Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


guitar_hero

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
guitar_hero [2014/05/09 17:03] – [Kurze Sound-Analyse] lvetterguitar_hero [2014/05/09 17:14] (aktuell) – [Kurze Sound-Analyse] lvetter
Zeile 32: Zeile 32:
 Runner 2 Link - https://wiki.zhdk.ch/gamesoundopedia/doku.php?id=runner_2 Runner 2 Link - https://wiki.zhdk.ch/gamesoundopedia/doku.php?id=runner_2
  
-Es handelt sich dabei um zwei Spiele, die sich von ihrer Grundmechanik kaum unterscheiden, da sich beide Spiele an der Musik im Spiel orientieren und aufbauen. Runner 2 ist auch ein Musik-Spiel, lässt sich aber auch ganz klar zu den Platform-Spielen einordnen. Allerdings ist alles optisch in einem anderen Rahmen im Vergleich zwischen diesen beiden Spielen, sowie auch die Bedingungen des Spielziels usw. Der Gitarren-Controller ist in Guitar Hero ein wesentliches Element mit seinen 5 Tasten, ist aber im Grunde auch mit dem Input von 5 verschiedenen Tasten auf der Tastatur zu vergleichen. Der Input erfolgt in Runner 2 über die Tasten der Tastatur, die im richtigen Moment gedrückt werden müssen. +Es handelt sich in dieser Sound-Analyse um zwei Spiele, die sich von ihrer Grundmechanik kaum unterscheiden, da sich beide Spiele an der Musik im Spiel orientieren und aufbauen. Runner 2 ist auch ein Musik-Spiel, lässt sich aber auch ganz klar zu den Platform-Spielen einordnen. Alles ist optisch in einem anderen Kontext zwischen diesen beiden Spielen, sowie auch die Bedingungen des Spielziels usw. Der Gitarren-Controller ist in Guitar Hero ein wesentliches Element mit seinen 5 Tasten, ist aber im Grunde auch mit dem Input von 5 verschiedenen Tasten auf der Tastatur zu vergleichen. Der Input erfolgt in Runner 2 über die Tasten der Tastatur, die im richtigen Moment gedrückt werden müssen. Die Steuerung funktioniert somit bei beiden Spielen in etwa gleich
  
-Der Sound in beiden Spielen, der im Hintergrund abgespielt wird ist für den Spieler begleitend. Beide Spiele gehen mit diesem Sound gleich um. Sie wirken in beiden Spielen motivierend, in Guitar Hero ist der Sound automatisch motivierend, da sich der Spieler diesen Sound aussuchen darf. In Runner 2 erlebt der Spieler einen neuen Sound, der allerdings sehr rythmisch und melodisch gut komponiert den Spieler begleitet. In beiden Fällen gerät der Spieler durch die genau Synchronisation der Spielelemente mit dem Sound in einen Flow, der ihn nicht so leicht wieder loslässt. Allerdings ist der eingestellte Schwirigkeitsgrad für den Frustrationslevel immernoch entscheidend+Der Sound in beiden Spielen, der im Hintergrund abgespielt wird ist für den Spieler begleitend. Beide Spiele gehen mit diesem Sound gleich um. Sie wirken in beiden Spielen motivierend, in Guitar Hero ist der Sound automatisch motivierend, da sich der Spieler diesen Sound aussuchen darf. Es kann sich dabei um Lieder handeln, die man schon länger kennt. In Runner 2 erlebt der Spieler einen neuen Sound, der allerdings sehr rythmisch und melodisch gut komponiert den Spieler begleitet. In beiden Fällen gerät der Spieler durch die genau Synchronisation der Spielelemente mit dem Sound in einen Flow, der ihn nicht so leicht wieder loslässt. Allerdings ist der eingestellte Schwirigkeitsgrad für den Frustrationslevel immernoch entscheidend
  
