Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zelda_-_skyward_sword

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
zelda_-_skyward_sword [2012/05/11 14:11] ahalterzelda_-_skyward_sword [2012/05/11 14:16] (aktuell) ahalter
Zeile 20: Zeile 20:
 Welche Stücke des Soundtracks von einem Orchester gespielt wurden und welche nicht, lässt sich nicht abschliessend sagen, da Nintendo dazu keine Informationen bereitstellt. Anzunehmen ist, dass wichtige, oft gehörte oder storytechnisch bedeutende Stücke von einem Orchester aufgenommen wurden, während andere künstlich erzeugt wurden. Welche Stücke des Soundtracks von einem Orchester gespielt wurden und welche nicht, lässt sich nicht abschliessend sagen, da Nintendo dazu keine Informationen bereitstellt. Anzunehmen ist, dass wichtige, oft gehörte oder storytechnisch bedeutende Stücke von einem Orchester aufgenommen wurden, während andere künstlich erzeugt wurden.
  
-Auffallend ist, dass Musikinstrumente in der Zelda Reihe oft einen wichtigen Aspekt des Gameplays sind.+Auffallend ist, dass Musikinstrumente in der Zelda Reihe oft einen wichtigen Aspekt des Gameplays sind. Schon im ersten [[zelda_-_the_legend_of_zelda|Legend of Zelda]] gab es eine Flöte, mit der Geheimnisse aufgedeckt werden konnten und welche es einem erlaubte sich an andere Orte zu teleportieren.
  
 Die diegetischen Soundeffekte versuchen die natürlichen Effekte zu imitieren, haben aber einen comichaften, übertriebenen Stil. Nicht-diegetetische Geräusche (z.B. Menü) sind rein synthetisch und haben so gut wie keinen Bezug zur Realität. Die diegetischen Soundeffekte versuchen die natürlichen Effekte zu imitieren, haben aber einen comichaften, übertriebenen Stil. Nicht-diegetetische Geräusche (z.B. Menü) sind rein synthetisch und haben so gut wie keinen Bezug zur Realität.
Zeile 39: Zeile 39:
 Weitere positive Feedbacks erhält der Spieler, wenn er ein Ziel erreicht, ein Rätsel löst, eine Kiste öffnet oder einen (zwischen)- Gegner besiegt. Weitere positive Feedbacks erhält der Spieler, wenn er ein Ziel erreicht, ein Rätsel löst, eine Kiste öffnet oder einen (zwischen)- Gegner besiegt.
 Diese Feedbacks haben unterschiedliche Melodien, wobei alle gegen Ende einen aufsteigenden Tonlauf haben. Diese Feedbacks haben unterschiedliche Melodien, wobei alle gegen Ende einen aufsteigenden Tonlauf haben.
 +Die meisten dieser Melodien existieren schon seit dem [[zelda_-_the_legend_of_zelda|ersten Spiel der Zelda Reihe]].
  
 Inventar Inventar
Zeile 63: Zeile 64:
  
 Wenn man auf das spielunterbrechende Interface wechselt, wird die Hintergrundmusik mit reduzierter Lautstärke weiter abgespielt. Wenn man auf das spielunterbrechende Interface wechselt, wird die Hintergrundmusik mit reduzierter Lautstärke weiter abgespielt.
 +
 +Die Art und Weise, wie die Hintergrundmusik verwendet wird, (jedem Ort seine Melodie, Geräusche nur von Link) ist praktisch seit dem [[zelda_-_the_legend_of_zelda|ersten Spiel]] unverändert.
  
  
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/zelda_-_skyward_sword.1336738281.txt.gz · Zuletzt geändert: von ahalter