Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


candy_crush_saga_online

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
candy_crush_saga_online [2014/05/08 15:23] – [Screenshot] psterncandy_crush_saga_online [2014/05/09 14:24] (aktuell) – [Fazit] pstern
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ===== Screenshot ===== ===== Screenshot =====
-{{:candycrushsagaonline.jpg?500|}}+{{:candycrushsagaonline.jpg?380|}}
 ===== Video ===== ===== Video =====
 +{{youtube>mDs0Z83C3Hg?small}} 
 +[[https://www.youtube.com/watch?v=mDs0Z83C3Hg|Ingame Footage (Youtube)]]
 ===== Spielbeschrieb ===== ===== Spielbeschrieb =====
 Das Spielfeld besteht aus einem Raster aus verschieden farbigen Spielsteinen, die der Spieler jeweils mit einem angrenzenden Spielstein austauschen kann. Das Spielfeld besteht aus einem Raster aus verschieden farbigen Spielsteinen, die der Spieler jeweils mit einem angrenzenden Spielstein austauschen kann.
Zeile 26: Zeile 27:
 In der folgenden Analyse werden die Klänge von Candy Crush Saga Online mit denen von [[bejeweled_2|Bejeweled 2]] verglichen. In der folgenden Analyse werden die Klänge von Candy Crush Saga Online mit denen von [[bejeweled_2|Bejeweled 2]] verglichen.
 Die grosse Ähnlichkeit der Spielprinzipien erlaubt es, den Vergleich auf die Klänge identischer Handlungen in den beiden Spielen zu beschränken. Die grosse Ähnlichkeit der Spielprinzipien erlaubt es, den Vergleich auf die Klänge identischer Handlungen in den beiden Spielen zu beschränken.
-Ziel der Analyse ist es die Klangwelten beider Spiele zu vergleichen und dadurch eine erste Beurteilung abgeben zu können, inwiefern der wirtschaftlichen Erfolg der Spiele durch deren Klanggestaltung beeiflusst wurde.+Ziel der Analyse ist es die Klangwelten beider Spiele zu vergleichen. Der Fokus wird dabei auf direkte einfache bzw. erweiterte Handlungen des Spielers gelegt. Auf die Analyse von Musik und Interfaceklängen wird bewusst verzichtet.
 ==== Allgemeine Klangbeschreibung ==== ==== Allgemeine Klangbeschreibung ====
 +Im Spiel sind folgende Klänge vorhanden: 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_spawning_new_candy.mp3|Erscheinen neuer Spielsteine}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_hitting.wav|Spielstein aufschlagen}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_select.mp3|Spielstein auswählen}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_move.mp3|Spielstein bewegen}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_error.mp3|Austausch nicht möglich}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_3inarow.mp3|Drei Spielsteine in einer Reihe}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_4inarow.mp3|Vier Spielsteine in einer Reihe}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_5inarow.mp3|Fünf Spielsteine in einer Reihe}} 
 +  * Mehrere Reihen nacheinander 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo1.mp3|Eine zusätzliche Reihe}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo2.mp3|Zwei zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo3.mp3|Drei zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo4.mp3|Vier zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo5.mp3|Fünf zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo6.mp3|Sechs zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo7.mp3|Sieben zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo8.mp3|Acht zusätzliche Reihen}} 
 +    * {{::candycrush_-_brick_-_combo9.mp3|Neun zusätzliche Reihen}} 
 +  * {{::candycrush_-_brick_-_cross.mp3|Reihen über Kreuz}} 
 +  * {{::candycrush_-_brickspecial_-_explosion.mp3|Spezialstein Explosion}} 
 +  * {{::candycrush_-_brickspecial_-_destroysamecolor.mp3|Spezialstein gleiche Farben}} 
 +  * Bestätigungen für Erreichen von Punktzahl in einem Zug 
 +    * {{::candycrush_-_voice_-_sweet.mp3|"Sweet"}} (Stimme) 
 +    * {{::candycrush_-_voice_-_tasty.mp3|"Tasty"}} (Stimme) 
 +    * {{::candycrush_-_voice_-_delicious.mp3|"Delicious"}} (Stimme) 
 +    * {{::candycrush_-_voice_-_sugar_crush.mp3|"Sugar Crush"}} (Stimme) 
 +    * {{::candycrush_-_voice_-_devine.mp3|"Divine"}} (Stimme) 
 +  * {{::candycrush_-_level_-_start.mp3|Level-Beginn}} 
 +  * {{::candycrush_-_level_-_winning.wav|Level-Ende}} 
 +  * {{::candycrush_-_level_-_start.mp3|Ablaufen des Timers}}
 ==== Wahrnehmungsorientiert ==== ==== Wahrnehmungsorientiert ====
 Die Klänge in Candy Crush Saga fungieren als Feedback für den Spieler. Sie sind grundsätzlich Xylophon und Marimba Klängen nachempfunden, wobei sich gewisse Spezialeffekte von dieser Konvention lösen. Durch die Nutzung dieser schlaginstrumentartigen Klänge wird die Rhytmisierung des Spielflusses verdeutlicht. Die Klänge in Candy Crush Saga fungieren als Feedback für den Spieler. Sie sind grundsätzlich Xylophon und Marimba Klängen nachempfunden, wobei sich gewisse Spezialeffekte von dieser Konvention lösen. Durch die Nutzung dieser schlaginstrumentartigen Klänge wird die Rhytmisierung des Spielflusses verdeutlicht.
