Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


player

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Madek-Player für Typo3

Der Madek-Typo3-Player ermöglicht die Einbindung von Bildern aus dem Medienarchiv der Künste in ZHdK-Typo3-Websites. Dieses Feature ist für alle Nutzerinnen und Nutzer mit einem gültigen ZHdK-Typo3-Account nutzbar.

Der Player

Der Madek-Player ermöglicht die Einbettung und Darstellung von Bildern aus dem Medienarchiv in ZHdK-Websites. Es werden dabei Bilder eines spezifischen Sets aus dem Medienarchiv dargestellt.

Das abgebildete Beispiel zeigt die Verwendung des Madek-Typo3-Players in der offiziellen ZHdK-Medienarchiv-Informationswebsite. http://www.zhdk.ch/index.php?id=12991 Der Player verfügt über folgende Features:

  • Vor- und Zurücklinks
  • Slideshow-Modus (“Präsentation starten”)
  • Anzeige von Metadaten (optional)
  • Leiste mit Kleinbilder aller enthaltenen Medien

Für die richtige Implementierung und Darstellung des Players bitte unbedingt nachfolgende Hinweise beachten.

Voraussetzungen und Darstellungsoptionen

Der Madek-Typo3-Player referenziert auf ein von Ihnen ausgewähltes Set im Medienarchiv der Künste. Er zeigt die darin enthaltenen Bilder an – gegenwärtig keine Videos oder Dokumente. Die Zugriffsberechtigungen dieses Sets sowie die darin enthaltenen Bilder müssen zwingend auf “öffentlich” eingestellt ein. Es gilt zu beachten, dass lediglich die Bilder und keine Untersets des ausgewählten Sets im Player dargestellt werden. Der Madek-Player erlaubt zusätzlich ausgewählte Metadaten anzuzeigen und aus verschiedenen Darstellungoptionen zu wählen.

Erst ausprobieren, dann integrieren

Testen Sie aus, wie Ihre eigenen Bilder im einem Player aussehen würden!

Legen Sie öffentliche Bilder von sich selbst in dieses Set: http://medienarchiv.zhdk.ch/media_sets/67772 (nur für ZHdK-Mitglieder freigeschaltet)

Sehen Sie das Ergebnis aus dieser Seite: www.zhdk.ch/madek-player-typo3

Beachten Sie die Ladezeiten aufgrund des Cachings (siehe unten Punkt 4). Diese können Sie auf dem Test-Set leider nicht selbst beeinflussen.

Integration des Players im Typo3-Backend

Diese Kurzanleitung ist für Nutzer mit einem gültigen ZHdK-Typo3-Account und einer Berechtigung zur Bearbeitung einer oder mehrerer ZHdK-Websites.

1. Madek-Player Plugin hinzufügen

Der Madek-Player kann in allen Typo3-Inhaltsbereichen hinzugefügt werden. Hierfür muss beim Hinzufügen eines neuen Inhaltselements unter Plugins der “Madek Player” angewählt werden.

2. Gewünschtes Set auswählen

Der Player referenziert auf ein ausgewähltes Set, von welchem man die Set-ID angibt. Diese Set-ID kann man aus der URL des gewünschten Sets im Medienarchiv der Künste rauskopieren oder aber den praktischen “Madek Set Picker” benutzen. Dieser öffnet sich in einem Popup und erlaub die Stichwort-Suche nach dem gewünschten Set. Durch Anklicken des spezifischen Sets wird die Set-ID automatisch ergänzt.

3. Darstellungsoptionen wählen

Unter dem Reiter “General” und “Formats” lassen sich anschliessend die weiteren Darstellungsoptionen des Players aktivieren/deaktivieren. Es kann gewählt werden, ob die Copyright-Informationen, Titel und Datum, Untertitel, Bildlegende und Autor angezeigt werden sollen. Unter “Formats” kann die Dimension des Players und die Anzahl der Thumbnails angegeben werden.

4. Achtung: Ladezeiten

Da die Elemente des Madek-Players in einen Zwischenspeicher (Cache) geladen werden, kann es in folgender Situation zu Verzögerungen kommen: Wenn Sie die Inhalte des Sets, auf das der Madek-Player zugreift, verändern (Bilder hinzufügen oder entfernen), gibt es aufgrund des Cachings keine sofortige Abgleichung mit dem Player. Sollten Sie eine solche benötigen, dann löschen Sie im Typo3-Interface den Cache der Seite, die den Player enthält.

Weitere Informationen

Bei weiterführenden Fragen zum Madek-Typo3-Plugin wenden Sie sich bitte an den Support oder kontaktieren Sie direkt den technischen Verwantwortlichen.

Medienarchiv-Support
support.medienarchiv@zhdk.ch
Telefon 043 43 446 21 60

ITZ-Typo3-Entwicklung
service.itz@zhdk.ch
Telefon 043 446 21 21

player.1473853784.txt.gz · Zuletzt geändert: 14.09.2016 13:49 von lsotrug