pokemon_x_y
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
pokemon_x_y [2018/06/07 14:20] – lmock | pokemon_x_y [2018/06/08 13:09] (aktuell) – lmock | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
< | < | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
**{{pokemon_x_y_Image_0.png? | **{{pokemon_x_y_Image_0.png? | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | Entwickler | ||
+ | | Erscheinungsjahr | ||
+ | | Publisher | ||
+ | | Plattform | ||
+ | | Genre | Round-Based RPG | | ||
+ | |||
Andreas Strahm; Luciano Mock | Andreas Strahm; Luciano Mock | ||
- | **__Spielbeschreibung__** | + | =====Spielbeschreibung===== |
Zeile 24: | Zeile 32: | ||
Mit der Zeit und dem damit verbundenen technologischen Fortschritt wurden die Samples immer detaillierter und aufwändiger; | Mit der Zeit und dem damit verbundenen technologischen Fortschritt wurden die Samples immer detaillierter und aufwändiger; | ||
- | **__Sounds__** | + | {{ : |
+ | |||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | |||
+ | =====Sounds===== | ||
Wir unterteilen der Einfachheit halber die Sounds in Pokémon Rot + Blau (und auch anderen Pkmn-Spielen) in folgende Kategorien: | Wir unterteilen der Einfachheit halber die Sounds in Pokémon Rot + Blau (und auch anderen Pkmn-Spielen) in folgende Kategorien: | ||
- | __1. Direkte Soundeffekte:__ | + | __**1. Direkte Soundeffekte**__ |
Diese Sounds bezeichnen schnelle, kurze Einzeltöne, | Diese Sounds bezeichnen schnelle, kurze Einzeltöne, | ||
- | __2. Kampfsounds: __ | + | __Beispiel 1: Hauptinteraktionssound__ |
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Der meistgenutzte Sound im Spiel. Kurz und bestätigend, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | __Beispiel 2: Heilungsitem im Inventar benutzen__ | ||
+ | |||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
+ | Die ansteigende Höhe dieses Samples symbolisiert das Wiederauffüllen der HP des verletzten Pokemons. Auch hier ist eine kurze Knackigkeit festzustellen, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | __Beispiel 3: Pokeball zittert__ | ||
+ | |||
+ | {{ :: | ||
+ | |||
+ | Ein kurzes Sample zur Unterstreichung der Bewegung eines Pokeballs kurz vor einem erfolgreichen Fang. Es ist kein sehr kommunikatives Sample; es wirkt weder motivierend oder bestätigend, | ||
+ | |||
+ | __**2. Kampfsounds** | ||
Zeile 38: | Zeile 73: | ||
Soundeffekte, | Soundeffekte, | ||
- | - 2.1 Offensive Moves | + | - //**2.1 Offensive Moves**// |
Diese Moves sind effektive Angriffe auf den Gegner; und verursachen Schaden. Diese Moves können Statusveränderungen oder Effekte nach sich ziehen. | Diese Moves sind effektive Angriffe auf den Gegner; und verursachen Schaden. Diese Moves können Statusveränderungen oder Effekte nach sich ziehen. | ||
- | - 2.2 Taktische Moves | ||
- | Diese Moves beziehen sich auf Statuswertmanipulationen; | + | __Beispiel 1: " |
- | __3. Kurzmelodien:__ | + | {{ :: |
