Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

Einführung

Bereiche erklärt

Metadaten-Felder erklärt

Medieneintrag editieren

Register «Pflichtfelder»

Register «ZHdK»

Register «Objekt»

Register «Personen»

Register «Rechte»

Register «Alle Daten» (folgt)

Set editieren

Register «Set»

Register «Werk» (folgt)

Register «Projekt» (folgt)

Register «Studienprojekte Website ZHdK» (folgt)

Register «Alle Daten» (folgt)


Funktionen erklärt

Spezial-Funktionen

Anwendungen/ Prozesse

Sehenswerte Inhalte

metadaten:reiter-set

Set editieren: Reiter «Set»

Titel

Der Titel des Sets bezeichnet die Zusammenstellung der Medieneinträge.

Untertitel

Der Untertitel des Sets ergänzt den Titel.

Autor:in

Wer ist Autor:in des damit beschriebenen Werks? Wer ist Urheber:in, Designer:in, Erfinder:in? Auch Pseudonyme (z.B. Künstlername) und Personengruppen (z.B. Künstlergruppe, Atelier, Firma) sind möglich.

Datierung

Datum der Erschaffung des Sets - nicht das Datum, an dem die Datei oder das Medium der Abbildung / der Wiedergabe entstanden ist. Eingabe eines Datums, Datumsbereichs (von-bis) oder Freitext (16. Jahrhundert).

Beschreibung

Hier können Sie eine ausführliche Beschreibung des Sets einfügen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter zum Set. Was ist zu sehen oder zu hören? Welche Themen behandelt das Set?

Gibt es auf einer Internetseite weitere Informationen zum Werk? Ist es etwa Bestandteil einer Internetanwendung? Oder besteht eine Projektwebsite? Bitte unbedingt das Datum des letzten Zugriffs hinzufügen.

metadaten/reiter-set.txt · Zuletzt geändert: 21.03.2023 14:42 von poettli