Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


botanicula

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
botanicula [2015/05/07 15:22] abucher1botanicula [2015/05/09 12:36] (aktuell) abucher1
Zeile 3: Zeile 3:
 ====== Botanicula ====== ====== Botanicula ======
  
 +{{:botanicula-05.jpg?200|}}
 | Genre | 2D Point & Click - Adventure | | Genre | 2D Point & Click - Adventure |
 | Erscheinungsjahr | 2012 | | Erscheinungsjahr | 2012 |
 | Publisher | Amanita Design, Daedalic Entertainment | | Publisher | Amanita Design, Daedalic Entertainment |
 | Entwickler | Amanita Design | | Entwickler | Amanita Design |
-| Plattformen | Windows, Mac, Linux |+| Plattformen | Windows, Mac, Linux, iOS |
  
 ==== Setting ==== ==== Setting ====
 Botanicula spielt auf einem mystischen Baum. Als er beginnt Früchte zu tragen, fällt ein spinnenähnlicher Parasit darüber her. Nur eine einzige Frucht überlebt und wird somit zu der letzten Hoffnung auf einen neuen bwz. weiteren Baum. Es finden sich fünf kleine Wesen zusammen, die auf dem angestammten Baum gelebt haben, um diese Frucht sicher in die Erde zu pflanzen. Dabei müssen sie sich von der Spitze des Baums zu den Wurzeln hinunter begeben und dabei einige Hürden überwinden. Botanicula spielt auf einem mystischen Baum. Als er beginnt Früchte zu tragen, fällt ein spinnenähnlicher Parasit darüber her. Nur eine einzige Frucht überlebt und wird somit zu der letzten Hoffnung auf einen neuen bwz. weiteren Baum. Es finden sich fünf kleine Wesen zusammen, die auf dem angestammten Baum gelebt haben, um diese Frucht sicher in die Erde zu pflanzen. Dabei müssen sie sich von der Spitze des Baums zu den Wurzeln hinunter begeben und dabei einige Hürden überwinden.
  
-{{:Botanicula_Szene1.mp4|}}+{{youtube>LwiEAezZEUQ?medium}}
  
 ==== Spielverlauf ==== ==== Spielverlauf ====
Zeile 37: Zeile 38:
  
 Ausserdem wird die Aufmerksamkeit auch im Inventar auditiv geleitet. Schaut sich der Spieler seine gesammelten Karte (Achievments) an, sinkt die Lautstärke der Spielwelt. Fährt der Spieler über eine Karte erklingen Glockentöne. Ausserdem wird die Aufmerksamkeit auch im Inventar auditiv geleitet. Schaut sich der Spieler seine gesammelten Karte (Achievments) an, sinkt die Lautstärke der Spielwelt. Fährt der Spieler über eine Karte erklingen Glockentöne.
-| {{:Machinarium_Inventar.mp4|}} | Inventar |+| {{youtube>X4UBJyqsva0?medium}} | Inventar | 
 +| {{:Botanicula_NeueQuest.mp3|}} | neue Aufgabe erhalten (sichtbar im Inventar|
  
 === Disambiguierung, Verdeutlichung: === === Disambiguierung, Verdeutlichung: ===
 Innere unsichtbare Zustände die akustischer Verdeutlichung bedürfen, gibt es nicht wirklich. In die Nähe davon kommen narrative Ereignisse, welche untermalt werden. Innere unsichtbare Zustände die akustischer Verdeutlichung bedürfen, gibt es nicht wirklich. In die Nähe davon kommen narrative Ereignisse, welche untermalt werden.
-| {{:Machinarium_Inventar_Glocke.mp3|}} | Glockenschlag, wenn etwas Neues ins Inventar abgelegt wird |+| {{:Botanicula_Inventar_Glocke.mp3|}} | Glockenschlag, wenn etwas Neues ins Inventar abgelegt wird |
  
 === Kognitive Entlastung === === Kognitive Entlastung ===
Zeile 61: Zeile 63:
 === Machtdifferential === === Machtdifferential ===
 Ist eine andere Figur bzw. Antagonist stärker klingt sie: tiefer und/oder greller und/oder lauter. Ist eine andere Figur bzw. Antagonist stärker klingt sie: tiefer und/oder greller und/oder lauter.
-| {{:Botanicula_Charaktere.mp3|}} | Spielfigur |+| {{:Botanicula_Juhuu.mp3|}} | Spielfigur |
 | {{:Botanicula_Parasit.mp3|}} | Parasit |    | {{:Botanicula_Parasit.mp3|}} | Parasit |   
  
Zeile 86: Zeile 88:
  
