Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
ARK: Survival Evolved
Genre: | Open-World, Survival |
Publikationsjahr: | 2017 |
Studio: | Studio Wildcard, Instinct Games, Efecto Studios, Virtual Basement |
Analyse von: | Julian Simpson, Hugo Pitteloud, Alenka Komenda |
1. Spielbeschrieb
2. Soundbeschrieb
3. Information/Aktion durch Sound
Die Informationsvermittlung wird in vielen Situationen über diverse Arten an Sound gestaltet. Wird zum Beispiel ein neues Level freigeschaltet, so ertönt eine triumphale Orchester-Melodie, welche die visuelle Nachricht auf dem Bildschirm unterstützt. Ein anderes Beispiel wären die auditiven Hinweise bei kritischen Vitalwerten. Ist zum Beispiel die Lebensanzeige sehr tief, ertönt ein Herzpochen und ein regelmässiges Piepen.
Durch die Vertonung der Aktionen bietet das Spiel eine direkte Kommunikation zur Spielerschaft und teilt mit, ob Erfolg oder Misserfolg zu verzeichnen ist oder stellt ein Fokussieren der Aufmerksamkeit dar.
Diese Sounds finden während dem Spielen, sowie auch beim Ausführen von Aktionen in User Interfaces statt.
(4.1 User Interface)
4. Environment
5. Immersion durch Sound
6. Fazit
Vergleich Link