Helicopter Emergency Rescue Operation
Spielbeschrieb
H.E.R.O. ist ein Computerspiel der Spielefirma Activision und wurde im Jahre 1984 veröffentlicht. Das Spiel wurde von John van Ryzin programmiert.
Ziel des Spieles ist es, mit der Spielfigur, die einen Hubschrauber-Rucksack besitzt, in die Tiefen einer unterirdischen Höhle zu fliegen, um dort verschollene Bergarbeiter zu retten. Auf dem Weg dorthin muss sie sich Spinnen, Schlangen und sonstiger Feinde erwehren.
Die Abkürzung H.E.R.O. steht für Helicopter Emergency Rescue Operation.
(Quelltext: Wikipedia)
Soundanalyse
Allgemeine Klangbeschreibung
Vertont wurden folgende Elemente:
- Avatar Aktionen
- Status (Start-Ende / Punkte)
Bewegungen haben folgende Elemente:
* Laserblick * Bomben * Rotor
Es klingt:
- technisch
- neuzeitliche Laserwaffen
- nach Labyrint
Funktionale Ebene
Interaktion
Kommunikationsebenen:
- direkte Kommunikation wird ausschliesslich bei Aktionen angewendet
- indirekte Kommunikation wird nur für den Start und Ende eines Levels angewendet
- Umgebungskommunikation existiert nicht
Feedback:
- die Effekte geben immer ein Feedback zur Aktion (Bomben / Laserblick)
Benutzerinteraktion:
- ist die tragende Ebene der Soundeffekte
Narration & Dramaturgie
Erfolg - Misserfolg:
- der Verlust eines Lebens wird durch einen schrillenden Effekt wiedergegeben
- der Erfolg, resp. der Gewinn von Punkten wird mit Effekten unterstützt
Start
- der Start wird wie ein Einfliegen mit dem Rotor dargestellt
Charakter
- wird als auslöser jeglicher Effekte dargestellt
Komposition
Mood:
- technisch
- militärisch
- Labyrinth
Lautstärke:
- Laut, da kein Grundton existiert
- Laut, da hohe Frequenzen benutzt werden
(Übernommen von Rigzen Latshang)