | {{ :voiceover_example.mp3 |}}    | 
 + 
 + 
 +===== 3. Ästhetische Soundanalyse ===== 
 + 
 +Die Musik und Geräusche sind auf die Thematik des Spiels abgestimmt. Die Spielwelt von Breath of the Wild besteht hauptsächlich aus Landschaften und Ruinen. Der Sound unterstreicht das damit, dass die Musik oft nur Bruchstückhaft vorhanden ist. Im Vordergrund stehen immer die Geräusche der Natur. Allerdings nur so lange bis Link die Bühne betritt. Durch Interaktion bringt der Spieler Action in die Spielwelt. Im Sound wird dass durch mehr Geräusche und mehr Musik wiederspiegelt. 
 + 
 +Die Soundqualität ist sehr gut. Der Fokus wurde vor allem auf das Spielerfeedback gelegt. Dazu wird oft auch der Realismus geopfert. Kochen beispielsweise wird durch eine einfache Melodie dargestellt.
  
-- technische Qualität (Hi-Fi, Low-Fi)\\  z.B. rauschende Sounds, die von einer schlechten Aufnahmequalität zeugen\\  - ästhetische Qualität\\  z.B. flache, eindimensionale Atmosphäre vs. Atmosphäre mit verschiedenen Distanzstufen\\  - Mixing, Komposition der Klänge zueinander\\  z.B. nah am Mikrofon aufgenommene Voice-overs wenn die Charaktere im Game in einer eigentlich hallenden Umgebung stehen würden → Disconnect\\  z.B. manche Sounds zu laut, andere zu leise, kein ausgewogener Mix\\ 
  
 ===== 4. Subjektiver Gesamteindruck ===== ===== 4. Subjektiver Gesamteindruck =====
  
 ==== 4.1 Bezogen auf Immersion ==== ==== 4.1 Bezogen auf Immersion ====
 +Der Sound und die Musik soll das Gefühl vermitteln, dass der Spieler alleine eine grosse Welt erkundet. In den meisten Fällen funktioniert das sehr gut. Durch die grosse Geräuschkulisse hat man das Gefühl, dass man eine lebendige Welt entdeckt. Auch wird durch die Musik immer wieder klar gemacht, dass man sich in einer verlorenen Welt befindet.
  
-Bleibe ich über die gesamte Spielzeit gefesselt oder wirft mich ein Sound aus dem Erlebnis?+Allerdings leidet die Immersion manchmal darunter, dass nur sehr selten Voiceacting vorhanden ist und dieses auch sehr seltsam eingesetzt wird. Beispielweise lernt man zu Beginn des Spieles einen alten Mann kennen, der nur stumm kommuniziert. Erst viel später wird er durch eine Cutscence in Szene gesetzt und erhält auch eine Stimme.
  
 ==== 4.2 Bezogen auf Feeling ==== ==== 4.2 Bezogen auf Feeling ====
  
-Fühlt sich das Spiel, die Fähigkeiten, Zauber, richtig cool an?+Der Spieler bekommt schon sehr früh im Spiel seine Fähigkeiten. Durch die Interaktion mit der Spielwelt können immer wieder neue Dinge ausprobiert werden. Unterstützt mit den Soundeffekten regt das die Kreativität des Spielers an.
  
 +Die Musik gibt je nach Art ein Gefühl von Gefahr oder Sicherheit. In Dörfern kann man beispielsweise gar nicht erst auf Gegner treffen und das wird durch eine ruhige und entspannte Musik signalisiert.
 ==== 4.3 Bezogen auf Vollständigkeit ==== ==== 4.3 Bezogen auf Vollständigkeit ====
  
-z.B. fühlt sich die Spielewelt leer an, statischoder lebendig? Fehlt ein Aspekt, der vielleicht auch die Immersion bricht?\\  z.Bhilft der Sound dabeidas Spiel zu verstehenkommuniziert er an den richtigen Stellen?\\+Der Sound vermittel perfekt was das Spiel aussagen will: eine grosse frei erkundbare Welt die verlassen und sogar etwas verloren ist. Das Spiel handelt von einer Welt, die vor 100 Jahren den Kampf gegen das Böse verloren hatDas wird immer wieder durch verschiedene Momente im Spiel vermitteltEin gutes Beispiel sind die vier Titaten welches riesenhafte mechanische Tiere sind. Darin ist jeweils ein Geist des Hüters des Tiers gefangen der durch Link befreit werden kann. Dieser Hüter sendet durch die Musik ein SOS-Signal auswelches verdeutlichtwie verloren er ist. 
 + 
 +|Beispiel:|{{ :zelda_botw:divine_beast_vah_ruta_full_theme_getmp3.pro_.mp3 |}}  | 
  
 ===== 5. Vergleich Zelda: Breath of the Wild und Kena: Bridge of Spirits ===== ===== 5. Vergleich Zelda: Breath of the Wild und Kena: Bridge of Spirits =====
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/zelda_-_breath_of_the_wild.1654812240.txt.gz · Zuletzt geändert: von amazzone