 Allerdings sieht und spielt der Spieler eine andere Rolle im Spiel. Dabei sind die Sounds bei Runner 2 massiv eingeschränkter, die gespielt werden können. Das System lässt sich auf alle möglichen Songs auf eine Weise adaptieren. In Runner 2 haben die Entwickler auf mehrere Mechaniken für den Runner innherhalb des Levels Rücksicht nehmen müssen und spezielle Songs für diese Game Mechanik entwickelt. Allerdings sieht und spielt der Spieler eine andere Rolle im Spiel. Dabei sind die Sounds bei Runner 2 massiv eingeschränkter, die gespielt werden können. Das System lässt sich auf alle möglichen Songs auf eine Weise adaptieren. In Runner 2 haben die Entwickler auf mehrere Mechaniken für den Runner innherhalb des Levels Rücksicht nehmen müssen und spezielle Songs für diese Game Mechanik entwickelt.
Zeile 40: Zeile 40:
 In Guitar Hero muss der Spieler, wie der Runner mit seinen Aktionen, im richtigen Moment die Tasten drücken, um im Spiel möglichst erfolgreich zu sein. Anders wie in Runner 2 muss dabei der Spieler in Guitar Hero das Stück nicht von vorne beginnen. Es schädigt allerdings das Endresultat des Spielers in Guitar Hero und der Spieler erhält ein negatives akkustische Feedback auf der Gitarre, das der Spieler unter allen Umständen vermeiden möchte. Dieses akkustische Feedback verhält sich anders, wenn schon mehr Fehler gespielt wurden. Gleich wie in Runner 2 muss der Spieler auch eine Taste für eine längere Zeit gedrückt halten, um das Spiel richtig zu meistern.  In Guitar Hero muss der Spieler, wie der Runner mit seinen Aktionen, im richtigen Moment die Tasten drücken, um im Spiel möglichst erfolgreich zu sein. Anders wie in Runner 2 muss dabei der Spieler in Guitar Hero das Stück nicht von vorne beginnen. Es schädigt allerdings das Endresultat des Spielers in Guitar Hero und der Spieler erhält ein negatives akkustische Feedback auf der Gitarre, das der Spieler unter allen Umständen vermeiden möchte. Dieses akkustische Feedback verhält sich anders, wenn schon mehr Fehler gespielt wurden. Gleich wie in Runner 2 muss der Spieler auch eine Taste für eine längere Zeit gedrückt halten, um das Spiel richtig zu meistern. 
  
-Im Grunde werden in beiden Spielen, die Spieler zum Spielziel animiert, die Musik möglichst perfekt zu "spielen". In Runner 2 kann der Frustrationseffekt wesentlich grösser sein, weil man für seinen Fehler bestraft wird.+Im Grunde werden in beiden Spielen, die Spieler zum Spielziel animiert, die Musik möglichst perfekt zu "spielen". In Runner 2 kann der Frustrationseffekt wesentlich grösser sein, weil man für seinen Fehler bestraft wird. Allerdings geht Runner 2 mit diesem Problem sehr gut um, da der Sound in diesem Moment des Fehlers, den Spieler wieder neu dazu motiviert von vorne loszulegen. Dabei spielt natürlich auch die Animationen auf visueller Ebene eine entscheidene Rolle. Effekte und einzelne Animationen schmücken das Spiel weiter aus und geben dem Sound nochmal eine prägendere Wirkung.  
  
  
Zeile 47: Zeile 47:
  
 {{http://en.wikipedia.org/wiki/Bit.Trip_Presents_Runner2:_Future_Legend_of_Rhythm_Alien}}\\ {{http://en.wikipedia.org/wiki/Bit.Trip_Presents_Runner2:_Future_Legend_of_Rhythm_Alien}}\\
 +{{http://de.wikipedia.org/wiki/Guitar_Hero}}\\
 {{http://www.ign.com/articles/2013/02/26/bittrip-presents-runner-2-future-legend-review}}\\ {{http://www.ign.com/articles/2013/02/26/bittrip-presents-runner-2-future-legend-review}}\\
 {{http://indiestatik.com/2013/11/28/one-bit-trip-time-alex-neuse/}}\\ {{http://indiestatik.com/2013/11/28/one-bit-trip-time-alex-neuse/}}\\
 {{http://disasterpeace.com/}} {{http://disasterpeace.com/}}
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/guitar_hero.1399647821.txt.gz · Zuletzt geändert: von lvetter