Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Dig Dug
| System | Atari GCC |
|---|---|
| Genre | Maze |
| Publikationsjahr | 1983 |
| Publisher | Namco, Atari Corporation |
| Developer | Namco |
| Designer | Douglas B. Macrae |
Screenshot
Video
Spielbeschrieb
«Dig Dug» ist ein Einzelspielerspiel, bei man sich durch die Erde gräbt. Dabei wird man von Höhlenmonster und Drachen gejagt. Ziel ist es die Gegner aufzublasen und so zu beseitigen.
Soundanalyse
Allgemeine Klangbeschreibung
Im Spiel kommen folgende Klänge vor:
Intro
Funktion: Stimmung
Spieler: Laufen
Funktion: Feedback
Spieler: Sterben
Funktion: Feedback
Spieler: Schuss
Funktion: Feedback
Gegner: Laufen
Funktion: Feedback
Gegner: Feuerspeien
Funktion: Feedback
Gegner: Sterben durch Schuss
Funktion: Feedback
Gegner: Sterben durch Stein
Funktion: Feedback
Stein
Funktion: Feedback
Amplitutedenveränderungen geschehen bei tonalen Klängen in gleichmässigen Abständen (Stufenförmig).
Wahrnehmungsorientiert
Die Funktion der Sounds ist Feedback. Der Kollisionsound dient zusätzlich der Fokusierung der Aufmerksamkeit, da bei ihm als einziger die tiefen Frequenzen überwiegen und der Spieler durch den Bruch der Erwartungshaltung merkt, dass er einen Fehler begangen hat.
Bezug Aktion - Klang
Alle Klänge in «Skiing» sind nicht isomorph. Im Falle des Richtungswechsel ist die Freude am «sich-selbst-höhren» vorhanden. Der Klang der Kollision und des «Über Buckel springen» in «Skiing» stellen eine starke Abweichung zum Realklang dar.
Der Klang des Richtungswechsels kommuniziert direkt eine einfache Handlung. Alle anderen Klänge des Spiels kommunizieren indirekt, wobei sie ebenfalls einfache Handlungen sind.
— Müller Michael 2014/05/07 07:47 — David Krummenacher 2014/05/07 07:47 — Philipp Stern 2014/05/07 07:47