 Als Dramatisierung funktionieren die Sounds, welche gebracht werden, wenn eine Aufgabe erfolgreich gelöst wurde. Meist folgt auf einen spezifischen Sound auch eine dichter werdende Geräuschkulisse, die das Erfolgserlebnis verstärkt. Als Dramatisierung funktionieren die Sounds, welche gebracht werden, wenn eine Aufgabe erfolgreich gelöst wurde. Meist folgt auf einen spezifischen Sound auch eine dichter werdende Geräuschkulisse, die das Erfolgserlebnis verstärkt.
-| {{:Botanicula_LoFi_Normal.mp3|}} | normaler Zustand der Geräuschkulisse/Musi |+| {{:Botanicula_LoFi_Normal.mp3|}} | normaler Zustand der Geräuschkulisse/Musik |
 | {{:Botanicula_Juhuu.mp3|}} | Juhuu_1 (nach gelöster Aufgabe) | | {{:Botanicula_Juhuu.mp3|}} | Juhuu_1 (nach gelöster Aufgabe) |
 | {{:Botanicula_Juhuu2.mp3|}} | Juhuu_2 (nach gelöster Aufgabe) | | {{:Botanicula_Juhuu2.mp3|}} | Juhuu_2 (nach gelöster Aufgabe) |
Zeile 95: Zeile 97:
  
 Wo der Sound eine grosse Rolle spielt, ist bei der Charakterisierung der Figuren im Spiel. Jeder Charakter hat seine eigenen Geräusche. Wo der Sound eine grosse Rolle spielt, ist bei der Charakterisierung der Figuren im Spiel. Jeder Charakter hat seine eigenen Geräusche.
-| {{:Botanicula_Charaktere.mp4|}} | die einzelnen Charaktere |+| {{youtube>shDUC3pMM20?medium}} | die einzelnen Charaktere |
 | {{:Botanicula_Biene_klein.mp3|}} | Biene (klein) | | {{:Botanicula_Biene_klein.mp3|}} | Biene (klein) |
 | {{:Botanicula_Biene_gross.mp3|}} | Biene (gross) |  | {{:Botanicula_Biene_gross.mp3|}} | Biene (gross) | 
Zeile 109: Zeile 111:
  
 Das Spiel setzt sich aus einzelnen Screens zusammen. Diese Screens bilden wiederum einen grösseren Level. Dies spiegelt sich auch im Sounddesign wider. Nahezu jeder Screen besitzt eigene, spezifische Geräusche – mitunter auch einen eigenen Soundscape. Dazu gehören Musikstücke, wie auch Figuren dieses Screens, die als Landmarks dienen. Die Screens sind nicht klar abgegrenzt, denn gewisse Geräusche können auch noch in einen anderen Screen nachklingen. Zudem besitzt jeder Level auch einen eigenen Soundscape, der sich über alle Screens dieses Levels zieht. So werden die doch individuellen Screens unter einen Hut gebracht. Das Spiel setzt sich aus einzelnen Screens zusammen. Diese Screens bilden wiederum einen grösseren Level. Dies spiegelt sich auch im Sounddesign wider. Nahezu jeder Screen besitzt eigene, spezifische Geräusche – mitunter auch einen eigenen Soundscape. Dazu gehören Musikstücke, wie auch Figuren dieses Screens, die als Landmarks dienen. Die Screens sind nicht klar abgegrenzt, denn gewisse Geräusche können auch noch in einen anderen Screen nachklingen. Zudem besitzt jeder Level auch einen eigenen Soundscape, der sich über alle Screens dieses Levels zieht. So werden die doch individuellen Screens unter einen Hut gebracht.
-| {{:Botanicula_Uebergang.mp4|}} | sanfter Screenwechsel innerhalb der Levels | +| {{youtube>9As5cBkF-c0?medium}} | sanfter Soundscapewechsel innerhalb der Levels | 
-| {{:Botanicula_Uebergang_Region1.mp3|}} | starker Screenwechsel von einem Level in einen anderen | +| {{:Botanicula_Uebergang_Region1.mp3|}} | starker Soundscapewechsel von einem Level in einen anderen | 
-| {{:Botanicula_Uebergang_Region2.mp3|}} | starker Screenwechsel von einem Level in einen anderen |+| {{:Botanicula_Uebergang_Region2.mp3|}} | starker Soundscapewechsel von einem Level in einen anderen |
  
 Löst der Spieler eine bedeutende Aktion aus, verändert sich die Hintergrundmusik. Der Soundscape nimmt an Dichte zu, kann später aber auch in den Normalzustand zurückspringen. Löst der Spieler eine bedeutende Aktion aus, verändert sich die Hintergrundmusik. Der Soundscape nimmt an Dichte zu, kann später aber auch in den Normalzustand zurückspringen.
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/botanicula.1431004961.txt.gz · Zuletzt geändert: von abucher1