Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Darkest Dungeon 2
Genre: | Roguelike, RPG, Grimdark |
Publikationsjahr: | 2016 |
Studio: | Red Hook Studios |
Analyse von: | Janosch Büchi, Dominic Sutter |
1. Spielbeschrieb
Das erste der beiden Darkest Dungeon spielen ist ein 2D Roguelike RPG mit einem Turn-Based Kampfsystem. Insgesamt ist das Spiel ziemlich düster und negativ. Neben den RPG Mechaniken, welche recht schwierig zu meistern sind und für viel Frustration sorgen, wird auch einen grossen Wert auf Storytelling gelegt, welches durch einen unheimlichen Narrator untermahlt wird.
2. Soundbeschrieb
Der Sound in Darkest Dungeon 1 ist, genauso wie die Visuals, sehr dark. Jede Kampfhandlung, die die spielende Person während eines Durchlaufs macht, wird mit tiefen, unheimlichen Tönen untermahlt. Das gibt einem jedes Mal das Gefühl, dass diese über Leben und Tod entscheidet. Keine der Aktionen fühlen sich einfach nur gut an, nicht einmal das Öffnen einer Loot-Box. Der Sound beeinflusst also sehr stark die Art, wie die spielende Person sich durch den Spielraum bewegt: Sehr vorsichtig, unsicher und ängstlich.
2.1 Bezug Aktion - Klang
2.2 Wahrnehmungsorientierung
Soundtrack
2.3 Bezogen auf Kommunikation
2.4 Bezogen auf Narration & Dramaturgie
Voice Overs
2.5 Bezogen auf Raum
Akustischer Zoom
3. Persönliches Fazit
4. Vergleich Darkest Dungeon & Darkest Dungeon 2
4.1 Allgemeiner Vergleich
Allgemeinen Übereinstimmungen:
Allgemeinen Unterschieden:
4.2 Sound Design im Vergleich
Musik im Vergleich
Voice Over im Vergleich
Vertonung UI Elemente