 ==== Bezug Aktion - Klang ==== ==== Bezug Aktion - Klang ====
-Die Klänge haben keine isomorphe verbindung zur Aktion, und weisen nur in den bereits erwähnten Spezialeffekten ein Machtdifferential auf.  +Die Klänge haben keine isomorphe Verbindung zur Aktion
 +Eine Ausnahme bildet die Selektion von Spielsteinendie die Erwartungshaltung eines Mausklicks bedient. Somit ist dieser Klang indidrekt isomorph. Spezialeffekte weisen ein Machtdifferential auf.
 ==== Kommunikation ==== ==== Kommunikation ====
 Die Standardaktionsklänge in Candy Crush Saga kommunizieren direkt, diese können jedoch von weiteren indirekt kommunizierenden Aktionsklängen gefolgt werden. Die Standardaktionsklänge in Candy Crush Saga kommunizieren direkt, diese können jedoch von weiteren indirekt kommunizierenden Aktionsklängen gefolgt werden.
  
 ==== Handlung ==== ==== Handlung ====
-Die Klänge informieren den Spieler über die Objektmanipulation welche er selbst initiiert. Im Falle von multiplen Spielreaktionen wird Zeitmanipulation genutzt um erhöhte Geschwindigkeit zu suggerieren und die Wichtigkeit der Ereignisse zu betonen. Dies wird ebenfalls durch den Anstieg der Tonhöhe unterstützt, was zusätzlich eine dramatisierung der Ereignisse bewirkt. +Die Klänge informieren den Spieler über die Objektmanipulation welche er selbst initiiert. Ebenso zeigen sie eine Zustandsänderung der Spielsteine an, wie bspw. das Verschwinden oder Runterfallen der Steine. Im Falle von multiplen Spielreaktionen wird Zeitmanipulation genutzt um erhöhte Geschwindigkeit zu suggerieren und die Wichtigkeit der Ereignisse zu betonen, sowie das Erfolgsgefühl zu verstärken. Dies wird ebenfalls durch den Anstieg der Tonhöhe unterstützt, was zusätzlich eine Dramatisierung der Ereignisse bewirkt. 
 +Die Klänge verdeutlichen Erfolg (Steine verschwinden lassen) und Misserfolg (ungültige Aktion ausgeführt, Zeit abgelaufen).
 ==== Raum ==== ==== Raum ====
-Ein Bezug der Klänge auf die Räumlichkeit im Spiel kann nicht festgestellt werden. Jedoch versuchen die Klänge durch starkes Echo Raum zu erzeugen.+Ein Bezug der Klänge auf die Räumlichkeit im Spiel kann nicht festgestellt werden. Jedoch versuchen die Klänge durch starken Hall Raum zu erzeugen.
  
-==== Komposition ==== +==== Komposition, Mix, Ästhetik ==== 
-Die Mischung der Klänge wirkt ausgeglichen, da die Aktionen in Frequenzbereiche gruppiert wurden. Die normalen Spielsteine bedienen sich niederfrequenten Schlaginstrumenten, Spezialsteine bedienen sich Fanfaren und Streichinstrumenten in höheren Frequenzbereichen. Somit ist gewährleistet, dass sich die Klänge bei den teilweise Zufälligen Kombinationen nicht übertönen.  +Die Mischung der Klänge wirkt ausgeglichen, da die Aktionen in Frequenzbereiche gruppiert wurden. Die normalen Spielsteine bedienen sich niederfrequenten Schlaginstrumenten, Spezialsteine bedienen sich Fanfaren und Streichinstrumenten in höheren Frequenzbereichen. Somit ist gewährleistet, dass sich die Klänge bei den teilweise Zufälligen Kombinationen nicht übertönen. Zudem werden gewisse Aktionen gestaffelt ausgeführt, so wird weiter Klarheit geschaffen. 