- | Immer wieder gibt es kurze, wiederauftretende Melodien; die das Spiel zur Kommunikation nutzt. So wird bei einer Heilung in einem Pokemon-Center stets die selbe Melodie abgespielt, und dies wird sehr oft so gehandhabt; sei es beim Aufstarten eines Terminals; bei der Entwicklung eines Pokemons, bei der Aufnahme von extrem wichtigen oder storyrelevanten Items; usw. | + | Eine simple Standardattacke, mit ebenso simplem Soundsample. Dient als Basissound für viele andere Attacken. Der Sound imitiert einen Aufprall mit vorangehendem Anlauf. Dafür |
+ | __Beispiel 2: " | ||
+ | {{ :: | ||
- | //__3.1 Pokemon Stimmen: | + | Eine seltenere, starke Attacke mit weitaus weitläufigerem Spektrum als viele der anderen Attacken. Der Sound versucht, das Verschiessen eines hochenergetischen Lichtstrahls zu imitieren; und tut dies mit einer eigenen Interpretation; |
+ | - //**2.2 Taktische Moves**// | ||
+ | Diese Moves beziehen sich auf Statuswertmanipulationen; | ||
- | Ein wichtiger Bestandteil dieser Kurzmelodien sind die Samples der Pokemon selbst. Jedes einzelne Pokemon im Spiel besitzt sein eigenes Soundsample, | ||
- | __**Soundanalyse + Details**__ | ||
- | ____ | + | __Beispiel 1: " |
- | **1. Direkte Soundeffekte** | + | {{ :: |
+ | Eine simpler Standardmove, | ||
+ | __Beispiel 2: " | ||
+ | {{ :: | ||
+ | Eine anderer simpler Standardmove, | ||
- | __Beispiel 1: Hauptinteraktionssound__ | + | __**3. Kurzmelodien**__ |
- | Der meistgenutzte Sound im Spiel. | + | Immer wieder gibt es kurze, wiederauftretende Melodien; die das Spiel zur Kommunikation nutzt. So wird bei einer Heilung in einem Pokemon-Center stets die selbe Melodie abgespielt, |
- | __Beispiel 2: Heilungsitem im Inventar benutzen__ | ||
+ | __Beispiel 1: Pokémon-Heilung im Center__ | ||
+ | {{ :: | ||
- | Die ansteigende Höhe dieses Samples symbolisiert das Wiederauffüllen | + | Eine Melodie, die jeder, |
+ | __Beispiel 2: Item gefunden__ | ||
+ | {{ :: | ||
- | __Beispiel 3: Pokeball zittert__ | + | Bei Aufnahme eines Items, dass eigentlich immer etwas positives ist; spielt dieses Sample. Bestätigend in seiner Natur; fast schon fanfarenartig wirkend. |
+ | __Beispiel 3: Pokémon hat sich entwickelt!__ | ||
+ | {{ :: | ||
- | Ein kurzes Sample zur Unterstreichung der Bewegung eines Pokeballs kurz vor einem erfolgreichen Fang. Es ist kein sehr kommunikatives Sample; es wirkt weder motivierend oder bestätigend, noch wirkt es so, als würde es einen Fehlschlag kennzeichnen. Ein kurzer Füllersound; der während den spannenden Momenten (die kurze Zeit, in der sich Entscheidet, | + | Dieses Soundfile wird abgespielt, wenn sich das Pokemon des Spielers aufgrund des harten Trainings entwickelt. Auch hier, bestätigende, fanfarenartige Tonabfolge. Viele dieser Kurzmelodien scheinen spezifisch mit dem Ziel geschrieben worden zu sein; sich schnell |
+ | //__//**3.1 Pokemon Stimmen**// | ||
- | **2. Kampfsounds** | ||
- | //**2.1 Offensive Moves**// | + | Ein wichtiger Bestandteil dieser Kurzmelodien sind die Samples der Pokemon selbst. Jedes einzelne Pokemon im Spiel besitzt sein eigenes Soundsample, |
- | __Beispiel 1: " | ||
- | Eine simple Standardattacke, mit ebenso simplem Soundsample. Dient als Basissound | + | Ein sehr wichtiger, aber oft übersehener Bestandteil der Soundscape des Spiels sind die verschiedensten Samples |
- | __Beispiel | + | __Beispiel |
