Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wario_woods

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wario_woods [2017/06/07 11:27] osahliwario_woods [2017/06/07 12:08] (aktuell) osahli
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Wario's Woods (Japanese: ワリオの森) ist ein puzzle spiel entwickelt von Nintendo R&D1 und veröffentlicht von Nintendo, veröffentlicht auf dem Nintendo Entertainment System (NES) und dem Super NES (SNES). Wario's Woods (Japanese: ワリオの森) ist ein puzzle spiel entwickelt von Nintendo R&D1 und veröffentlicht von Nintendo, veröffentlicht auf dem Nintendo Entertainment System (NES) und dem Super NES (SNES).
- 
-[[https://www.emuparadise.me/Nintendo_Entertainment_System_ROMs/Wario%27s_Woods_(USA)/57429|EmuParadise]] 
  
 Wario's Woods ist ein “Match 3 Game” wo der Spieler Spielsteine arrangieren muss um drei gleiche Farben diagonal oder vertikal zu stapeln, dann werden diese gelöscht. Eine weitere Mechanik verkleinert das Spielfeld und die Geschwindigkeit des erscheinen neuer Spielsteine erhöht sich mit dem Spielverlauf.  Wario's Woods ist ein “Match 3 Game” wo der Spieler Spielsteine arrangieren muss um drei gleiche Farben diagonal oder vertikal zu stapeln, dann werden diese gelöscht. Eine weitere Mechanik verkleinert das Spielfeld und die Geschwindigkeit des erscheinen neuer Spielsteine erhöht sich mit dem Spielverlauf. 
 Im vergleich zu Tetris, kann der Spieler die Spielsteine nicht direkt manipulieren, sondern steuert den Charakter Toad, der die gefallenen Spielsteine manipulieren kann. Im vergleich zu Tetris, kann der Spieler die Spielsteine nicht direkt manipulieren, sondern steuert den Charakter Toad, der die gefallenen Spielsteine manipulieren kann.
  
-''(Quelltext: https://en.wikipedia.org/wiki/Wario%27s_Woods)''+[[https://www.emuparadise.me/Nintendo_Entertainment_System_ROMs/Wario%27s_Woods_(USA)/57429|EmuParadise]] 
 + 
 +''(Quelltext: https://en.wikipedia.org/wiki/Wario%27s_Woods) editiert Oliver Sahli''
  
 **Soundanalyse** **Soundanalyse**
Zeile 27: Zeile 27:
 **Die verschiedenen Sounds von WarioWoods** **Die verschiedenen Sounds von WarioWoods**
  
-Start spiel +Auswahl Menü
- ▪ Start level+
  ▪ Figuren Aufheben  ▪ Figuren Aufheben
  ▪ Figuren Absetzen  ▪ Figuren Absetzen
  ▪ Explosion Figuren  ▪ Explosion Figuren
  ▪ Schlussstein kommt näher  ▪ Schlussstein kommt näher
-Coins aufsammeln+Münzen aufsammeln
  ▪ Game Over  ▪ Game Over
  ▪ Tor erscheint auf Seite  ▪ Tor erscheint auf Seite
 + ▪ Wario Porträt rammt Baum
 + ▪ PickUp erfolgreich
 + ▪ SetDown
 + ▪ Wario erscheint
 + ▪ Schlussstein kommt näher
 + ▪ Musikwechsel bei anderem Gegenspieler (Wario erscheint)
 + ▪ Start spiel
 + ▪ Start level
 + ▪ Spielende
 + ▪ Coins
 + ▪ Game Over
 + ▪ Spieler fällt
 +
  
  
Zeile 64: Zeile 76:
  ▪ Game Over  ▪ Game Over
  ▪ Spieler fällt  ▪ Spieler fällt
 +
 +//-> Video bei 4.//
  
 //2.1.5 Kognitive Entlastung// //2.1.5 Kognitive Entlastung//
  
 Die Absenz von Explosionen beim Stapeln von Figuren oder deren Auftreten. Die Absenz von Explosionen beim Stapeln von Figuren oder deren Auftreten.
-Das Spiel besitzt kein HUD. Texte erscheinen im Spiel wie auch Übergänge von Levels.+Das Spiel besitzt kein UI zwischen Sequenzen.. Texte erscheinen im Spiel wie auch Übergänge von Levels.
  
 //2.1.6 Immersion// //2.1.6 Immersion//
Zeile 92: Zeile 106:
 Das aneinander reihen der Sounds führt zu einem befriedigendem Ablauf. Das aneinander reihen der Sounds führt zu einem befriedigendem Ablauf.
  
-2.3+//-> ExplosionenSound bei 4.// 
 + 
 + 
 **Bezogen auf Kommunikation mit dem Spieler** **Bezogen auf Kommunikation mit dem Spieler**
  
Zeile 120: Zeile 136:
 //2.4.3.  Elemente und Komposition des „virtuellen Soundscapes“//  //2.4.3.  Elemente und Komposition des „virtuellen Soundscapes“// 
  
-sublimiert durch Musik mit verschiedenen Themata.+substituiert durch Musik mit verschiedenen Themata.
  
 **Bezogen auf Narration & Dramaturgie** **Bezogen auf Narration & Dramaturgie**
Zeile 126: Zeile 142:
 //2.5.1.  Dramatisierung, emotionale Hinweise (Erfolg, Misserfolg...),// //2.5.1.  Dramatisierung, emotionale Hinweise (Erfolg, Misserfolg...),//
    
-Gewinn Sound in Kombination mit Münzen. Verlier Sound
+Gewinn Sound in Kombination mit Münzen.
  
 //2.5.2.  Beeinflussung der Zeitwahrnehmung (Beschleunigung / Entschleunigung), Zeitfüller//  //2.5.2.  Beeinflussung der Zeitwahrnehmung (Beschleunigung / Entschleunigung), Zeitfüller// 
Zeile 136: Zeile 152:
 **3. Allgemeine Ästhetische Beurteilung**  **3. Allgemeine Ästhetische Beurteilung** 
  
-//3.1.  Klangqualität (technisch, wahrgenommen) 
// 
  
-//3.2.  StilGenreKlangästhetik// 
 +Das Spiel basiert stark auf Super Mario auf der NESCharaktere wie auch Sounds werden übernommenvergleich PickUp mit Super Mario JumpDas Spiel kümmert sich scheinbar nicht so stark um eine stimmige narrative Soundscape, sondern versucht eher Spannung durch Mechanik verstärkende Musik und Klänge zu erzielen.
- +
-//3.3 Mixing & Komposition der Klänge zueinander: Spektrum, Dynamik, positionierung im Raum 
 +
-//+
  
 **4. Media** **4. Media**
  
 Video Video
 +
 +
  
 {{ ::wariowoods.mov |}} kurzes snippet vom GamePlay {{ ::wariowoods.mov |}} kurzes snippet vom GamePlay
 +
 +{{ ::levelaufstieg.mov |}} Level Gewonnen, Münzen und Übergang ins nächste Level
 +
 +{{ ::warioerscheint.mov |}} Wario erscheint und rammt den Baum, um Spielfläche kleiner zu machen
  
 //Sounds// //Sounds//
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/wario_woods.1496827675.txt.gz · Zuletzt geändert: von osahli