-==== Vergleich mit Bejeweled 2 ==== + 
-=== Vergleich der Klänge ===+---- 
 + 
 +===== Vergleich mit Bejeweled 2 ===== 
 +==== Vergleich der Klänge ====
 Klänge mit einem + werden gleichzeitig mit dem Klang mit derselben Nummer abgespielt. Klänge mit einem + werden gleichzeitig mit dem Klang mit derselben Nummer abgespielt.
-^ Handlung ^ Candy Crush Saga Online ^ [[bejeweled_2|Bejeweled 2]] ^ +^ Handlung ^ Candy Crush Saga Online ^ [[bejeweled_2|Bejeweled 2]]
-|Spielstein aufschlagen||{{::bejeweled_2_-_brick_-_hitting.mp3|[1]}}| +| Spielstein aufschlagen {{::candycrush_-_brick_-_hitting.wav|[1]}} \\ Antizipierung | {{::bejeweled_2_-_brick_-_hitting.mp3|[1]}} \\ Hochfrequentes Portamento
-|Spielstein auswählen||{{:bejeweled_2_-_brick_-_select.mp3|[1]}}| +| Spielstein auswählen {{::candycrush_-_brick_-_select.mp3|[1]}} \\ Voll | {{:bejeweled_2_-_brick_-_select.mp3|[1]}} \\ Dünn
-|Austausch nicht möglich||{{:bejeweled_2_-_brick_-_error.mp3|[1]}}| +| Austausch nicht möglich {{::candycrush_-_brick_-_error.mp3|[1]}} \\ Grell | {{:bejeweled_2_-_brick_-_error.mp3|[1]}} \\ Dumpf
-|Drei Spielsteine in einer Reihe||{{:bejeweled_2_-_brick_-_3-in-a-row.mp3|[1]}}| +| Drei Spielsteine in einer Reihe | {{::candycrush_-_brick_-_3inarow.mp3|[1]}} \\ Klar, vielschichtig | {{:bejeweled_2_-_brick_-_3-in-a-row.mp3|[1]}} \\ Rauschend
-|Vier Spielsteine in einer Reihe||{{:bejeweled_2_-_brick_-_4-in-a-row.mp3|[1]}}| +| Vier Spielsteine in einer Reihe | {{::candycrush_-_brick_-_4inarow.mp3|[1]}} \\ Fanfarenstoss, heiter, bestätigend | {{:bejeweled_2_-_brick_-_4-in-a-row.mp3|[1]}} \\ Machtdifferential, Zersplittern
-|Fünf Spielsteine in einer Reihe||{{:bejeweled_2_-_brick_-_5-in-a-row.mp3|[1]}}| +| Fünf Spielsteine in einer Reihe | {{::candycrush_-_brick_-_5inarow.mp3|[1]}} \\ Querflöte, heiter, informierend, nicht abgeschlossen | {{:bejeweled_2_-_brick_-_5-in-a-row.mp3|[1]}} \\ Wuchtig, befreiend, schimmernd
-|Mehrere Reihen nacheinander||{{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_1.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_2.mp3|[2]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_3.mp3|[3]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_4.mp3|[4]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_5.mp3|[5]}}| +| Mehrere Reihen nacheinander {{::candycrush_-_brick_-_combo1.mp3|[1]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo2.mp3|[2]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo3.mp3|[3]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo4.mp3|[4]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo5.mp3|[5]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo6.mp3|[6]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo7.mp3|[7]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo8.mp3|[8]}}, {{::candycrush_-_brick_-_combo9.mp3|[9]}} \\ Ansteigend, rund, verspielt | {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_1.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_2.mp3|[2]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_3.mp3|[3]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_4.mp3|[4]}}, {{:bejeweled_2_-_brick_-_combo_5.mp3|[5]}} \\ Ansteigend, scharf, rauschend 