- | Eine seltenere, starke Attacke mit weitaus weitläufigerem Spektrum als viele der anderen Attacken. Der Sound versucht, das Verschiessen eines hochenergetischen Lichtstrahls zu imitieren; und tut dies mit einer eigenen Interpretation; | + | {{ :: |
- | //**2.2 Taktische Moves**// | + | __Beispiel |
- | __Beispiel 1: " | + | {{ :snorlax_cry_both_gen.wav |}} |
- | Eine simpler Standardmove, | + | __Beispiel 3: Mewtwo:__ |
- | __Beispiel 2: " | + | {{ :: |
- | Eine anderer simpler Standardmove, | + | __Beispiel 4: Ninjask__ |
- | **3. Kurzmelodien** | + | {{ :: |
- | __Beispiel | + | __Beispiel |
- | Eine Melodie, die jeder, der einmal eines dieser Spiele gespielt hat, immer wieder hört und auch kaum vergessen wird. Kurz, aufheiternd und in sich geschlossen, | + | {{ :: |
- | __Beispiel 2: Item gefunden__ | ||
- | Bei Aufnahme eines Items, dass eigentlich immer etwas positives ist; spielt dieses Sample. Bestätigend in seiner Natur; fast schon fanfarenartig wirkend. | + | __**4.Musik**__ |
- | __Beispiel 3: Pokémon | + | Zu jeder Zeit spielt in Pokémon |
+ | Diese sind nur noch rein musikalischer Natur, und dienen nur dazu, vorherrschende Gefühle/ | ||
+ | Diese Sounds sind spezifisch nur zur Inszenierung des Ganzen vorhanden; und dienen als Ersatz für sonstige absolute Stille, wenn der Spieler keine Interaktionen veranlasst. | ||
- | ____ | ||
- | Dieses Soundfile wird abgespielt, wenn sich das Pokemon des Spielers aufgrund des harten Trainings entwickelt. Auch hier, bestätigende, | + | __Beispiel 1: Pokémon Center Soundtrack__ |
- | //**3.1 Pokemon Stimmen**// | + | {{ ::1-24_pokemon_center_01.mp3 |}} |
- | //**Ein sehr wichtiger, aber oft übersehener Bestandteil der Soundscape des Spiels sind die verschiedensten Samples für die verschiedenen Pokémon. Jedes Pokémon besitzt dabei ein eigenes Sample, das bei seinem Auftauchen oder Weggehen abgespielt wird; manchmal auch im Zusammenhang mit der Story oder in Kämpfen. In Pokémon X und Y gab es insgesamt 596 Pokémon; dementsprechend 596 verschiedene Samples allein dafür.**// | + | __Beispiel 2: Battle Music__ |
- | // | + | {{ ::1-16_battle_wild_pokemon_01.mp3 |}} |
- | //****// | ||
- | __Beispiel 2: Relaxo:__ | ||
+ | =====Vergleich mit älteren Generationen, | ||
+ | Die eindeutige Erkenntnis, die sich aus dem generationsübergreifenden Vergleich ergibt; ist klar: | ||
+ | Game Freak ist seinen Soundkreationen extrem treu geblieben. Es scheint, als würde man sich nicht von den alteingesessenen Sounds und Melodien wegbewegen wollen; was wiederum zeigt, dass das Ganze gut mit den bisher gebrauchten Sounds funktioniert. | ||
+ | Man hat einfach über die Jahre hinweg die Sounds + Melodien optimiert; und mit neuen Tools der aktuellen Technologie angepasst; aber die Tonabfolgen, | ||
- | __Beispiel 3: Mewtwo:__ | + | Wie gesagt, dies spricht eindeutig für die allgemeine, in sich geschlossene Funktionabilität der Soundscape. Denn seit 20 Jahren werden nun exakt diese Sequenzen immer wieder genutzt; und der Audienz scheint diese Treue bzgl. des Sounds zu gefallen. |
Zeile 149: | Zeile 195: | ||
- | __Beispiel 4: Ninjask__ | ||
Zeile 155: | Zeile 200: | ||
- | __Beispiel 5: Heatran__ | ||
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/pokemon_x_y.1528374013.txt.gz · Zuletzt geändert: von lmock