Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Duck Game
- Aaron Abt
- Viviane Christen
- Chris Elvis Leisi
Beschreibung
«Duck Game ist ein actiongeladenes 2D Platforming Spiel, in dem sich bis zu vier Spieler in der Haut von Enten mit verschiedensten Waffen bekämpfen. Das Spiel läuft über mehrere Runden, wobei in jeder Runde die letzte überlebende Ente einen Punkt gewinnt. Die Spielmechanik ist extrem schnell zu begreifen. Nebst der Standard-Platformingmechanik können die Spieler Objekte mit einem Button aufnehmen und werfen und mit einem anderen Button benützen. Das Gameplay gewinnt dann hauptsächlich durch die enorme Menge an verschiedenen Waffen und die verschiedenen Level an Tiefe. Nebst der Action setzt das Spiel auch zu einem grossen Teil auf Humor. Die Waffen reichen von klassischen Pistolen und Granaten bis zu Bananen, Basketbällen oder Trompeten und zwei eigens zugewiesene Buttons erlauben es den Spielern zu quaken und die Figur in einen Ragdollmodus zu versetzen.
Als er die Soundtracks für Duck Game erstellte, zog Landon Podbielski starke Inspiration aus dem Sound von Sega Genesis Spielen, mit denen er aufwuchs. Konkret nannte er Sonic 3, Outrun 2019 und Teenage Mutant Ninja Turtles. Er benutzte einen Code, der den Soundchip der Sega Genesis emulierte, mit dem er Instrumente für die Musik und die Soundeffekte generierte. So ist es ihm gelungen den Sound von Duck Game im Sega Genesis Stil zu kreieren. Die tiefen alienhaften Töne die mit der FM-Synthese entstehen gefielen ihm besonders gut.
Soundanalyse
Fast alle Sounds werden von den Spielern ausgelöst und dienen einerseits als Feedback für den Ausführenden oder als Information / Warnung für die anderen Spieler. Da es keine Anzeige der verbleibenden Munition (mit Ausnahme sehr weniger Waffen) gibt, ist das Audio Feedback, ob eine Waffe nun geschossen hat oder nicht, was mit zwei verschiedenen Sounds vertont ist, für den Spieler sehr wichtig, um zu wissen ob eine Waffe schon leer geschossen ist. Für die nicht Ausführenden sind die Waffensounds oft nur zur Bestätigung.
Musik
Menü
Titel Soundtrack Der Titel Sound versucht Spannung und Vorfreude auf das folgende Action Spektakel aufzubauen. |
|
Charakter Auswahl Der Charakter Auswahl Sound baut weiter auf dem Titel Sound auf und verstärkt seine Wirkung. |
|
Pausen Menü Der dumpfe stockende Pausen Sound soll die Spieler womöglich dazu bringen, das Spiel möglichst schnell weiter zu spielen. |
|
Zwischenstand zwischen den Runden Dieser Sound ähnelt wieder mehr dem Titel Sound. |
InGame
Soundtrack
„Arbuckle“ Eine stimmige Musik mit hohen Tönen. Im Verlauf wird sie schneller und höher um das Spiel anzukurbeln. |
|
„BushDuck“ Die Schläge wirken dumpf. Sehr mechanisch. Auch hier wird das Spiel beschleunigt durch die Musik. |
|
„DucksBeCalm“ Diese Musik ist im Vergleich zu den oberen ein wenig langsamer. Die Töne sind länger gezogen. Sie hat ein wenig eine Spannungs- aufbauende Wirkung. |
OneShots
Challenge verloren Startet schnell und zeiht sich lange aus. Dabei hat man das Gefühl des der Ton fällt was das verlieren verstärkt. |
|
Challenge gewonnen Startet ähnlich wie der Lose Sound. Ist aber kürzer und die Musik steigt eher. |
|
„Challenge Yay“ |
Sound Effekte
UI
Hauptmenü
Spieler hovert im Hauptmenü über Option | |
Auswahl bestätigen im Hauptmenü |
PupUp Menü
Spiel pausieren | |
Spiel fortsetzen | |
Cursor in PopUp Menü bewegen | |
Auswahl bestätigen in PopUp Menü |
Charakterauswahl Konsole
Charakterauswahl Konsole öffnen | |
Charakterauswahl Konsole schliessen | |
Cursor in Konsole zu nächster Option bewegen | |
Auswahl bestätigen in Konsole | |
Ungültige Eingabe in Konsole |
Shop
Feature freischalten |
InGame
SpielerSounds
Springen | |
Landen | |
An Wand Landen | |
Von Wand Lösen | |
Ausrutschen | |
Sterben |
Gadgets
Aufheben / Wegwerfen | |
Ausrüsten | |
Entwaffnet werden |
Leerer Schuss | |
Nachladen | |
Hülse fällt auf Boden | |
Explosion | |
Feuer entfacht |
Ein Paar Beispiele der Waffen
Snubby | |
Pistol | |
Magnum | |
Netgun | |
Big Laser | |
Grenade |