-|Spezialstein Explosion||{{:bejeweled_2_-_brickspecial_-_explosion.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brickspecial_-_3-in-a-row.mp3|[1+]}}| +| Spezialstein Explosion {{::candycrush_-_brickspecial_-_explosion.mp3|[1]}} \\ Knall, Pauke | {{:bejeweled_2_-_brickspecial_-_explosion.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brickspecial_-_3-in-a-row.mp3|[1+]}} \\ Wuchtig, Zersplittern
-|Spezialstein gleiche Farben||{{:bejeweled_2_-_brickspecial_2_-_hypercube_activated.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brickspecial_2_-_destroy_same_color.mp3|[1+]}}| +| Spezialstein gleiche Farben {{::candycrush_-_brickspecial_-_destroysamecolor.mp3|[1]}} \\ Fauchend, zischend | {{:bejeweled_2_-_brickspecial_2_-_hypercube_activated.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_brickspecial_2_-_destroy_same_color.mp3|[1+]}} \\ Voll, energetisch
-|Level Beginn||{{:bejeweled_2_-_voice_-_level_start_1_-_go.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_voice_-_level_start_2_-_get_ready.mp3|[2]}}| +| Level-Beginn {{::candycrush_-_level_-_start.mp3|[1]}} \\ Melodie, eröffnend | {{:bejeweled_2_-_voice_-_level_start_1_-_go.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_voice_-_level_start_2_-_get_ready.mp3|[2]}} \\ Stimme, verzerrt
-|Level Ende||{{:bejeweled_2_-_level_-_level_complete.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_voice_-_level_complete.mp3|[1+ a]}}, {{:bejeweled_2_-_voice_-_puzzle_solved.mp3|[1+ b]}}+| Level-Ende | {{::candycrush_-_level_-_winning.wav|[1]}} \\ Abschliessendtief, Volumen | {{:bejeweled_2_-_level_-_level_complete.mp3|[1]}}, {{:bejeweled_2_-_voice_-_level_complete.mp3|[1+ a]}}{{:bejeweled_2_-_voice_-_puzzle_solved.mp3|[1+ b]}} \\ Bestätigend, ankündigend, voranschreitend
-|Keine Züge mehr||{{:bejeweled_2_-_voice_-_no_more_moves.mp3|[1]}}| + 
-|Zeit Abgelaufen||{{:bejeweled_2_-_voice_-_time_up.mp3|[1]}}|+ 
 +==== Fazit ==== 
 +Durch die grosse Ähnlichkeit der Spielprinzipien, sind die Funktionen und Absichten der Klänge equivalent. 
 + 
 +Im direkten Vergleich bezüglich der Klangwelt wirkt Candy Crush Saga wesentlich dezenter und wohlklingender, aber auch sorgfältiger gestaltet als Bejeweled 2. Die Känge sind, warm und rund. 
 +Bejeweled's Klänge sind kalt und scharf, und somit in sich stimmig bzw. passend zum Szenario, durch die im Abschnitt [[bejeweled_2#komposition_mix_aesthetik|Komposition]] erwähnten problematischen Frequenzüberlagerung aber teilweise unklar und verwirrend.  
 + 
 +Grundsätzlich sind die Klänge in Bejeweled 2 (mit Berücksichtigung einiger Ausnahmen) viel schärfer und aggressiver. Desweiteren liegt die Qualität der Klänge von Bejeweled 2 weit unter der von Candy Crush Saga, was wahrscheinlich mit der nicht optimierten Kompression zusammenhängt.
  
-=== Fazit ===+Beide Spiele versuchen durch ihre Klangabfolgen einen Rhythmus zu erzeugen in dem der Spieler aufgehen soll. Dies gelingt Candy Crush Saga ebenfall besser. Da die Häufigkeit von aufeinanderfolgenden Kombinationen höher ist. 
  
  --- //[[Michael.Mueller@zhdk.ch|Müller Michael]] 2014/05/07 16:31//  --- //[[Michael.Mueller@zhdk.ch|Müller Michael]] 2014/05/07 16:31//
  --- //[[David.Krummenacher@zhdk.ch|David Krummenacher]] 2014/05/07 16:31//  --- //[[David.Krummenacher@zhdk.ch|David Krummenacher]] 2014/05/07 16:31//
  --- //[[Philipp.Stern@zhdk.ch|Philipp Stern]] 2014/05/07 16:31//  --- //[[Philipp.Stern@zhdk.ch|Philipp Stern]] 2014/05/07 16:31//
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/candy_crush_saga_online.1399555419.txt.gz · Zuletzt geändert: von pstern