Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pac-man

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
pac-man [2016/06/07 18:48] aiakushepac-man [2016/06/09 15:01] (aktuell) scator
Zeile 66: Zeile 66:
 **Pellets**  **Pellets**
 Das normale Verzehren der gelben Punkte wird begleitet durch ein prägnantes Geräusch der Punkte-eliminierung. Es wirkt antreibend, sowie belohnend trotz dem eher schrillen Geräusch. Das normale Verzehren der gelben Punkte wird begleitet durch ein prägnantes Geräusch der Punkte-eliminierung. Es wirkt antreibend, sowie belohnend trotz dem eher schrillen Geräusch.
 +
 +{{:pac-man_chomp.wav|}}
  
 **Superpellets** **Superpellets**
 Das Verzehren eines grossen Punktes wird nicht mit einem Ton begleitet, lediglich die Änderung der Soundkulisse der Geister ist hörbar. Das Verzehren eines grossen Punktes wird nicht mit einem Ton begleitet, lediglich die Änderung der Soundkulisse der Geister ist hörbar.
 +
 +{{:pac-man_ghostretreat.wav|}}
  
 **Startsequenz**  **Startsequenz**
 Die Startsequenz wirkt fröhlich auf den Spieler. Durch eine fast heroische Tonabfolge, wird der Spieler motiviert, das Spiel zu beginnen. Die Startsequenz wirkt fröhlich auf den Spieler. Durch eine fast heroische Tonabfolge, wird der Spieler motiviert, das Spiel zu beginnen.
 +
 +{{:pac-man_intromusic.wav|}}
  
 **Geister** **Geister**
Zeile 80: Zeile 86:
 Der Angriff der Geister wirkt nicht nur durch Ihre visuelle Annäherung bedrohlich, sondern auch durch ihre Vertonung. Lustigerweise wirken die sirenenartigen Töne wie die Sirene eines Streifenwagens der Polizei.  Der Angriff der Geister wirkt nicht nur durch Ihre visuelle Annäherung bedrohlich, sondern auch durch ihre Vertonung. Lustigerweise wirken die sirenenartigen Töne wie die Sirene eines Streifenwagens der Polizei. 
 Die unangenehmen, schrillen Töne treiben den Spieler vorwärts. Die unangenehmen, schrillen Töne treiben den Spieler vorwärts.
 +
 +{{:pac-man_ghostsmovement.wav|}}
  
 Flucht: Flucht:
  
 Die tonale Begleitung eines Geistes auf der Flucht wirkt fokussierend. Diese ist nämlich so prägnant, dass der Spieler den Fokus direkt auf den veränderten Statuswechsel des Geistes konzentriert. Die tonale Begleitung eines Geistes auf der Flucht wirkt fokussierend. Diese ist nämlich so prägnant, dass der Spieler den Fokus direkt auf den veränderten Statuswechsel des Geistes konzentriert.
 +
 +{{:pac-man_ghostretreat.wav|}}
  
 Tod: Tod:
  
 Der Tod eines Geistes wird mit einem rapid pulsierenden Ton begleitet. Dieser hat eine alarmierende Wirkung auf den Spieler und weist auf das erneute Erscheinen eines Geistes hin. Der Tod eines Geistes wird mit einem rapid pulsierenden Ton begleitet. Dieser hat eine alarmierende Wirkung auf den Spieler und weist auf das erneute Erscheinen eines Geistes hin.
 +Die Todesmelodie von Pac-Man erinnert an ein Seufzen, abgerundet durch das zweifache Ploppen welches seinen Tod verdeutlicht.
 +
 +{{:pac-man_eatghost.wav|}}
 +
 +{{:pac-man_death.wav|}}
  
 **Belohnung** **Belohnung**
Zeile 94: Zeile 109:
 Während dem ganzen Spiel treten abschreckende Soundeffekte viel häufiger auf als belohnende. Während dem ganzen Spiel treten abschreckende Soundeffekte viel häufiger auf als belohnende.
  
 +{{:pac-man_eatfruit.wav|}}
  
 +{{:pac-man_lvlup.wav|}}
  
 +{{:pac-man_extralife.wav|}}
  
 +{{:pac-man_intermission.wav|}}
  
 ---- ----
/home/wiki/wiki.pink.zhdk.ch-ssl/public_html/gamesoundopedia/data/attic/pac-man.1465318099.txt.gz · Zuletzt geändert: von aiakushe