the_flame_in_the_flood
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
the_flame_in_the_flood [2023/06/08 15:52] – mwidmer3 | the_flame_in_the_flood [2023/06/08 16:41] (aktuell) – [4. Vergleich Spiritfarer und The Flame In The Flood] asiegent | ||
---|---|---|---|
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
=== 2.1 Wahrnehmung === | === 2.1 Wahrnehmung === | ||
- | Das Spiel hat oft eine sehr ruhige Atmosphäre, | + | Das Spiel hat oft eine sehr ruhige Atmosphäre, |
- | + | ||
- | Die Stille der Einsamkeit wird unterbrochen von den Gefahrensounds, | + | |
Das Spiel legt den Fokus auf das Erkunden und vorsichtige Vorantasten, | Das Spiel legt den Fokus auf das Erkunden und vorsichtige Vorantasten, | ||
Die meisten Aktionen haben einen Sound, welches zur Kognitiven Entlastung beiträgt. | Die meisten Aktionen haben einen Sound, welches zur Kognitiven Entlastung beiträgt. | ||
+ | |||
+ | (Alle Sounds sind aus einer Spielaufnahme herausgeschnitten, | ||
=== 2.2 Verhältnis zwischen Aktion und Sound === | === 2.2 Verhältnis zwischen Aktion und Sound === | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
**UI** | **UI** | ||
+ | |||
Das Menu wird von einfachen Tonfolgen begleitet. Trotz ihrer Einfachheit lässt sich eine positive und negative Bedeutung für das Öffnen und Schliessen zuordnen. | Das Menu wird von einfachen Tonfolgen begleitet. Trotz ihrer Einfachheit lässt sich eine positive und negative Bedeutung für das Öffnen und Schliessen zuordnen. | ||
Zeile 98: | Zeile 99: | ||
| Fluss mit Stromschnelle | {{ : | | Fluss mit Stromschnelle | {{ : | ||
- | === 2.5 Narration und Dramaturgie | + | ===2.5 |
+ | Im Spiel unterscheiden sich vor allem zwei Gamesequenzen, | ||
- | (Alle Sounds sind aus dem Spiel herausgeschnitten, | + | | The Flame In The Flood - Chuck Ragan | {{ : |
{{ :raft-1.png }} | {{ :raft-1.png }} | ||
- | ===2.6 Der Soundtrack=== | + | ===== 3. Gesamteindruck ===== |
- | Im Spiel unterscheiden sich vor allem zwei Gamesequenzen, | + | |
- | | The Flame In The Flood - Chuck Ragan | {{ : | + | === 3.1 Immersion=== |
- | ===== 3. Gesamteindruck ===== | + | Die Geräusche passen gut zusammen und bringen trotz grundlegender Ähnlichkeit Variation mit sich und lassen sich klar unterscheiden. Eine grössere Soundkulisse zu implementieren wäre möglich gewesen, könnte aber auch zu hektisch wirken, so scheint das Spiel hier in seiner Einfachheit. |
+ | Die Geräusche haben eine schöne Mischung aus realistischen Geräuschen und zweckentfremdeten Sounds. | ||
+ | |||
+ | === 3.2 Im Gefühl=== | ||
+ | |||
+ | Das Spiel ist sehr stimmig und auch die Absenz von Sound trägt zu seiner Spannung bei. Die Flussfahrt heitert einen auf mit seiner lebhaften Musik, bevor man wieder in die gefährliche Wildnis eintaucht. Somit bildet sich ein schönes Game-Ambiente in welches man eintauchen kann. | ||
===== 4. Vergleich Spiritfarer und The Flame In The Flood ===== | ===== 4. Vergleich Spiritfarer und The Flame In The Flood ===== | ||
+ | |||
+ | ===4.1 Allgemeiner Vergleich=== | ||
+ | Die Spiele Spiritfarer und The Flame In The Flood sind beides Entdeckung und Management Games. | ||
+ | Wobei Spiritfarer das Schwergewicht auf die Story legt und The Flame In The Flood den Aspekt des Survivalgames hervorhebt. | ||
+ | |||
+ | ===4.2 Sound Design im Vergleich=== | ||
+ | Beide Sound Designs sind der Natur nachempfunden, | ||
+ | |||
+ | ===4.3 Fazit=== | ||
+ | Eine Immersion zu schaffen ist beiden Spielen gut gelungen durch ein abgerundetes und begrenztes Sound Design. | ||
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/the_flame_in_the_flood.1686232360.txt.gz · Zuletzt geändert: von mwidmer3