zelda_-_breath_of_the_wild
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zelda_-_breath_of_the_wild [2022/06/10 01:41] – amazzone | zelda_-_breath_of_the_wild [2022/06/10 02:00] (aktuell) – [Tabelle] amazzone | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{: | {{: | ||
- | | Genre: | + | | Genre: |
- | | Publikationsjahr: | + | | Publikationsjahr: |
- | | Studio: | + | | Studio: |
- | | Analyse von: | Ivo Keller, Alexander Mazzone, Lisa Bach | | + | | Analyse von: |
===== 1. Spielbeschrieb ===== | ===== 1. Spielbeschrieb ===== | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
**//Musik Kampf Beispiel// | **//Musik Kampf Beispiel// | ||
- | Die Kampfmusik ist je nach Gegnertyp unterschiedlich. | + | Die Kampfmusik ist je nach Gegnertyp unterschiedlich. |
- | | Standard Kampf | + | | Standard Kampf | {{ : |
- | | Finaler Bosskampf | + | |
**//Musik Stadt Beispiel// | **//Musik Stadt Beispiel// | ||
Zeile 112: | Zeile 111: | ||
Jedes Dorf oder jede Stadt hat ein eigenes Musikstück. Davon gibt es eine Version die bei Tag spielt und eine bei Nacht. | Jedes Dorf oder jede Stadt hat ein eigenes Musikstück. Davon gibt es eine Version die bei Tag spielt und eine bei Nacht. | ||
- | | Hateno Tag | {{ : | + | | Hateno Tag | {{ : |
- | | Hateno Nacht |{{ : | + | | Hateno Nacht | {{ : |
**//Musik in der freien Spielwelt Beispiel// | **//Musik in der freien Spielwelt Beispiel// | ||
Zeile 134: | Zeile 133: | ||
===== 3. Ästhetische Soundanalyse ===== | ===== 3. Ästhetische Soundanalyse ===== | ||
- | Die Musik und Geräusche sind auf die Thematik des Spiels abgestimmt. Die Spielwelt von Breath of the Wild besteht hauptsächlich aus Landschaften und Ruinen. Der Sound unterstreicht das damit, dass die Musik oft nur Bruchstückhaft vorhanden ist. Im Vordergrund stehen immer die Geräusche der Natur. | + | Die Musik und Geräusche sind auf die Thematik des Spiels abgestimmt. Die Spielwelt von Breath of the Wild besteht hauptsächlich aus Landschaften und Ruinen. Der Sound unterstreicht das damit, dass die Musik oft nur Bruchstückhaft vorhanden ist. Im Vordergrund stehen immer die Geräusche der Natur. Allerdings nur so lange bis Link die Bühne betritt. Durch Interaktion bringt der Spieler Action in die Spielwelt. Im Sound wird dass durch mehr Geräusche und mehr Musik wiederspiegelt. |
- | Allerdings nur so lange bis Link die Bühne betritt. Durch Interaktion bringt der Spieler Action in die Spielwelt. Im Sound wird dass durch mehr Geräusche und mehr Musik wiederspiegelt. | + | Die Soundqualität ist sehr gut. Der Fokus wurde vor allem auf das Spielerfeedback gelegt. Dazu wird oft auch der Realismus geopfert. Kochen beispielsweise wird durch eine einfache Melodie |
- | + | ||
- | Die Soundqualität ist sehr gut. Der Fokus wurde vor allem auf das Spielerfeedback gelegt. Dazu wird oft auch der Realismus geopfert. Kochen beispielsweise wird durch eine einfache Melodie | + | |
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/zelda_-_breath_of_the_wild.1654818096.txt.gz · Zuletzt geändert: von amazzone